SP2 bringt Windows XP eine Funktion der Server-Version

Thomas Hübner
16 Kommentare

Die Entwicklungsarbeiten am zweiten Service Pack (SP2) für Windows XP sind im vollen Gange und neuesten Meldungen zufolge wird dieses Update nicht nur diverse Bugs des Betriebssystems beheben. Vielmehr wird es auch eine neue Funktion geben, die bisher Windows Server 2003 vorbehalten war.

So wird auch Windows XP mit installiertem SP2 zwei im System aktive User akzeptieren. Dies allerdings nur mit einer kleinen Einschränkung. Als aktiver User versteht sich hierbei ein Benutzer, der am Computer arbeitet, Anwendungen ausführt oder einfach nur spielt. Im Normalfall trifft dies sicherlich nur auf einen Anwender zu, doch mit Windows XP Professional besteht die Möglichkeit, sich von einem anderen Rechner über Remote Control vollständig an eine Windows XP Maschine anzumelden. Man sieht hierbei den Desktops des Rechners an dem man sich angemeldet hat und belastet verständlicherweise auch dessen Ressourcen.

Auch das Konzept der Smart Displays (Codename Mira) arbeitet nach diesem Prinzip. Smart Displays können wie gewöhnliche Flachbildschirme als PC-Monitor verwendet werden. Entnimmt man sie jedoch aus ihrem Standfuß, bauen sie über ein drahtloses Netzwerk eine Verbindung zum Schreibtisch-PC auf. So hat man mit einem flachen und leichten Smart Display bequem von überall im Haus Zugriff auf sämtliche Daten, Programme und die volle Rechenleistung des großen PC. Im Display selbst steckt hierbei nur ein sehr langsamer Prozessor, auf dem Windows CE ausgeführt wird, welches sich über Remote Control an den Hauptrechner anmeldet. Die auf dem Smart Display ausgeführten Anwendungen laufen hierbei eigentlich auf den voll ausgewachsenen Computer mit Windows XP.

Mit Windows XP SP1 konnte man hierbei nur am Hauptrechner oder am Smart Display arbeiten, aber leider nicht auf beiden zu gleich. Mit dem SP2 wird sich dies zumindest für Smart Displays ändern. Windows Server 2003 kann dagegen von verschiedenen Rechnern aus via Remote Control parallel genutzt werden. Also wird das SP2 die bisher der Server-Variante vorbehaltene Funktion nicht voll für Windows XP freischalten.