Bericht Upscaling-FAQ: Fragen zu Nvidia DLSS, AMD FSR und Intel XeSS beantwortet

Ich noch mal.

Nun habe ich die ganze Weile verglichen (direkt im Spiel) und endliche Screenshots verglichen. Zusätzlich habe ich meine Einstellungen mit dem folgenden Video und den dortigen Kommentaren verglichen:


Wie gesagt spiele eich auf 1080p und bei höheren Auflösungen mag es ganz anders sein aber DLSS sieht einfach nur furchtbar aus. Unter dem verlinkten Video gibt es auch einige Kommentare die das bei 1080p auch so haben. DLSS liefert zwar ein wirklich tolles Bild (wenn es dann von 720p auf 1080p hochrechnet) aber das gilt eben nur für ein "Standbild". Sobald man sich auch nur etwas bewegt verschwimmt das gesamte Bild, bleibt man dann stehen kann man noch sehen wie das Bild ca. 1 Sekunde später dann umspringt von "völlig verschwommen" auf ein "glasklares und tolles Bild".

Wenn ich auf DLAA umschalte sieht das ganze Bild etwas anders aus aber im ganzen besser da ich in der Bewegung nur ganz minimal damit Unschärfe habe - es verwischt nicht alles so stark wie mit TAA bzw. dann DLSS. Dafür hat DLAA irgendwie weniger Details im Bild als DLAA, das sieht man vor allem an den Bäumen/Ästen in dem Video. Warum das so ist konnte ich dort nicht herauslesen (nur dass anderen Spielern das auch aufgefallen ist).

In einen der Kommentare steht geschrieben (in Bezug darauf dass hier DLAA weniger Details hat als DLSS):
"The author forgot to put -1 pixel offset on DLAA that's why it hardly has any improvement."

Weiß jemand was damit gemeint sein könnte? Weder habe ich mir über Google zusammenreimen können was damit gemeint sein soll ... und in der "Fallout4Upscaler.ini" finde ich auch nichts dazu.

Gruß.
 
Gravlens schrieb:
wobei das bei mir mit x2.25 DL auch bereits gestochen Scharf ist, natürlich ebenfalls ohne die Glättung per Filter.^^
Ja, 2.25xDL-DSR braucht keinen Filter, sieht besser aus und es kostet weniger Leistung als 2.25xDSR
aber trotzdem sieht es komisch aus, besonders bei Vegetation. Da ist 4xDSR schon eine Liga drüber
aber natürlich kostet 4x auch 2 Ligen mehr GPU Leistung also in aktuellen Spielen kaum brauchbar.

WQHD+2.25xDL-DSR+DLSS Quality wäre eine gute Kombination und ich glaube darum ging es dir.

:heilig:
Ergänzung ()

Nicht die Mama schrieb:
Wie gesagt spiele eich auf 1080p und bei höheren Auflösungen mag es ganz anders sein aber DLSS sieht einfach nur furchtbar aus.
Für DLSS gilt je höher die Ausgangsauflösung desto besser das Ergebnis weil es wird vereinfacht gesagt,
in einer geringeren Auflösung gerendert (für mehr FPS) und dann intelligent hochskaliert (Upsampling).

Du brauchst also entweder einen WQHD 1440p Monitor oder musst noch zusätzlich DSR/DL-DSR nutzen.

Mit 4xDSR+DLAA hättest du die ultimative Bildqualität auf Full HD. 4xDSR+DLSS Quality auch sehr gut,
2.25xDL-DSR+DLAA probieren und 2.25xDL-DSR+DLSS Quality könnte auch noch ganz gut aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die Mama schrieb:
In einen der Kommentare steht geschrieben (in Bezug darauf dass hier DLAA weniger Details hat als DLSS):
"The author forgot to put -1 pixel offset on DLAA that's why it hardly has any improvement."

Weiß jemand was damit gemeint sein könnte?
Das bezieht sich auf die Position des Bildes, und zumindest was das Offset betrifft hat er recht, man erkennt in dem Video auf der rechten Seite den Offset mit DLAA.^^

F4Offset.png


Aber ich glaube er meint eher das Offset von -1 auf 0 zu setzen, aber ist eigentlich egal, man sieht ja welches Offset eingestellt ist und passt es dann dementsprechend an.^^

Kann man mit DLSSTweaks einstellen, ist ein Tool bei dem man unter anderem die Presets für z. B. Quality ändern kann.

@0ssi Wenn es für dich besser aussieht dann nutze es, mir ist eine echte Rekonstruktion über KI viel lieber (zumal das auch kontinuierlich weiter entwickelt wird) als eine "normale" Skalierung welche immer zu Artefakten führt, zumindest wenn die Unterschiede zwischen hell und dunkel groß genug sind, wie gesagt, sieht man ja auch auf dem Beispielbild von Nvidia perfekt, deshalb haben die das auch genommen.^^
 
@0ssi
Dass man mit Einstellungen im Treiber viel herausholen kann glaube ich gerne ... nur wäre dieses hochrechnen, dann wieder runter und so letztlich für so eine Sache für mich zu viel Aufwand. Der Strom wächst ja leider nicht an den Bäumen. Da wäre die Ersparnis mit DLSS was von 720p auf 1080p dann hochrechnet letztlich wieder komplett im Keller - was den Vorteil daraus betrifft.

Aber Danke. Bei Gelegenheit werde ich es mal ausprobieren ob ich das hinkriege und dann einen Vergleich der Screenshots machen.

@Gravlens
Ich habe unten mal ein Screenshot angehängt von dem Menü im Spiel (von der Modifikation - dem Upscaler). Das mit dem Offset habe ich nun, denke ich, soweit verstanden aber dort einstellen brauch man dazu nichts bzw. kann man nicht!? Das würde dann ja auch scheinbar nichts an den Bäumen/Ästen ändern. Wundert mich warum DLAA weniger Details anzeigt als DLSS. Im Prinzip sollte beides doch dasselbe sein, halt dass DLAA nur DLSS ist ohne das Upscaling!? Naja, vielleicht auch eine Eigenheit die an Fallout 4 liegt. Und sollte das wirklich nur Bäume/Äste betreffen wäre mir das nun auch nicht so wichtig.

Danke für die Erklärung.
 

Anhänge

  • 20240608182430_1.jpg
    20240608182430_1.jpg
    470,9 KB · Aufrufe: 4
@Nicht die Mama
Es ist einfach eine Einstellung die man über DLSSTweaks ändern kann, wenn man dieses Tool nicht nutzt braucht man es normalerweise nicht.^^

Oder hast du auch das Problem am Rand mit DLAA, vermutlich nicht oder doch?^^ Wobei mit einer Mod ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher das dies Auftritt, nur als Beispiel:
  • Rectangles on left of screen. Go into dlsstweaks.ini and change ResolutionOffset from -1 to 0
https://www.nexusmods.com/cyberpunk2077/mods/10490?tab=posts
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravlens schrieb:
@Nicht die Mama
Oder hast du auch das Problem am Rand mit DLAA, vermutlich nicht oder doch?^^

Danke für den Link. Aber nein, dieses Problem habe ich zum Glück dann doch nicht. Zumindest sehe ich da nirgends einen weißen Rand oder so, ist alles schön im Vollbild. Dann brauche ich das ja nicht.

Eigentlich bin ich mit dem Bild derzeit sogar recht zufrieden. Die Unschärfe im Bild kommt derzeit Hauptsächlich durch die Godrays und kann bei Bedarf abgestellt werden ()ist halt Bethesdas Art-Stil - oder so). Was mir halt wirklich auf den Wecker fällt (oder gefallen ist) war der TAA-Modus. Fallout 4 bietet von sich aus ja nur 2 Modi zur Kantenglättung: FXAA (da sage ich mal nichts zu) und TAA. Bei hohen Auflösungen soll TAA ja ganz passabel aussehen - was es halt bei meinen 1080p nie tat. Wie gesagt: Als hätte da jemand mit Babycreme mir den Bildschirm zugekleistert. Mit der Modifikation nun und DLAA schaut es zwar immer noch nicht perfekt aus (Mäh) aber doch allemal besser und dafür auch ohne Kantenflimmern (außer halt bei den dünnen Stromleitungen an den Strassen - da wirkt die Kantenglättung nicht aber war bei TAA schon so).

Ich stelle nun (denke ich) auch nicht besonders große Ansprüche. 1080p bei 60 FPS, Grafikeinstellungen auf "Hoch" und ein paar Grafik-Tweaks in den INI-Dateien. Fertig. Nun noch DLAA welches dazu kommt. Ein paar kleinere Mods noch obendrauf, aber nichts was da zuviel -Leistung frisst. Ich hoffe das ist ein guter Kompromiss zwischen angenehmer Spielbarkeit und der Stromrechnung.
 
@Nicht die Mama

Meinst du vielleicht den Level Of Detail (LOD) der Texturen, also das die zu niedrig aufgelöst sind? Das war zumindest mal ein großes Problem in Fallout 4, keine Ahnung ob die das jemals gefixed haben, ich hatte jedenfalls damals versucht das über die Konfigurationsdatei zu lösen, hatte es aber nicht geschafft wenn ich mich richtig erinnere.^^

Ich hatte Fallout 4 später nochmals gespielt, aber da weiß ich nicht mehr ob das Problem noch vorhanden war, ich hatte nur den Unofficial Fallout 4 Patch - German installiert, ich glaube nicht dass das Problem noch vorhanden war, aber sicher bin ich mir jetzt auch nicht.^^
 
Zurück
Oben