Stichtag für Sockel und Prozessor: 21.06.04

Volker Rißka
45 Kommentare

Einigen Gerüchte im Internet zufolge stellt sich der 21. Juni als Datum für neue Prozessoren auf neuem Sockel heraus. An erster Stelle ist hier die Rede vom 3,6 GHz Pentium 4, welcher erstmals mit neuer Bezeichnung, Pentium 4 560, daher kommt. An anderer Stelle ist auch für Ende Juni von einem AMD Athlon 64 3700+ die Rede.

Der neue Sockel 775 mit Oberflächenkontakten
Der neue Sockel 775 mit Oberflächenkontakten

Die wichtigste Neuerung am besagten Datum ist aber die endgültige Einführung des verschobenen Sockel LGA775 mit den dazu passenden Chipsätzen Alderwood und Grantsdale. Passend zum neuen Sockel sollen, laut den Kollegen von Hardtecs4u, ab 21. Juni nicht weniger als sechs Prozessoren für LGA775 verfügbar sein. Neu sind dann auch die Modellbezeichnungen, welche wir kürzlich schon näher erläutert haben, aber hier für die repräsentierten Prozessoren nochmals darstellen:

LGA755-Pentium 4
Prozessor Frontside-Bus Fertigungsprozess L2-Cache Rating
Pentium 4 EE 3,4 GHz 800 MHz 130 nm 512 kB + 2 MB L3 760
Pentium 4 3,6 GHz 800 MHz 90 nm 1 MB 560
Pentium 4 3,4 GHz 800 MHz 90 nm 1 MB 550
Pentium 4 3,2 GHz 800 MHz 90 nm 1 MB 540
Pentium 4 3,0 GHz 800 MHz 90 nm 1 MB 530
Pentium 4 2,8 GHz 800 MHz 90 nm 1 MB 520

Celeron-Prozessoren auf Basis des neuen Sockels und Prescott-Kern dauern wohl noch bis zum dritten Quartal dieses Jahres, obwohl die Kollegen von x86-secret schon das passende Review parat haben.

Weiter geht es zu Gerücht Nummer zwei. Dieses spricht auch von einem neuen AMD Prozessor Ende Juni - sehr passend wie wir finden. Hier soll laut der Gerüchteküche TheInquirer der Athlon 64 mit dem Rating von 3700+ eingeführt werden. Allerdings wird er wohl „alleine“ launchen, da der nächste Athlon 64 FX erst für den Oktober geplant ist. Auch ist unklar ob er nur für den Sockel 939 kommen wird, oder auch noch auf altbewährtem Sockel 754 erscheint. Allerdings erscheint der Termin sehr kurz nach dem voraussichtlichen Launch-Datum des Sockel 939, inklusive des Athlon 64 3500+, am 25. Mai.

Da beide Themen als Gerüchte angesehen werden, können sie auch sehr gut daneben liegen. Aber da beide Meldungen von Ende Juni sprechen, dürfte dieser Termin als relativ sicher angesehen werden. Nur welches Modell am besagten Tag erscheint ist noch die Frage. Auch Preisvorstellungen für die Modelle gibt es allerdings noch nicht. Da der Prescott ja immer noch mit Lieferproblemen kämpft, alles über 3,2 GHz so gut wie nicht vorhanden bzw. erhältlich ist, dürfte bis zur ausreichenden Marktpräsenz des 3,6 GHz-Boliden sicherlich noch der eine oder andere Monat ins Land ziehen.