Sammelthread Ampere (3070/3080/3090/Varianten) Overclocking/Undervolting Sammelthread

ich versuche gerade ein setting zu finden, was so wenig strom verbraucht wie möglich, aber trotzdem noch genug power zu liefern, um konkret classic wow in 144fps zu rendern und habe dazu eine frage:

ist es schädlich für die grafikkarte, wenn ich den takt für eine geringe spannung, 700mv, relativ dazu massiv nach oben drehe?

normalerwweise ist meine 3060ti bei 700mv bei 1230mhz getaktet. ich kann aber bis auf 1500mhz hochtakten und alles läuft weiterhin stabil. sowohl superposition benchmark als auch in der realen umgebung im spiel.

das sind aber nunmal 270mhz mehr als da normal vorgesehen sind. ist das problematisch? sonstige werte, sowie stabilität sind eigentlich gut, aber mir fehlt das technische verständnis, um tatsächlich sagen zu können, ob sowas schädlich für den chip ist oder nicht.
 
Zornbringer schrieb:
das sind aber nunmal 270mhz mehr als da normal vorgesehen sind. ist das problematisch?
Du wirst vermutlich massives clock streching haben.

Die Grafikkarten stürzen heutzutage nicht mehr so leicht ab, wenn sie zu wenig Spannung bekommen.
Sie senken den Basistakt und es scheint nur so, als wäre der Takt hoch(da der Multiplikator hoch bleibt)....in Wahrheit ist der effektive Takt niedrig und deine Leistung ist schlechter.

Daher solltest du immer auch die Leistung mit einem Benchmark gegentesten.
 
TheOpenfield schrieb:
Ist nicht schädlich. Taktet deine Karte trotz Framelimiter nicht selbständig runter?
grundsätzlich ja, aber sie verbraucht trotzdem mehr als sie vermutlich bräuchte. ich hänge mal ein screenshot zur veranschaulichung an. das beispiel ist jetzt mit 1200mhz, mit 1500mhz gilt das gleiche prinzip. das ist direkt aus dem spiel, exakt gleiche szene.

(der erste prozentwert ist auslastung, der zweite ist power %)

perf.jpg


keine ahnung, warum das so ist. vielleicht reserviert sich die karte raum nach oben? offensichtlich kommt sie ohne probleme mit wesentlich weniger leistung an die gewünschte framerate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aspirin82
Zornbringer schrieb:
keine ahnung, warum das so ist. vielleicht reserviert sich die karte raum nach oben? offensichtlich kommt sie ohne probleme mit wesentlich weniger leistung an die gewünschte framerate.
Das ist in der Tat etwas komisch bei Nvidia.
Ich habe als aktuelle Nvidia GPU nur eine mobile 4060, die auf 60W+10W dynamisch begrenzt ist.

Die boostet bis ins Powerlimit....begrenze ich dann die FPS auf einen niedrigeren Wert, boostet sie trotzdem ins Powerlimit, anstatt zu sparen.

Ich nehme an, dass die Denkweise bei Nvidia war:"Auch im FPS Limit muss die Karte so schnell arbeiten wie möglich, um den Input Lag um eine ms zu senken."

Erst wenn ich über die Takt/Spannungskurve den Takt begrenze kann ich sie zum sparen bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aspirin82
Zurück
Oben