Zwei Mal so viele PCs bis 2010

Marcus Hübner
15 Kommentare

Die Zahl der weltweit im Einsatz befindlichen PCs werde nach Ansicht der Marktforscher von Forrester Research bis 2010 auf 1,3 Milliarden Stück anwachsen. Da Forrester davon ausgeht, dass es zurzeit 575 Millionen PCs weltweit gibt, erwartet man also eine Verdoppelung der PC-Zahl.

Grund dafür seien vor allem Märkte wie China, Russland und Indien: Allein in diesen Regionen werden etwa 300 Millionen PCs hinzu kommen, während für Europa, den USA und Südostasion nur mit 150 Millionen PCs mehr gerechnet wird. Weitere Länder mit großem Wachstum sind Brasilien, Pakistan, Nigeria, Bangladesch, die Philippinen, Vietnam, Ägypten, Äthiopien, die Türkei, Iran und Thailand.

Diese könnte eine große Chance für Linux sein, da es in vielen dieser Schwellenländer keine „Windows-Vergangenheit“ gibt, so die Marktforscher. Auch Wireless-Geräten und -Applikationen auf Basis von WiMax oder 3G-Mobilfunk könnten von großer Bedeutung sein, da der Ausbau eines landesweiten Kabelnetzes oft zu teuer ist.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!