Zwei neue 17-Zoll-Röhren von Samsung

Thomas Hübner
29 Kommentare

Samsung bringt im Juli zwei neue CRT-Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 17 Zoll auf den Markt und erweitert damit das Spektrum an Röhrenmonitoren. Die beiden neuen CRT-Monitore von Samsung heißen SyncMaster 795DF und SyncMaster 797DF.

Die 17''-Bildschirme haben eine plane Lochmaske (0,2 mm Dotpitch) und eine Bildwiederholrate von 85 kHz (SyncMaster 795DF) bzw. 96 kHz (SyncMaster 797DF). Mit der planen Bildschirmoberfläche ihrer DynaFlat-Röhre und der von Samsung entwickelten MultiLayer-Beschichtung sollen Spiegelungen effektiv vermieden werden. Samsung gibt für beide Modelle einen Stromverbrauch von 2 bis 3 Watt im Standy-Modus an. Im Betrieb saugen sie 80 Watt (795 DF) und 110 Watt (797 DF) aus der Leitung. Im Vergleich dazu begnügt sich ein 19 Zoll-TFT-Display im Arbeitsalltag mit ca. 40 Watt.

Die Neuen von Samsung sind extra schmal gebaut und haben dafür das „Compact&Slim“-Siegel erhalten, was ihren geringen Raumbedarf bestätigt. Die Auflösung beträgt beim SyncMaster 795DF maximale 1600x1200 bei 68 Hz, der SyncMaster 797DF stellt bis zu 1920x1440 bei 64 Hz dar. Die neuen CRT-Geräte aus dem Hause Samsung sind ab sofort für 159 Euro (795DF) und 179 Euro (797DF) im Handel erhältlich.

In Sachen Preis haben die klassischen Röhrenmonitore nach wie vor die Nase vorne. Beim Stromverbrauch und Platzbedarf müssen sie sich jedoch unweigerlich den „Flachmännern“ geschlagen geben. Übers Jahr gerechnet lassen so mit einem TFT bei einem täglichen Betrieb von 12 Stunden zwischen 30 und 60 Euro sparen.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!