AMDs HD 69x0 bald auch mit 1 GB Speicher?

Update 2 Michael Günsch
99 Kommentare

Dass AMD gleich beide Ableger der neuen Radeon-HD-6900-Serie mit 2 GByte Speicher ausstatten würde, war zunächst etwas überraschend. Nun gibt es Hinweise, dass in Kürze Radeon-HD-6950- und Radeon-HD-6970-Karten mit nur einem Gigabyte GDDR5-Speicher erscheinen sollen.

Wie die Kollegen von HardTecs4U berichten, wurde ihnen bestätigt, dass AMDs Boardpartner in Bälde entsprechende Varianten mit halbiertem Speicher auf den Markt bringen werden. Dabei soll allerdings vor allem die HD 6950 mit 1.024 MByte den Markt aufmischen. Als erster Hersteller soll dabei Sapphire an den Start gehen, andere würden vermutlich folgen.

Durch diesen Schritt könnte man die „Cayman“-Karten – mit gewissen Leistungseinbußen – günstiger anbieten und somit die Lücke zwischen HD-6800- und HD-6900-Serie bedienen. Zudem könnte dies auch eine Reaktion auf Nvidias GeForce GTX 560 sein, die Gerüchten zufolge bereits am 25. Januar zum Sturm auf die Performance-Klasse AMDs ansetzten soll.

Update

Ein Blick in unseren Preisvergleich bestätigt die obigen Hinweise. Seit kurzem wird eine Radeon HD 6950 von Sapphire mit 1.024 MByte GDDR5-Speicher von mehreren Shops gelistet. Bis auf den Speicherausbau entsprechen die angegebenen Spezifikationen exakt denen einer „normalen“ HD 6950 mit 2.048 MByte. Auch der aktuelle Preis liegt auf gleicher Höhe: Er beginnt bei 246 Euro, was angesichts der voll ausgestatteten Radeon HD 6950, die ebenfalls ab 246 Euro geführt wird, zu teuer erscheint. Mit breiter Verfügbarkeit der neuen Modelle, dürfte sich der Preis aber erfahrungsgemäß noch entsprechend anpassen. Zur Verfügbarkeit macht lediglich ein Händler konkrete Angaben und nennt eine Lieferzeit von etwa ein bis zwei Wochen.

Sapphire Radeon HD 6950 mit 1 GB Speicher im Preisvergleich
Sapphire Radeon HD 6950 mit 1 GB Speicher im Preisvergleich
Update

Neben Sapphire wird auch HIS eine Radeon HD 6950 mit nur einem Gigabyte GDDR5-Speicher anbieten. Zumindest stellt der Hersteller ein solches Modell bereits mit einer Produktseite auf der Homepage vor. Bis auf den halbierten Speicher unterscheiden sich die Spezifikationen der Grafikkarte – wie auch beim Pendant von Sapphire – nicht von einer herkömmlichen Radeon HD 6950. Allerdings kommt offenbar ein wesentlich kürzeres PCB sowie eine eigene Kühllösung mit in der Mitte liegendem Lüfter zum Einsatz. Der Preis der HIS-Karte ist noch unbekannt.