Laptop-Kaufberatung bis 500€

kanyewest

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
8
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ich möchte den Laptop im privaten Bereich für diverse Anwendungen benutzen, die viel CPU-Leistung brauchen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop soll in erster Linie zu Hause genutzt werden. Ab und zu möchte ich den Laptop unterwegs haben.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Da der Laptop maximale Leistung für wenig Leistung haben sollte, ist mir alles andere völlig egal.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte nicht zu kurz sein, muss aber auch nicht besonders lang sein.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Sollte Windows 10 oder 11 vorinstalliert haben.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mindestens 16GB Ram und mindestens 500GB Festplatte, kann aber auch gerne mehr sein.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich bin bereit bis zu 500€ auszugeben und am besten sollte es ein Gebrauchtkauf sein.

Vielen Dank 😄
 
Ein wenig mehr Information wäre sicher nicht verkehrt.
Pauschal würde ich mal ein HP Elitebook 840 G8 vorschlagen.
 
Wenn es nicht Spiele und keine Videokodierung ist - was sind es denn dann für Anwendungen, die viel CPU Leistung brauchen?
Sind es dann eher viele Kerne oder viel Singlecore Leistung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model und usernamehere
Ohne Wissen um die Anwendungen stochern wir hier im Dunkeln. Wenn es maximale Rechenleistung pro € sein soll, ist gebraucht wahrscheinlich keine gute Idee, denn Rechenleistung altert derzeit eher schnell.

Geräte ab 16 CPU Threads, 16GB RAM und Windows (11) starten ab ca. 500€, z.B.:
https://geizhals.de/hp-255-g9-silber-7n0t0es-abd-a2979520.html?hloc=de&hloc=at

Gegenüber den gebrauchten Business-Kisten sind das aber natürlich unsägliche Plastik-Büchsen.
 
Zurück
Oben