Hisense U7KQ oder Samsung S90c?

DiabolusMachina

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich überlege gerade welches Display ich mir zulegen soll. Nutzen möchte ich es als Monitor für meinen PC (von der Couch bzw Bett aus) und für meine PS5.

Ich schwanke zwischen Hisense 65U7KQ für knapp 800€ Samsung S90c für knapp 1400€

Was gegen den Hisense spricht:
  1. Nochmal schlechter, aber natürlich teurer als das US Modell (Hisense und TCL verarschen uns Europäer einfach übelst)
  2. Evtl. Spulenfiepen bzw hoher Ton bei eingeschaltetem Local Dimming. Ist seit Jahren ein Problem bei Hisense würde mich wahnsinnig machen falls das Modell betroffen ist.
  3. Nur 2 HDMI 2.1 Ports und einer fällt wegen earc weg. Ich brauch also einen HDMI Splitter
  4. Stand nicht hoch genug für meine Soundbar. Ich muss also noch einen Standfuß kaufen

Was für den Hisense spricht:
  1. Günstig
  2. Gut genug zum überbrücken bis der TV meiner Träume erscheint
Was gegen den S90c spricht:

  1. Hoher Preis
  2. VRR Flicker, was ein generelles Problem bei Oleds ist. Siehe auch hier https://www.rtings.com/monitor/learn/research/vrr-flicker
  3. Aggressives ABL
Was für den S90c spricht:
  1. Bildqualität, echtes Schwarz usw
  2. kann per Servicemenü in den S95c verwandelt werden. So bekommt man nochmal eine bessere Helligkeit
  3. 4 HDMI 2.1 Ports
  4. Stand hoch genug für die Soundbar

Wie würdet ihr entscheiden? Habt ihr vielleicht eins der beiden Geräte und möchtest eure Erfahrungen mitteilen ? Alternative Vorschläge natürlich auch gerne.
 
Was ist der "TV meiner Träume"?
Der Samsung kostet als 65er deutlich mehr als 1400 Euro. Laut gh gibt es den ab 1800 Euro. Oder meinst du den 55er?

Da es den "TV deiner Träume" vermutlich nie geben wird, solltest du eher den Samsung nehmen. Wenn du schon Angst vor Spulenfiepen hast, fällt der TCL eigentlich gleich raus. Zurück schicken ist bei einem TV immer schwierig. Das ist auch der Grund, warum ich meine TVs immer im Laden kaufen, auch wenn ich etwas mehr zahle.
 
DiabolusMachina schrieb:
Wäre mir noch nicht aufgefallen.

Allerdings ist es schwer hier eine Beratung zu tätigen....
Du Vergleichst Mangos und Äpfel.


Ich hab mir vor ca. 6 Monaten den S90C geholt und bin zufrieden. VRR konnte ich nicht testen, da ich nur eine Switch am TV habe und den PC nur für 60FPS Games.

Helligkeit ist selbst bei Tag absolut Ok. Das Ding stehst neben Balkon und gegenüber vom Fenster (alles bis zum Boden).
 
Danke für eure Antworten.

@wahli den 65 Zoll Samsung gibt es bei Idealo für 1489€. Der Nachfolger steht vor der Tür. Denke der Preis wird bald noch etwas fallen. Bei Samsung selbst gibt es auch oft gute Coperate Benefits Angebote.

Der Samsung ist nah dran am TV meiner Träume VRR ohne flickern und noch etwas weniger ABL glaub das wird auch keine Jahrzehnte mehr dauern.

Rückschicken geht schon glaub mir musste das leider 2 mal bei einem Hisense tun. (Hersteller hat mir versprochen das die nicht fiepen und Ersatz geordert... )


@Azghul0815 Das mit dem ABL steht so im rtings Test. Aber ich glaub das ist bei jedem oled so. Du hast nicht zufällig ein Notebook das VRR kann ? 😅
 
Schönen Urlaub!

Bei ABL geht es ja einfach darum, dass der oeld nach einiger Zeit bei hellen Bildern selbst dimmt um sich vor burn in zu schützen. Bei YouTube gibt es Videos zum testen. Einfach nach ABL Test suchen. Ausschalten kannst du das nicht
 
Hab den Hisense den du ins Auge fasst... VRR Flicker hat dieser auch wenn die Bildrate stark variiert ... Ist ein VA panel allgemeines Problem..


Fiepen hatte mein erstes modell auch. Das 2te nicht mehr
 
Zurück
Oben