AMDs Palomino mit reinerem Silizium?

Frank Hüber
0 Kommentare

Angeblich wird der Palomino von AMD mit reinerem Silizium hergestellt werden, so dass durch die bessere Wärmeableitung und weniger Wärmeentwicklung höhere MHz-Zahlen möglich sind. Mit dem sehr reinem Silizium wäre es AMD möglich den Palomino trotz 0,18µm-Technik mit einer MHz-Zahl von etwa 1,7 GHz zu betreiben.

Nach ersten Angaben testet AMD dieses reinere Silizium bereits seit 12 Monaten. Hergestellt wird dieses "pure silicon" von der kalifornischen Firma "Isonics", die aber bisher nicht bestätigte, dass sie mit AMD zusammenarbeitet. Isonics hat nur mitgeteilt, dass "ein großer Prozessor-Hersteller Wafer aus ihrem reinen Silizium gefertigt hat und die Spitzentemperatur ihrer fortgeschrittenen 1 GHz CPUs dadurch um 35°C gesenkt wurde". Für den Verbraucher dürfte der Preis einer CPU, die aus diesem Silizium gefertigt wurde, nur unwesentlich über dem Preis bisheriger CPUs liegen, da das reinere Silizium kaum teurer ist als das bisherige. Außerdem muß die Fertigungsanlage in den Fabriken nicht umgerüstet werden, wie bei einer Umstellung auf die 0,13µm-Technik.