VIA schließt Lizenzabkommen mit QSound

Thomas Hübner
1 Kommentar

VIA hat ein Lizenzabkommen mit QSound Labs zur Realisierung hochwertiger Audio-Technologien abgeschlossen. Im Rahmen des Abkommens wird VIA seine Vinyl Audio Controller mit QSounds Audio-Technologien und Audio-Verarbeitungs-Algorithmen integrieren, um diese weiter zu verbessern.

Ziel ist die Bereitstellung von marktfertigen Lösungen für die VIA Audio-Partner. Basierend auf Vinyl Audio-Hardware bietet QSound neue Technologien, die das PC-Audio-Erlebnis mit Verbesserungen für Spiele, Musik und Filme bereichern sollern. Eine Feature-Steuerung ermöglicht es außerdem den Benutzern, ihr Audio-System nach ihren Wünschen anzupassen.

Zu den QSound-Technologien gehören Q3D, QEM, QXpander, QVerb und QEqualizer. Hinter Q3D verbirgt sich eine komplett DirectSound-, DirectSound3D-, A3D- und I3DL2-kompatible Digital Audio Mix Engine mit 3D-Positionierung inklusive „2D to 3D Remix“ für Nicht-3D-Spiele, Kopfhörer und 2- bis 7.1-Kanal-Lautsprechersysteme. QEM (QSound Environmental Modeling ) ist eine EAX- und EAX 2.0-kompatible Akustikumgebung-Simulation. QXpander sorgt für "Mono to 3D" und "Stereo to 3D"-Stereo-Sound-Stage-Synthese und Optimierung für Kopfhörer und Stereo-Lautsprecher. QVerb bietet Reverb (Hall) für Musik und Filme und QEqualizer einen 8-Band-Equalizer.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!