Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

florian. schrieb:
Die Aufgabe des Anbieters ist es ja, den Index möglichst gut nachzubilden.
Genau und die TD zeigt die Genauigkeit nach Kosten an. Das ist ja für den Anleger der relevante Wert.
Die Tracking Difference beinhaltet alle Kosten und Gebühren eines ETFs und berücksichtigt u. a. auch Einnahmen durch Wertpapierleihe. Sie bietet daher ein wesentlich genaueres Bild über die tatsächlichen Kosten eines ETFs als die Gesamtkostenquote (TER).
Ein ETF mit einer TER von 0,50 % und einer Tracking Difference von 0,15 % hat den Anleger in Wirklichkeit also nur 0,15 %, und damit weniger als die angegebene TER gekostet. Die 0,35 % Differenz wurde vom ETF-Anbieter über verschiedene Optimierungsverfahren verdient und kam der Wertentwicklung des ETFs zugute.
https://extraetf.com/de/wissen/tracking-difference-bei-etfs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil und florian.
Zurück
Oben