AMD verkauft Teile der Handheld-Sparte

Parwez Farsan
17 Kommentare

Das Mobilfunkkommunikationsentwicklungs- und Forschungsunternehmen Qualcomm und AMD haben heute bekanntgegeben, dass Qualcomm bestimmte Bereiche der Grafik- und Multimediatechnologie, das geistige Eigentum (Intellectual Property) sowie (personelle) Ressourcen, die zuvor die Basis des Handheld-Geschäftes von AMD bildeten, übernommen hat.

Bereits seit einigen Jahren lizenzierte Qualcomm die Grafikkerne von AMD für die eigenen SoC-Produkte. Durch die Übernahme möchte das Unternehmen nun seine Position am Markt stärken. AMD wiederum strebt eine weitere Konzentration auf x86-Produkte und High-End-Grafikprodukte an. Die von Qualcomm übernommenen Entwicklungsteams arbeiten unter anderem in den Bereichen 2D- und 3D-Grafik, Audio/Video, Anzeige und Architektur. Nachdem die Kartellbehörden der mit rund 65 Millionen US-Dollar vergleichsweise kleinen Transaktion bereits zugestimmt hatten, unterzeichneten die Unternehmen gestern die entsprechenden Verträge.