Asus vs. Gigabyte Teil 2: Pressemitteilung

Volker Rißka
22 Kommentare

Die vom Konkurrenten Gigabyte in die Welt gesetzten Vorwürfe bezüglich Cheatens haben Asus nun zu einem Statement veranlasst. Doch anstatt alles abzustreiten, präsentiert man in Form einer schicken Pressemitteilung die „New Graphics Performance Enhancement Technology“.

Genau um diesen PEG (PCI Express Graphics) Link Mode ging es in den Vorwürfen von Gigabyte. Nun nimmt Asus dem Ganzen den Wind aus den Segeln und geht, indem man den PEG Link Mode offiziell als Feature präsentiert, in die Offensive.

Asus PEG Link Mode im Bios einzustellen
Asus PEG Link Mode im Bios einzustellen

Der PEG-Link ist, kurz gesagt, etwas in der Art, was PAT (Performance Acceleration Technology) am Anfang der i875-Mainboards war. So gibt es wie bei den i875-Mainboards für die PAT-Einstellungen beim PEG Link Mode fünf Einstellungen: Auto, Slow, Normal, Fast und Faster. Die Default-Einstellung ist dabei natürlich Auto. Für jeden User, der was aus seinem System herauskitzeln möchte, gibt es dann die anderen vier Varianten. Dieses Feature findet man auf jedem Asus 915P- und 925X-basierten Mainboard.

Mit Hyperpath 2 und einer Unterstützung von DDR2 600 lässt sich ebenfalls noch einiges aus den Mainboards herausholen, was die Konkurrenz nicht zu bieten hat. Alle Einzelheiten über die „erweiterten Vorzüge“ eines Asus-Mainboards gibt es in deren Pressemitteilung.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!