ComputerBase-Statistiken: Besucherzahlen

Volker Rißka
44 Kommentare

Da sich viele Leser der Seite nach dem Bericht zu Browsern und Werbeblockern einen weiteren Einblick hinter die Kulissen von ComputerBase wünschen, gehen wir heute ein wenig auf die Besucher der Seite ein. Grundlage dafür sind aber nicht nur unsere eigenen Zahlen, sondern auch jene der AGOF, einem unabhängigen Institut.

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) erstellt über eine Umfrage, die der eine oder andere Leser sicher schon einmal gesehen hat, ein komplettes Profil der Seite, welches alle drei Monate erneuert wird. Da in dieser Woche die neuen Zahlen veröffentlicht wurden, wollen wir darauf ein wenig näher eingehen, parallel dazu aber auch unsere eigenen Messungen bekannt geben.

Gemäß der AGOF hat das Internet bei der deutschen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren (64,82 Mio.) eine Reichweite von 64 Prozent (entspricht 41,32 Mio. Menschen). Die 14- bis 29-Jährigen sind mit 92,9 Prozent nahezu komplett online anzutreffen, bei den 30- bis 49-Jährigen sind es mit 79,3 Prozent über drei Viertel. Jene beiden Zielgruppen sind natürlich die werberelevante, auf die jedes Unternehmen setzt. Aber auch in der höheren Altersklasse wird das Internet immer mehr zu einem täglichen Hilfsmittel. So weisen die 50- bis 59-Jährigen mittlerweile einen Online-Anteil von 60 Prozent auf, bei den über 60-Jährigen ist mit 24,6 Prozent immerhin schon ein Viertel online.

Alterspyramide ComputerBase
    • 14-19
      21,0
    • 20-29
      28,7
    • 30-39
      21,9
    • 40-49
      16,8
    • 50-59
      7,8
    • 60+
      3,8
Einheit: Prozent

Die Alterspyramide von ComputerBase sieht im letzten Bericht vom 27. März, der sich auf das vierte Quartal 2007 bezieht, wie folgt aus: 88,4 Prozent der Leser stammen aus jener werberelevanten Zielgruppe von 14-49, 11,6 Prozent der Besucher mit einem Alter von über 50 Jahren lesen die Beiträge der Seite.

Von all den Besuchern bescheinigt uns die AGOF, dass vier von fünf Lesern männlich sind – die weibliche Leserschaft hat einen Anteil von 19,9 Prozent. 72,2 Prozent aller Besucher besitzen die mittlere Reife oder gar einen Hochschulabschluss, aber nur 61 Prozent der Leser sind berufstätig. Die restlichen Leser sind aber nicht ohne Arbeit. So befinden 28,4 Prozent noch in der Ausbildung oder im Studium.

Die AGOF bescheinigt ComputerBase im vierten Quartal 2007 eine Reichweite von 2,4 Prozent der 41,32 Millionen deutschen Internet-Bürger – das entspricht 960.000 Personen. Dies ist nicht nur eine Steigerung von 120.000 Besuchern gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, sondern viel wichtiger sogar noch, ein leichter prozentualer Anstieg am Gesamtanteil aller online verkehrenden Menschen.

Unique IPs pro Monat
  • AGOF:
    • 4. Quartal 2007
      960.000
    • 4. Quartal 2006
      840.000
  • ComputerBase:
    • 4. Quartal 2007
      5.275.212
    • 4. Quartal 2006
      3.797.122
Einheit: Punkte

Traditionell ist das vierte Quartal nicht nur in den Unternehmen das umsatzstärkste, auch ComputerBase kann in den letzten drei Monaten des Jahres immer besonders stark zulegen. In den letzten drei Monaten des Jahres 2006 zählte unser interner Counter 11.391.365 Unique IPs, die der Seite 63.083.182 Page Impressions brachten. In den letzten drei Monaten des Jahres 2007, auf den sich auch die AGOF-Statistik beruft, erreichten wir 15.825.637 unterschiedliche IPs, die wiederum 88.103.392 Seiten abgerufen haben. Die Angaben beruhen auf der Zählung der Unique IP-Adressen (24-h-Timeout) pro Monat und liegen, da eine Person im Monat mehrmals auf der Seite vorbei schaut, höher als jene der AGOF. Untermauert werden unsere eigenen Messungen jedoch von dem Dienst der IVW, an dem wir seit Januar 2008 teilnehmen. Alle Originalberichte können im Bereich Mediadaten aufgerufen werden.