Community

Aus der Community: Zwei Wochen Zorin OS! Windows adé?

Sven Bauduin
47 Kommentare
Aus der Community: Zwei Wochen Zorin OS! Windows adé?
Bild: Taron

Aus der Community kommt ein ausführlicher Erfahrungsbericht zu Zorin OS 15.1, einer irischen Linux-Distribution auf Basis von Ubuntu 18.04.3 LTS („Bionic Beaver“) auch für Umsteiger. Über zwei Wochen durfte sich das Betriebssystem beweisen und überzeugte als Alternative zu Windows.

In seinem Leserartikel „Zwei Wochen Zorin - Windows adé?“ berichtet Community-Mitglied „Taron“ von seinen Erfahrungen mit Zorin OS 15.1 und Linux im allgemeinen.

Grundsätzlich würde ich sagen, Linux als solches läuft auch für unerfahrene Anwender einwandfrei und sieht auch gut aus, besser als es je zuvor der Fall war.

Taron, Community-Mitglied

Der Autor nutzte ein Notebook vom Typ Dell Latitude mit einem Intel Core i5-5300U, einem mobilen Dual-Core-Prozessor auf Basis der Broadwell-Architektur, 12 GB DDR3 und einer Samsung SSD 850 EVO mit 250 GB, um die Distribution über die letzten zwei Wochen auf Herz und Nieren zu prüfen. Seine Erfahrungen und sein Fazit sprechen am Ende für sich.

Zusammen mit dem Design und den vielen Kleinigkeiten, welche einem den Alltag erleichtern und durchdachter wirken, nehme ich an, dass ich Windows längerfristig nur noch für spezielle Anwendungen oder kleinere Spiele starten werde.

Taron, Community-Mitglied

Taron freut sich über entsprechendes Feedback, Verbesserungsvorschläge sowie konstruktive Kritik und spannende Diskussionen zu seinem Leserartikel, Zorin OS und Linux im Forum.

Her mit den Hinweisen!

Die Redaktion rückt in der Kategorie „Aus der Community“ immer wieder interessante Leserartikel aus dem ComputerBase Forum in den Mittelpunkt, die besondere Aufmerksamkeit verdient haben. Um zukünftig noch öfter und aktueller über neue Entwicklungen und Projekte aus der Community berichten zu können, bittet die Redaktion jederzeit um Hinweise im Thread „Aus der Community: Eure Hinweise auf interessante Leserartikel im Forum“.

Die Redaktion dankt den Community-Mitgliedern „S.E.“ und „der Unzensierte“ für den Hinweis zu dieser Meldung.