Xeon Quad-Core mit 3,0 GHz von Intel

Simon Knappe
26 Kommentare

Am 12. August hat Intel den offiziellen Startschuss für sein neues Flaggschiff im Bereich der Zwei-Sockel-Systeme gegeben. Der Xeon X5365 kann mit einer Taktrate von 3,0 GHz und insgesamt acht Megabyte L2-Cache aufwarten und erweitert die aktuelle Produktpalette nach oben.

Angebunden wird der neue Sprössling über einen 333 (1333) MHz schnellen Frontside-Bus. Die Thermal-Design-Power liegt wie bei dem bisher am schnellsten getakteten Quad-Core X5355 bei 120 Watt. Im Specjbb2005 erreichte der Xeon X5365 mit 236.416 Business-Operationen pro Sekunde einen neuen Rekordwert in dieser Server-Klasse und legte damit die Messlatte für AMDs kommende Opteron-Generation auf Basis des „Barcelona“-Kerns noch ein Stückchen höher. Auch in den anderen Kategorien wie z.B. SAP-Anwendungen kann sich der Xeon 5365 gut behaupten und muss sich nur den Power6-Prozessoren von IBM – wenn auch teilweise nur knapp – geschlagen geben, die preislich jedoch in einer ganz anderen Liga spielen.

Der Xeon 5365 kostet zur Vorstellung genau 1.172 US-Dollar bei einer Abnahme von 1.000 Stück und übernimmt damit den alten Preis des X5355. Neben dem X5365 fiel am gestrigen Tage auch der Startschuss für das neue Low-Voltage-Modell L5335, welches zu einem Preis von nur 380 US-Dollar (statt vormals berichteten 530 US-Dollar) den Eigentümer wechselt. Als kleine Kuriosität bleibt Apples Mac Pro zu nennen, welcher bereits seit April mit den 3,0 GHz getakteten Xeon X5365 Prozessoren erhältlich ist.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!