Mensch gegen Maschine geht in die nächste Runde

Steffen Weber
0 Kommentare

Das Duell Mensch gegen Maschine geht in der Disziplin Schach nun in die nächste Runde. Im Oktober treffen sich im Emirat Bahrain der Schachweltmeister Vladimir Kramnik und das von einem Deutschen und einem Holländer entwickelte Schachprogramm Deep Fritz.

Der Emir von Bahrain hat für die verschiedenen Ausgänge des Matches Preisgelder von bis zu 1 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Da Deep Fritz 7 als Favorit gilt, sieht der Hersteller des Programms nur im Falle eines Sieges Geld (400.000 US-Dollar). Gewinnt Vladimir Kramnik, ist er um 1 Millionen US-Dollar reicher, bei einem Remis oder einer Niederlage bekommt er immerhin noch 800.000 bzw. 400.000 US-Dollar. Schon in Version 6 hat Deep Fritz alle Kontrahenten, sowohl andere Schachprogramme als auch menschliche Gegner wie dem Ex-Weltmeister Garry Kasparov, geschlagen. Vladimir Kramnik hat ein Serie von 80 Partien ohne Niederlage aufzuweisen und hat im letzten Jahr sogar seinen Meister, den oben erwähnten Ex-Weltmeister Garry Kasparov, geschlagen.