HDTV in Deutschland erst Ende 2005

Volker Rißka
28 Kommentare

Der Fernsehsender Premiere wird ab November 2005 zunächst auf drei Kanälen das hochauflösenden Fernsehformat HDTV anbieten. Die Technik des High Definition Television wird zunächst für die Bereiche Sport, Film und Dokumentation über Satellit zu empfangen sein.

Der Preis, den die Abonnenten zusätzlich für Programme im neuen Format zahlen müssen, werde sich voraussichtlich zwischen 10 und 15 Euro im Monat bewegen. Premiere schätzt das Potential derzeit noch als gering ein. Es soll bei rund einer halben Million Kunden liegen, von knapp drei Millionen Premiere-Stammkunden.

Neben Deutschland ist die Markteinführung des „Fernsehens der Zukunft“ auch in England und Frankreich zu etwa der gleichen Zeit geplant. In den USA und Japan laufen Programme schon seit Jahren in HDTV, welches bessere Bildqualität mit höherer Auflösung und satten Farben zeigt.