Mi 9T Pro: Xiaomi startet zum ersten Mal mit Verkauf in Deutschland

Frank Hüber
187 Kommentare
Mi 9T Pro: Xiaomi startet zum ersten Mal mit Verkauf in Deutschland
Bild: Xiaomi

Mit dem Mi 9T Pro bringt Xiaomi zum ersten Mal selbst offiziell ein Smartphone in den Verkauf in Deutschland. Wurden bislang über Händler europäische Smartphone-Modelle des Herstellers auch in Deutschland angeboten, bietet Xiaomi das Mi 9T Pro nun selbst zum Kauf an und startet mit einem Einführungsangebot.

Die Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi waren bislang beispielsweise über Amazon, Media Markt und Saturn als EU-Modelle in Deutschland erhältlich, weshalb Kunden zuletzt wenig von der fehlenden eigenen Repräsentanz des Herstellers in Deutschland gemerkt haben, nachdem die Smartphones jahrelang über Importeure erworben werden mussten.

3.000 Stück mit 128 GB Speicher 50 Euro günstiger

Auch das Mi 9T Pro ist wieder über Amazon zu erwerben, aber bei Amazon tritt Xiaomi nun selbst als Verkäufer auf* und hat eine deutsche Produktseite zur Verfügbarkeit in Deutschland eingerichtet. Die vor wenigen Stunden gestartete Vorbestellmöglichkeit beginnt zudem mit einem Rabatt von 50 Euro auf die unverbindliche Preisempfehlung des Mi 9T Pro. Die ersten Vorbesteller erhalten das neue Smartphone für 399,99 statt 449,90 Euro. Die Zahl der rabattierten Mi 9T Pro soll auf 3.000 Stück begrenzt sein. Vorbesteller können dabei zwischen den Farben Carbon Black und Glacier Blue wählen, beide Varianten verfügen über 6 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte internen Speicher. Die Auslieferung der über Amazon erworbenen Mi 9T Pro soll am 26. August erfolgen. Sobald die ersten 3.000 Stück verkauft sind, soll das Smartphone für 449,90 Euro regulär erhältlich bleiben. Auch weitere Händler werden das Mi 9T Pro dann in Deutschland anbieten, das auch noch in der Farbe Flame Red in den Handel kommen soll.

Xiaomi Mi 9T Pro

Ohne Notch mit ausfahrbarer Selfie-Kamera

Um auf eine Notch verzichten zu können, verfügt das 6,39-Zoll-Smartphone mit AMOLED-Display und einer Auflösung von 2.340 × 1.080 Pixel über eine ausfahrbare 20-Megapixel-Kamera. Das Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite ist mit dem des Mi 9 identisch und bietet eine 48-MP-, eine 16-MP-Weitwinkel- und 12-MP-Telekamera. 4K-Videos werden mit maximal 60 FPS aufgezeichnet. Als SoC kommt ein Qualcomm Snapdragon 855 zum Einsatz. Der Akku des Mi 9T Pro bietet eine Kapazität von 4.000 mAh. Das Mi 9T Pro bietet zudem noch einen 3,5-mm-Klinkenanschluss.

Auch zum Mi A3, Mi 9 SE und Mi 9 hat Xiaomi deutsche Produktseiten online gestellt. Diese Smartphones können derzeit in Deutschland aber noch nicht direkt von Xiaomi erworben werden.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.