Intel meldet neuen Rekordumsatz

Sasan Abdi
35 Kommentare

Intel vermeldete in der Nacht zu heute ein weiteres mal hervorragende Quartalszahlen. So kann der Chipgigant auf der ganzen Linie mit positiven Ergebnissen aufwarten – die aktuell ohnehin gebeutelte Börse freut es trotzdem nicht.

Ein Umsatz von 10,71 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 3,05 Milliarden Dollar, ein Nettogewinn von 2,27 Milliarden Dollar und ein Gewinn pro Aktie von 0,38 Dollar – so lautet das Intel-Ergebnis für das am 29. Dezember abgelaufene vierte Quartal. Damit präsentiert der Konzern erneut Rekordzahlen, die auch auf nennenswerte Kostenreduzierungen zurückzuführen sein sollen.

„2007 war das Jahr der Innovationen für Intel“, kommentiert Intel-Präsident und CEO Paul Otellini das Ergebnis in einer entsprechenden Mitteilung. „Unsere Investitionen in neue Produkte und die gleichzeitige Effizienzsteigerung im Unternehmen trugen Früchte. Unsere Kunden setzen auf die Intel-Core-Mikroarchitektur. Damit stärkten wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und erreichten eine beachtenswerte Steigerung im operativen Bereich. Wir sind für 2008 durch die in der Geschichte unseres Unternehmens beste Kombination von Produkten, Siliziumtechnologie und Fertigungsprozessen gerüstet.“

Insgesamt blieb Intel jedoch – Rekordergebnis hin oder her – im unteren Teil der selbstgesteckten Ziele. Ein Umstand, den gerade die Wall Street vor dem Hintergrund eines insgesamt schwierigen Marktes nicht gerne hinnimmt. Eben diese Misere sorgt wohl dafür, dass auch der Jahresausblick etwas vorsichtiger ausfällt. So plant Intel, im ersten Quartal des Jahres 9,4 bis 10 Milliarden US-Dollar umzusetzen. Die Aktie des Konzerns verlor nachbörslich etwa 15 Prozent.