Sharkoon erweitert SilentStorm-Netzteile

Frank Hüber
14 Kommentare

Sharkoon erweitert die Reihe seiner SilentStorm-Netzteile um drei neue Modelle für besonders leistungshungrige Rechner: Die Neuzugänge mit den Leistungsklassen 500, 600 und 700 Watt sind mit einem 120-mm-Lüfter ausgestattet.

Das Sharkoon SilentStorm 120 unterstützt den Standard ATX+12V V.2.0 und eignet sich damit für den Einsatz in allen aktuellen P4- und Athlon-Systemen. Neben dem 20+4-poligen Hauptstromanschluss verfügt das Netzteil über sechs S-ATA-Anschlüsse sowie eine getrennte 4-polige 12-V-Leitung für die CPU, zwei Anschlüsse für Floppy-Laufwerke und sechs Anschlüsse für 5,25"-Laufwerke. Mit zwei PCIe-Steckern ist das Netzteil auch auf den SLI- oder Crossfire-Betrieb von Grafikkarten ausgelegt, der 4+4-Pin-EPS-Anschluss versorgt bei Bedarf Server-Mainboards. Das Netzteil arbeitet mit aktiver PFC-Funktion. Im Lieferumfang befinden sich ein achtsprachiges Handbuch, Kaltgerätekabel, Kabelbinder und Montageschrauben.

Sharkoon SilentStorm 120mm SHA700-12A
Sharkoon SilentStorm 120mm SHA700-12A

Endkunden erhalten die Sharkoon SilentStorm 120-mm-Netzteile ab Mitte Juli für die empfohlenen Endkundenverkaufspreise von 89 Euro (500 Watt), 109 Euro (600 Watt) bzw. 129 Euro (700 Watt) im autorisierten Fachhandel.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!