Erste USB-3.0-Controllerkarten für den Mac

Parwez Farsan
15 Kommentare

Während Windows-Nutzer mittlerweile auf eine ganze Reihe von USB-3.0-Hardware zurückgreifen können, gab es für Besitzer eines Mac bisher weder die passende Hardware von Apple noch Treiber, mit denen sich die erhältlichen PCI-Express-Controllerkarten am Mac nutzen ließen. Nun ist erstmals Besserung in Sicht.

Die Firma CalDigit hat für ihre PCIe-Controllerkarte und das ExpressCard-Pendant mit jeweils zwei USB-3.0-Ports einen Mac-Treiber programmiert, mit dem USB 3.0 erstmals auch für Mac-OS-Anwender verfügbar ist, sofern sie über einen Mac Pro mit freiem PCI-Express-x1-Steckplatz oder ein MacBook Pro 17" mit ExpressCard-Slot verfügen. Ein erster Test der PCIe-Karte konnte in puncto Leistung bereits überzeugen, die Leistung der ExpressCard soll aber etwas niedriger sein. Wer nun über den Kauf einer der bisher nur in den USA erhältlichen Controllerkarten nachdenkt, sollte mit einem etwas höheren Preis rechnen: Derzeit verkauft CalDigit die Karten anscheinend nur im Paket mit seinem AV Drive.