News Analog-Anschlüsse der Telekom werden teurer

Marcus

Lieutenant
Registriert
März 2001
Beiträge
853
Die Regulierungsbehörde für Telekommnikation und Post hat der Telekom heute die Genehmigung erteilt die monatliche Grundgebühr der 28 Millionen analogen Telefon-Anschlüsse zum 1. September von 13,72 auf 15,66 Euro anzuheben.

Zur News: Analog-Anschlüsse der Telekom werden teurer
 
die sollen lieber mal ihre dsl netze ausbauen!!

von dem geld was die da bekommen.
 
Dann gibt es ja fast keinen Preisunterschied mehr
bei 'T-Net + T-DSL' und 'ISDN (Standart) + T-DSL' !

frankkl
 
Die Ortsnetzgespräche werden um 5% (!) billiger. Das nenn ich doch mal ne Preissenkung. Der Laden kann einen echt leid tun. Mal sehen was die sich als nächstes einfallen lassen, um ihren 60 Milliarden Euro Schuldenberg abzubauen.
 
ist ja wohl ein witz, im gegenzug die ortsgespräche 'billiger' zu machen. wer im ortsnetz immer noch die telekom benutzt kann auch 20€ grundgebühr bezahlen, denn der kuckt nicht aufs geld.
 
Na vielleicht verwenden sie ja mal das Geld und bringen flächendeckend DSL.... Ich hab einfach langsam die faxen satt mit dem ISDN!!!!!
 
Das ist ne Frechheit 2 euro mehr!

@Jan: Ich wurde auch nicht gefragt ob man schulden machen sollte (die drecks mobilfunkanbieter in usa/gb/niderlande kaufen bzw. in festnetze in diesen Länderen investieren). Da soll man mich nun fragen ob ich bereit bin 2 euro mehr zu zahlen für den schulden abbau.

Und ich frag mich was diese "Regulierungsbehörde für Telekommnikation und Post" eigentlich macht? Wenn Telekom oder Post kommt ist okay das gebühren steigen, Brief und PAkete teurer werden - doch wenn ein Konkurent klagt das die Tarife für die Leitungen der Telekom zu teuer wären tuen sie nix?????!!!! ARMES T-euschland....
 
- Erst mal die ganz Protzburgen verkaufen.
- Die Gehälter der Vorstände radikal kürzen.
- Keine Abfindungen mehr für Vorstände.
- Den Markt radikal privatisieren.
- Die Regulierungsbehörde abschaffen (gleich weniger Beamte)
usw.
 
zu 1.) bringt keine Millionen ein
zu 2.) dito
zu 3.) dito
zu 4.) hab ich keine Ahnung von
zu 5.) bringt keine Millionen ein

In diesem Fall gilt der Spruch "Kleinvieh macht auch Mist". Denn wenn du tausenden Kunden ein klein bißchen mehr Geld abnimmst (jeden Monat) bringt das wesentlich mehr ein, als Kürzung bei ein paar wenigen.

Falls ich da falsch liegen sollte, korrigiert mich bitte.
 
@Jan: Teils muß ich den anderen schon recht geben (z.b. @10). Ich weiß nach als die Telekom ao um 1996 rum im Osten der Republik ihre "älteren Gebäude" teils aufgegeben hat (davon waren so einige die erst vollkommen saniert wurden) und dann neue Gebäude aus dem Boden gestampft hat (insgesamt so um die 1-1,5 Milliarden Euro umgerechnet für Neubauten, Sanierungskosten ausgeklammert) und das nur, weil die alten Gebäude nicht dem "Image" entsprachen.

Allerdings ist natürlich eine Erhöhung der Anschlußkosten ein Schritt in die richtige Richtung. Ich weiß, ich wer jetzt gleich ausgebuht, was soll's. Trotzdem sollte die Telekom mal nachdenken, wo sie sonst vielleicht sparen könnte. Glasfasernetze braucht man auf dem "Land" nicht (Städte unter 50.000 Einwohner) und sind eh DSL-inkompatibel.

CU Endurance
 
@11
zu 1.) Ich red nicht von einem, die haben sich im Laufen der
fetten Jahre (als man ja noch Staatlich war) zig diese Protzteile
über all ins Land gestellt. Verkaufen die Dinger, dann Teilweise
an die Telekomiker vermieten und das was frei bleibt auch
vermieten (da kannste dann als Liegenschaftsverwalter noch
richtig Kohle mit machen)

zu 2.) Du glaubst doch nicht ernsthaft das sich ein Vorstand mit
lumpigen 50-100.000 EURONEN im Jahr abgibt. Dann gibts
von den Brüdern ne ziemliche Menge.
Lies das mal : http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2133454,00.html

zu 3.) Was glaubst Du eigentlich was die für Abfindugen
bekommen. Nich wie unser ein Monatsgehalt*Beschäftigungsjahre,
von wegen die werden vom VORSTAND ermittelt.

zu 4.) Das ist Dynamisch, aber Konkurenz belebt das Geschäft

zu 5.) Was meinst Du eigentlich wieviele in dieser Behörde
beschäftigt sind. Sieh Dir nur mal www.regtp.de an, dann
kannst Du ungefähr erahnen was das für ein Molloch ist.
 
Alleine dem Sommer haben sie doch schon mehrere Millionen Abfindung in den Arsch geblasen, weiss die Summer nicht mehr genau, war auf jedenfall eine ziemlich grosse Summe und völlig unangebracht.

Zu der Erhöhung: War nicht eigentlich die ganze Zeit von einem Euro Erhöhung die Rede und sogar diesen Euro Erhöhung hatte die Telekom erst dmenetiert dann später zugegeben und jetzt ne 2 Euro Erhöhung draus gemacht.
Die Reg TP hat doch auch nur was von einem Euro gesagt.
Naja die Telekom weiss schon wie mann seine Kunden schröpft, alles nur noch unseriös was die machen.
Vertrauen habe ich schon lange bei der Telekom verloren.
 
Moin,

die Preiserhöhung ist durch das RegTP verursacht worden. Die haben die Mietpreise eines Festnetzanschluß und die Differenz zu den Durchleitungsgebühren als zu niedrig bewertet. Also, was macht ein kapitalistisches Unternehmen ? Es bewertet die Marktlage und entscheidet sich für die Preiserhöhung beim Mietpreis und gibt einen Teil als Tarifreduzierung an den Endkunden wieder. Würde ich als Unternehmer auch nicht anders machen, schliesslich wird man als Vorstand am Erfolg des Unternehmens gemessen.
Zum Thema RegTP und Deutschland - wir haben weltweit den liberalisertesten Telefonmarkt ! Wenn die Wettbewerber nicht mehr Druck (Investitionen) auf den Markt machen, kann man das schlechthin einem Exmonopolisten vorwerfen.

Sorry, aber ein Teil der hier im Forum schreibenden Kunde sind schlichtweg für die Mitbewerber als Einzelperson schlichtweg uninteressant. Das darf man nicht dem Exmonopolist, mit der Verpflichtung flächendeckend auf jeden Berg einen Telefonanschluß anbieten zu müssen, vorwerfen.
 
Beim Thema Telefonmarkt darf man aber nicht vergessen, dass Deutschland so ziemlich das einzige Industrieland ist, wo es keine Schmalbandflatrate gibt bzw. eine Großhandelsflatrate Pflicht ist.
 
Wen interessiert der Analog anschluss, mich schonmal nicht ;)

Wer heute noch kein ISDN hat ist selber schuld, denn für den schon damals geringeren mehrpreis hat man einfach auch um einiges mehr Leistung.

Bei einer Familie lohnt es sich sowieso, wie oft ist denn da das Telefon blockiert ? Und wer meint man könne einen 2. Kanal mit dem Handy kompensieren kann auch ohne probleme den mehrpreis für den Analogen (naja ist auch Digital) tragen, so leute hams ja anscheinend die den ganzen Tag SMS tickern und wie blöde am Handy kleben weil es Cool ist.

Und noch was juckt mich hier mal gewaltig, wieviele von euch verdienen noch kein Geld und bezahlen nix selbst ? ;)

Denn wer schon was von Gehälter kürzen lappt hat selbst noch kein Geld verdient, wenn doch dann sollten sie mal deines kürzen und dann will ich dich mal sehen :D
 
Wozu brauch ich den ISDN? Ich hab mein Analog anschluss mit DSL das reicht! brauch keine 2-3 anschlüsse.....trozdem über 15 € tzz nur für die grundgebühr man man.....
 
Zurück
Oben