eBay feiert seinen 10. Geburtstag

Marcus Hübner
18 Kommentare

eBay lässt die Korken knallen: In diesen Tagen ist es genau 10 Jahre her, dass eBay-Gründer Pierre Omidyar seine erste Online-Auktion ins Netz stellte. Der deutsche eBay-Marktplatz feiert das mit der großen Wahl des eBay Champions.

Die Geburtsstunde des weltweiten Online-Marktplatzes war der 4. September 1995 und fiel zusammen mit dem amerikanischen Labour Day, der traditionell Anfang September gefeiert wird. Und weil sich dieser Tag gut merken lässt, blieb es beim Labour Day als offiziellem eBay-Geburtstag. Als ersten Artikel versteigerte Pierre Omidyar einen defekten Laserpointer. Die legendären PEZ-Spender, gerne als eBay-Angebote der ersten Stunde genannt, folgten wenig später. An der Börse ist das Unternehmen mittlerweile 43 Milliarden US-Dollar wert.

eBay Deutschland feiert – die Community wählt den eBay Champion. Im Jahr 1999 kam eBay nach Deutschland – fast gleichzeitig mit der Gründung von eBay-Ländergesellschaften in Australien, Kanada und Großbritannien. Damit war eBay Deutschland einer der ersten von heute 33 internationalen Marktplätzen. „Es sind vor allem die eBay-Mitglieder, die den Marktplatz so erfolgreich machen“, sagt Stefan Groß-Selbeck, Geschäftsführer von eBay Deutschland. „Ihr Engagement und ihre Ideen lassen den Marktplatz wachsen und treiben ihn voran.“

Vom 16. bis 26. September wählen die eBay-Mitglieder den eBay Champion. Wählern und Kandidaten winken 3.650 attraktive Preise – für jeden Tag, den es eBay gibt, einer. Und der neue Champion freut sich nicht nur über den Titel sondern auch über eine Reise nach Las Vegas zur „eBay Live!“, dem eBay Community Event des Jahres 2006. Alle Informationen und Aktionen zum Thema 10 Jahre eBay finden sich unter http://www.ebay.de/10Jahre.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!