Fiber Phone: Festnetztelefonie für Googles Gigabit-Anschluss

Nicolas La Rocco
23 Kommentare
Fiber Phone: Festnetztelefonie für Googles Gigabit-Anschluss
Bild: Google

Zunächst Internet und Fernsehen, jetzt auch Festnetz: Google hat das Fiber-Angebot in den USA um Fiber Phone erweitert. Für 10 US-Dollar pro Monat lässt sich Google Fiber so zum Triple-Play-Angebot erweitern. Die bisherige Festnetznummer lässt sich zu Fiber Phone übertragen, Telefonate können auch unterwegs angenommen werden.

Bisher Gigabit-Internet und Fernsehen

Mit Google Fiber bietet Google bisher in ausgewählten US-Städten ein eigenes FTTH-Angebot für Gigabit-Internet und Fernsehen an. Privatkunden können Google Fiber in drei verschiedenen Paketen kaufen. Das Basispaket kostet einmalig 300 US-Dollar für den Ausbau des Dienstes, die anschließende Nutzung ist kostenlos, aber auf 5 Mbit/s im Downstream und 1 Mbit/s im Upstream beschränkt. Das nächstgrößere Paket kostet 70 US-Dollar pro Monat und bietet 1 Gbit/s in beide Richtungen und 1 TByte Cloud-Speicher. Die Einrichtungsgebühr von 300 US-Dollar entfällt, wenn ein Vertrag über ein Jahr abgeschlossen wird. Für 130 US-Dollar und ansonsten gleiche Rahmenbedingungen gibt es das größte Paket, das zusätzlich mehr als 150 TV-Sender (inklusive HD) bietet und die Aufnahme von bis zu acht Programmen gleichzeitig erlaubt. Für Geschäftskunden gibt es darüber hinaus einen Tarif für 100 US-Dollar im Monat mit optionaler statischer IP-Adresse.

Google Fiber wird zum Triple-Play-Angebot
Google Fiber wird zum Triple-Play-Angebot (Bild: Google)

Fiber Phone mit Telefon-Flatrate im Inland

Für einen Aufpreis von 10 US-Dollar pro Monat können die bisherigen Fiber-Pakete nun um einen Festnetzanschluss erweitert werden. Kunden können die Rufnummer ihres bestehenden Anschlusses mit zu Fiber Phone nehmen oder sich eine neue Rufnummer aussuchen. Gespräche in den gesamten USA sind über Fiber Phone kostenlos, für Auslandsgespräche verlangt Google die für Google Voice geltenden Minutentarife.

Anrufe auf dem Smartphone annehmen und Spamfilter

Auf Fiber Phone eingehende Anrufe können optional auch auf dem Smartphone angenommen werden. Nachrichten des Anrufbeantworters lassen sich ebenso an das Smartphone schicken, entweder als Audiodatei oder automatisch in Text umgewandelt per E-Mail und SMS. Fiber Phone verfügt außerdem über einen Spamfilter, kann unbekannte Rufnummern erkennen und hat einen Nicht-stören-Modus.

Kein Telefon im Lieferumfang

Das auf Googles Produktseite für Fiber Phone abgebildete Telefon ist nicht im Lieferumfang enthalten. Für die monatliche Gebühr wird lediglich der Dienst freigeschaltet, anstelle eines Telefons erhalten Kunden eine Fiber-Phone-Box, mit der sich bestehende Telefone verbinden lassen. Google erklärt diesen Schritt zwar nicht, aber wahrscheinlich wird die Fiber-Phone-Box an den Fiber-Router angeschlossen.

Verfügbarkeit von Google Fiber in den USA
Verfügbarkeit von Google Fiber in den USA (Bild: Google)

Zunächst eingeschränkte Verfügbarkeit

Google möchte Fiber Phone zunächst in ausgewählten Regionen anbieten, sagt aber nicht, welche das sein werden. Im Laufe der Zeit soll Fiber Phone aber in allen Städten angeboten werden, in denen auch Google Fiber verfügbar ist. Fiber-Kunden, die Interesse an Fiber Phone haben, können dafür mit Google Kontakt aufnehmen.