Notiz AMD-Grafiktreiber: Adrenalin 20.4.1 für Resident Evil 3 und nicht Renoir

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
AMD hat in der Nacht den neuesten offiziellen Adrenalin-Grafikkartentreiber mit dem Fokus auf das neue Spiel Resident Evil 3 zum Download freigegeben. Dieser ist für fast alle AMD-Produkte gedacht, allen voran natürlich den diskreten Lösungen, aber auch einigen APUs, nicht jedoch den neuesten Modellen.

Zur Notiz: AMD-Grafiktreiber: Adrenalin 20.4.1 für Resident Evil 3 und nicht Renoir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Mcr-King
Da ja viel zu viele erst Installieren und dann erst nachdenken, die Liste der bekannten und behobenen Probleme aus dem Link von MarcBomber noch mal auf Deutsch:

Behobene Probleme
  • Bei einigen Grafiksystem-Systemkonfigurationen der Radeon RX Vega-Serie kann es bei Overwatch ™ und Heroes of the Storm ™ zu einem schwarzen Bildschirm oder einer Anwendung kommen, wenn Sie längere Zeit spielen.
  • HDR kann in Anwendungen und Spielen mithilfe der Vulkan®-API möglicherweise nicht aktiviert oder erkannt werden.
  • In einigen Hybrid-Grafiksystemkonfigurationen kann Doom Eternal ™ möglicherweise nicht gestartet werden.
  • Das Radeon ReLive-Streaming kann möglicherweise nicht gestartet werden oder abstürzen, wenn eine Stream-Sitzung mit aktiviertem Overlay für Leistungsmetriken gestartet wird.
  • Einige Taktwerte werden möglicherweise für eine begrenzte Anzahl von Grafikprodukten auf der Registerkarte Radeon-Einstellungen Hardwareinformationen nicht ausgefüllt.
  • Hotkeys können nicht mehr einer einzelnen Ziffer oder einem einzelnen Zeichen zugewiesen werden, da dadurch einige Standardfunktionen von Windows® blockiert oder gestört werden können.
  • Einige von Radeon FreeSync Premium unterstützte Displays listen möglicherweise nicht alle unterstützten Aktualisierungsratenoptionen in Windows® auf, wenn Radeon FreeSync Premium in den OSD-Einstellungen der Displays aktiviert ist.
Bekannte Probleme
  • Eine verbesserte Synchronisierung kann dazu führen, dass bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Alle Benutzer, bei denen möglicherweise Probleme mit der aktivierten erweiterten Synchronisierung auftreten, sollten diese als vorübergehende Problemumgehung deaktivieren.
  • Das Ausführen von Folding @ Home und das Ausführen einer Anwendung mithilfe der Hardwarebeschleunigung von Videoinhalten kann zu einem Systemstillstand oder einem schwarzen Bildschirm führen. Eine mögliche Problemumgehung besteht darin, die Hardwarebeschleunigung für die Anwendung zu deaktivieren, für die sie aktiviert ist.
  • Die Verwendung des Edge ™ -Webbrowsers zur Wiedergabe von Videoinhalten mit einer Systemkonfiguration mit mehreren Anzeigen kann nach längerer Verwendung zu einem Systemstillstand oder Absturz führen.
  • Performance Metrics Overlay und Radeon WattMan melden fälschlicherweise höhere Leerlauf-Taktraten als erwartet für Grafikprodukte der Radeon RX 5700-Serie. Leistung und Stromverbrauch werden durch diese falsche Berichterstattung nicht beeinflusst.
  • Wenn Sie den Schieberegler für die HDMI-Skalierung ändern, wird FPS möglicherweise auf 30 gesperrt.
  • Einige Spiele können während des Spiels bei Grafikprodukten der Radeon RX 5000-Serie zeitweise Stottern aufweisen.
  • Desktop- oder In-Game-Beschädigungen können zeitweise auftreten, wenn HDR aktiviert ist.
  • Bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie kann es zu einem Systemabsturz oder TDR kommen, wenn Spiele mit aktivierter Sofortwiedergabe gespielt werden. Eine mögliche Problemumgehung für Benutzer, bei denen diese Probleme auftreten, besteht darin, die sofortige Wiedergabe zu deaktivieren.
  • Bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie kann es zu einem Systemabsturz oder TDR kommen, wenn mehrere Taskwechsel mit Alt + Tab ausgeführt werden.
  • Bei Verwendung des Edge-Browsers zum Abspielen von Netflix ™ -Inhalten kann es zu einem Systemabsturz oder -stillstand kommen.
  • Bei einigen Benutzern können während längerer Spielperioden immer noch Probleme mit dem schwarzen Bildschirm oder dem System hängen bleiben. AMD wird die Berichte über diese Probleme weiterhin genau überwachen und untersuchen.
  • Direkte ML-Medienfilter sind derzeit in der Radeon Software Media-Galerie für Video- oder Bildinhalte nicht verfügbar.
  • Bei XSplit ™ kann es beim Ausführen eines Szenenwechsels zu einem Anhalten oder Einfrieren der Anwendung kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: telejunky
Macht Resident Evil 3 mit der Renoir Grafik Spaß?

 
Wieder ein Treiber mit Installationsfehler, musste man wieder ein Reset durchführen.

Also alles am Treiber runter und neu installieren 🙄
Bin gespannt, wann AMD das mal fehlerfrei schafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansJolb
Hatte noch nie auch nur ein Problem bei der Installation?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mextli, OldZocKerGuy, Dovahkiin311 und 2 andere
Launebub schrieb:
Wieder ein Treiber mit Installationsfehler, musste man wieder ein Reset durchführen.

Also alles am Treiber runter und neu installieren 🙄
Bin gespannt, wann AMD das mal fehlerfrei schafft.
Wenn das häufiger ist schon mal gedacht das dein Windows irgendwas kaputt ist?
 
Unpassend schrieb:
Hatte noch nie auch nur ein Problem bei der Installation?!

Das Problem sitzt meistens vor dem PC ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berry2k, Zitterrochen, DannyA4 und eine weitere Person
Da mein aktuell installierter Treiber (20.3.1) im Gegensatz zu seinem Vorgänger problemlos läuft, und der neue anscheinend nichts bietet, das mich interessieren würde, werde ich erstmal nicht aktualisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Spiczek und jemandanders
Launebub schrieb:
Wieder ein Treiber mit Installationsfehler, musste man wieder ein Reset durchführen.

Also alles am Treiber runter und neu installieren 🙄
Bin gespannt, wann AMD das mal fehlerfrei schafft.
Versuchst Du den einfach drüber zu bügeln? Oder wie muss man deine Aussage verstehen?
Das kann natürlich nicht funktionieren.
 
Summerbreeze schrieb:
Versuchst Du den einfach drüber zu bügeln? ... Das kann natürlich nicht funktionieren.
Warum nicht? Mache das seit ich im November auf AMD umgestiegen bin und hatte dadurch noch nie Probleme.
 
Naja. Damit sind aber Probleme schnell vorprogrammiert. Kann klappen, muss aber nicht, wie Du jetzt selbst gesehen hast. Und wenn Fehler auftreten, fängt die Sucherei an. Egal ob AMD oder Nvidia.
Ich nehme immer den AMD Uninstaller und deinstalliere den alten Treiber, um anschließend nach Neustart den neuen aufzuspielen. Damit funktioniert alles Tadellos. Die gesparten 5 Minuten sind es nicht wert.
 
Wenn man den Treiber bei Aktualisierung zurücksetzt, wird doch auch der alte deinstalliert. Wo ist der Unterschied zum (separat auszuführenden) AMD Uninstaller?
Ich habe das jetzt so seit ein paar Releases so probiert, um zu schauen, ob ich mir den Umweg über den DDU sparen kann. Funktioniert bis jetzt.
 
Summerbreeze schrieb:
Versuchst Du den einfach drüber zu bügeln? Oder wie muss man deine Aussage verstehen?
Das kann natürlich nicht funktionieren.
Hmmm ... dies unterschreibe ich so nicht. Wie auch @Raptor85 richtig schreibt, wird bei der Installation eines neuen Treibers und dem Vorhandensein eines alten Treibers, erst der alte Treiber deinstalliert. DDU braucht man nur in den seltensten Fällen.
@All: stay safe! / ... bleibt gesund!
... Wünsche allseits ein schönes Wochenende und hoffe, dass euch der Lagerkoller nicht zu sehr zusetzt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Auch keine Probleme, einfach über den vorherigen drüber installiert...
 
Wo ist eigentlich in der neuen Adrenalin Version der Button zum "updates suchen"?
 
rechts oben auf das zahnrad dann recht weit oben linke seite
 
Neotax schrieb:
Wenn das häufiger ist schon mal gedacht das dein Windows irgendwas kaputt ist?

Dann müsste mein PC und Laptop den selben Fehler haben. Beides AMD Systeme mit verschiedenen Specs und Grafikchips.
 
Zurück
Oben