Einsteiger: mit BTC/ETH (via Exodus oder Atomic Wallet) ein paar Euro zahlen

derchris

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.626
Damals, als es Bitcoins noch für unter 50 Euro gab wollte ich mir mal 10 Stück kaufen, mir war das allerdings zu kompliziert, heute beiße ich mir dafür immer noch in den Allerwertesten - nevermind. Jetzt, wollte ich mal ein paar Euro in ein paar Promille BTC umwandeln um damit online ein paar kleine Beträge zu bezahlen.

Was ist der einfachste Weg ein paar Euro in BTC zu wechseln, in einer online wallet, um Dinge zu bezahlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bossbeelze
Suchst dir die Börse deiner Wahl Kraken, Bitfinex, coinbase.
Zahlst den gewünschten Betrag ein, und kaufst damit Bitcoin.
Dann kannst du von der Wallet zur gewünschten Adresse deine Coins verschicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LanMandragoran und derchris
Also Börse kaufen, soweit so gut. Coinbase habe ich gesehen, die bieten auch eine Wallet an, dann kann ich da direkt kaufen und es "in die Wallet" packen und von da aus zahlen? Ansonsten sind Börse und Wallet aber als zwei unterschiedliche Dinge zu verstehen (wie Aktien: Börse und Depot)? Danach kann man die dann von einer Wallet in eine andere Wallet transferieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde da für Anfänger Bitpanda top.
Höhere Gebühren hin oder her, Bitpanda ist da verdammt einfach.

ETH kannst z.B. auch an deine Metamask senden.

Aber vorsicht, man kann nicht alle kaufbaren Assets von Bitpanda versenden.
Man bekommt beim Kauf aber einen Hinweis.

Zum Thema Steuer.
Habe Bitpanda hier per API mit der Sofware von Cointracking verbunden, klappt top.
Nutze auch KuCoin, da wirds schon komplizierter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337 und derchris
derchris schrieb:
Ansonsten sind Börse und Wallet aber als zwei unterschiedliche Dinge zu verstehen (wie Aktien: Börse und Depot)?
Wie Bank/Börse und Konto. Du gibst den Krypto-Börsen dein Geld (das ist der Bank-Anteil) und du kannst dann bei denen handeln (also Börse). Ein Wallet ist einfach das von dir verwaltete Konto. Heißt auch: Wenn den Haus abbrennt und damit auch dein geheimer Key, dann bist du gleichzeitig (Krypto-)pleite. Wenn du einen Virus auf deinem PC hast kann der ggf. dein gesamtes Geld abheben. Wenn das Geld in deiner eigenen Wallet liegt. Bei einer Börse ist es wie schon gesagt mehr wie bei einer Bank, da hast du dann 2-Faktor-Authentizifierung und Co.

derchris schrieb:
Damals, als es Bitcoins noch für unter 50 Euro gab wollte ich mir mal 10 Stück kaufen, mir war das allerdings zu kompliziert
Naja, außer selber schürfen ging damals ja quasi nur Offline Kauf, indem man sich am Bahnhof oder in einer Bank irgendwo getroffen hat. Jedenfalls soweit ich mich erinnere, habe das selber auch nicht gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LanMandragoran und derchris
Zurück
Oben