Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Danke dir. Hab jetzt eig nicht vor da lange rumzubasteln, oder ist das auch für Leute mit 2 linken Haenden ein leichtes Spiel?
 
Schau dir mal nen build video an von der Neo65 bei Youtube. Es ist schon ein wenig Bastelarbeit notwendig, aber nichts, was man nicht hinbekommt.

Ich bin ehrlich, ich sehe ggfs. ein Problem hinsichtlich von Sachen, die du für den optimalen Bau noch bräuchtest. Lube / Pinsel und lube am besten 2 verschiedene. Das kostet halt auch wieder ein wenig.

Also du solltest da in Ruhe drüber nachdenken. Aber so ein Board bekommt jeder zusammengebaut. Da bin ich sehr optimistisch. So schwer ist es nicht. Einfach ein wenig Ruhe und Zeit und dann passt das. Das schöne ist daran, dass es sein EIGEN ist und nichts von der Stange. Das Gefühl auf einer selbstgebauten Mecha zuschreiben, ist was völlig anderes und man kann sich darin dann auch verlieren.

Es macht einfach unfassbar viel Spaß. Und hier wären auch sehr viele Leute, die dir gerne helfen würden. Wenn du sogar möchtest, dass dir die jemand zusammengebaut zuschickt findet sich bestimmt auch etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phl92
Danke, bin am überlegen, hab halt die nächsten Wochen mal gar keine Zeit mich da reinzuarbeiten, auch wenn ich versteh, dass es Mehrwert hat und ich an und für sich dafür stehe.
Mal schauen... :)! aber danke für deinen Beitrag

Bei Keychron hab ich mal umgeschaut. Die schaut ja mal richtig geil aus, würd super auf meinen Tisch passen (gleiche Holzfarbe), aber die Farbe sollte eig nicht die Priorität haben xD:
https://www.alza.at/keychron-q1-swa...qP49FfYPhouGx1_gn4uWbihTChPJdYFBoCYYgQAvD_BwE

Frage, diese Switches sind eher laut oder? Und grsdl. mag ich es wenn man die Tasten ein wenig reindrücken muss. Für mich ist und bleibt die beste Tastatur die das Thinkad T480 (oder generall viele alten T Thinkpad Modelle) hat. Da muss man schon bisschen Druck im Vergleich zu anderen ausüben und spürt auch wie die Taste rein geht... mag dieses Feedback.
Ist bei der eher nicht so oder? "zu deren Aktivierung schon leichter Druck ausreicht. Besonders für Spieler besteht der Vorteil darin, dass sie eine deutliche taktile Reaktion und einen hohen Hub haben."
 
Quarzer schrieb:
so ein Board bekommt jeder zusammengebaut. Da bin ich sehr optimistisch.
Es gehört auch quasi zum guten Ton beim ersten mal die falschen Löcher für die Spacebar zu erwischen.

@phl92
Wenn du was mit knackigem Druckpunkt suchst, schau nach "Taktil".
Bevor du dir nen Sack voll kaufst, würd ich dir einen kleinen Tester empfehlen um mal ein grobes Gefühl dafür zu bekommen.
Haptik in Worte übersetzen ist sehr schwierig. Was für den einen leicht ist, kann für den nächsten schwer sein.
 
@phl92

Also zu allererst. Dein verlinktes Q1 ist ANSI-US und nicht ISO-DE, wenn dir das wichtig ist. Desweiteren: Wie sehr brauchst du die Knob?

Zudem ist die Q1 mit Switches und Caps schon io für den Preis. Aber nach deiner Beschreibung brauchst du eigentlich heavy tactiles. Die könnten dir glaube sehr gut gefallen.

Ich würde dir folgenden Vorschlag machen:

https://monacokeys.de/products/luck...echanical-keyboard-kit?variant=48769220084045

Suchst dir hier eine Farbe aus die dir gefällt.

Switches:
https://monacokeys.de/collections/tactile-switches/products/10x-aflion-thunder-switches

Stabis:
https://monacokeys.de/products/cherry-c3-pcb-mounted-stabilizer?variant=48330642129229

KeyCaps suchst du dir hier aus, was dir gefällt (z.B. Athena)
https://monacokeys.de/collections/keycaps-mit-deutschem-layout-iso-de-ansi-de
https://monacokeys.de/collections/k...-de/products/athena-keycap-set-iso-de-ansi-de

Alles in allem wären das knapp über 200€ (um genau zu sein 211,79€) und dieses Board wird deutlich besser sein als die Q1, für die du dann auch noch passende Caps bräuchtest und switches, wie du sie gerne hättest.

Für das zusammenbauen findet sich mit Sicherheit jemand und du kannst auch sagen, was auf die Tasten drauf soll. Also was soll passieren, wenn du gewisse Tasten drückst.

Das wäre jetzt meine aktuelle Budget-Standard-Empfehlung mit der du sehr viel Spaß haben kannst.

Wenn du das alles durchziehen magst, hast du das Board nächste Woche auf dem Tisch. :)
Ich würde es dir ggfs. zusammenbauen gegen einen kleinen Obulus, muss aber gleich vorweg sagen, dass das mein erstes Board für jemanden anderes wäre. Ich selbst habe bisher 3 Boards selbst zusammengebaut. Lube und Pinsel und Zubehör habe ich halt alles bereits direkt da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt, Viper_780 und phl92
Danke für deine Bemühungen und deine Posts. Ich finds sehr nett und würd dich auch als meinen Zusammenbastler beauftragen. Mein aber ist, dass ich vielleicht durch meine Lebensgewohnheiten die letzten Jahren merkte, dass ich vielleicht gar nicht eine zu angenehme Tastatur mir bauen sollte, weil ich die dann überall 2x mal am Tag wo mitschleppen müsste, weil ich auf keiner anderen mehr schreiben könnte (Arbeit, Uni, 2-3 verschiedene Home-Office Plätze) und 3-4x mal die gleiche Tastatur anschaffen leiste ich mir jetzt nicht.
Auch beim Preis meinte ich mit 200€ schon die absolute Obergrenze.. dacht eig eher an 150€ oder so...
Auf Amazon gibts noch knapp 2h die

CORSAIR K65 Plus Wireless 75% RGB Hot-Swap-Fähige Mechanische Gaming-Tastatur - Vorgeschmierte MLX Red Linear Switches​

für 114€ anstatt 165€ .
Werd ich damit nicht auch glücklich? Ich habe keine Ahnung was vorgeschmiert bedeutet (lol!) aber glaube die MX Red Switches sind nicht sehr laut oder? Glaub werd die mal kaufen und ggf. kann ichs ja zurückgeben bei Amazon
 
Ich muss da mal kurz reingrätschen.
Besitze auch eine Corsair Tastatur, die K70 RGB Champion Series.
Eigentlich war ich auch zufrieden.

Aber die Tastatur ist extrem laut und hat sau nerviges pinging - heißt metallisches Geräusch beim tippen.
Hab die im Oktober 2021 gekauft. Meine Partnerin hat homeoffice und unsere PCs stehen im gleichen Raum.
Wenn ich viel tippe oder ein bisschen am daddeln bin sagt sie, dass das total nervig und laut ist.

Ein Kumpel hat sich die Lemokey L3 mit Banana switches gekauft und ich habe diese etwas probiert. Ein WELTEN Unterschied, wirklich.
Der Sound ist einfach total wohlklingend und auch das Gefühl beim tippen fühlt sich deutlich wertiger an.

Ich würde mir daher nie wieder ein Produkt der bekannten Marken kaufen, sondern eher sowas wie die L3 oder gleich selbst bauen. Es lohnt sich allemal auch wenn es viel Geld ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phl92 und squadric
Hab die Corsair nicht genommen. Hab mir jetzt die RK Royal Kludge RK61 bestellt mit braunen Switches. Bin mal gespannt. Ich fand Keychron eher schwierig in ISO-DE online zu finden sonst wärs eine von der Marke geworden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
Wenn du mit den braunen Switches zufrieden bist, sie dir aber zu laut ist, könntest du mit relativ wenig Aufwand leisere switches umrüsten.
https://monacokeys.de/products/10x-outemu-silent-lime-v2-switches?_pos=1&_sid=d3bf75a58&_ss=r
Die sind ganz gut und nicht so teuer. Auch taktil, aber gedämpft.
Bezüglich Mobilität würde ich dir auf jeden Fall ein Kunststoffegehäuse empfehlen, also eher V Serie als Q bei Keychron. Auch die Neo ist aus Metall und entsprechend schwer und kratzempfindlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
phl92 schrieb:
RK Royal Kludge RK61
Nach deinen Beschreibungen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass du damit wirklich glücklich werden würdest. Der Vorteil ist aber, dass du das vlt gar nicht weißt. Man weiß erst, wie viel besser build customs sind, wenn man selbst welche gebaut und benutzt hat. Voher ist das eher immer so ein vermuten, weniger wissen. Von daher vlt auch alles richtig gemacht und erfolgreich den Kaninchenbau umgangen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phl92
Taron schrieb:
Die Corsair K83 wäre cool gewesen, gibt es aber natürlich auch nicht mehr. Genauso wie die Logitech K830. Es scheint nur noch China-Krams oder die K400 plus zu geben... :rolleyes:
Echt keiner ne Idee für ne brauchbare Wohnzimmer-PC Tastatur mit Touchpad? :/
 
Hallo zusammen,
habe heute bei der Keychron Q3 Max QMK/VIA zugeschlagen, nachdem diese als verfügbar gemeldet wurde. Bin noch totaler Anfänger an dieser Stelle, aber nachdem ich eine Zeit lang eine Keychron zum ausprobieren hatte, wollte ich auch eine mein eigen nennen um einen Einstieg zu finden.

Da jetzt einiges wieder einmal vergriffen ist, hätte ich einige Fragen:
Passt das Keychron Q3 Pro SE Akustik-Upgrade-Kit ggf. auch auf die Q3 Max oder ist das strikt gehalten?
Leider ist die passende Handballenauflage immer noch nicht verfügbar. Kann mir jemand guten Ersatz aus Holz empfehlen oder kann ich auch einfach passend nach besten Wissen und Gewissen im Online-Handel zugreifen? (passende Abmessungen vorausgesetzt)
Passen die Keycaps von Keyoo in ISO-DE auf das gute Stück? (da hätte ich endlich welche in ISO-DE gefunden die mir gefallen würden)

Habe noch eine ganze Latte an Fragen :D Hatte mich schon durch die 3 Artikel von 2022 gelesen und bisher ne Menge Videos angesehen. Aber jetzt bin ich erst einmal glücklich, eine ergattert zu haben. Alles andere kommt dann Step by Step :)

Danke :)
 
Hi,

ich suche aktuell eine Empfehlung für eine Couch-Tastatur.

Es sollte natürlich eine BT-Tastatur sein und ich hätte praktischerweise gern ein TouchPad integriert.
Natürlich könnte ich jetzt stumpf die "Logitech K400 Plus" bestellen, aber evtl. habt ihr ja eine bessere Empfehlung für mich.

Danke schonmal für euren Input
 
Zurück
Oben