News Apple: iPhone 11 (Pro) haben größere Akkus und Modems von Intel

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.053
Apples neue iPhones sind erneut mit Modems von Intel bestückt. Erst für das kommende Jahr mit der Einführung von 5G ist damit zu rechnen, dass Apple von Intel zu Qualcomm wechseln wird. Hinsichtlich der Laufzeiten profitieren iPhone 11 und iPhone 11 Pro nicht nur von einem sparsameren Prozessor, sondern auch größeren Akkus.

Zur News: Apple: iPhone 11 (Pro) haben größere Akkus und Modems von Intel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs
Irgendwie hat das Apple voll verpennt mit 5G.

5G mag zwar noch nicht ganz beim Endkunden sein, doch ist es zukunftsweisend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorbsanne
Wann ist eigentlich mit Tests von euch zu rechnen?
Ich gehe davon aus, dass ihr keine "Testsamples" bekommt, sondern wie wir (der restliche Pöbel :D) normal bestellen und auf die Lieferung warten müsste, oder? :D
 
EduardLaser schrieb:
Irgendwie hat das Apple voll verpennt mit 5G.

5G mag zwar noch nicht ganz beim Endkunden sein, doch ist es zukunftsweisend.

Was denn verpennt? Teure, heiße Modems als extra Chip für einen Standard den man quasi nicht nutzen kann und das wahrscheinlich auch nicht flächendeckend während der Laufzeit der Geräte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonjoe, Simzone4, (+) und 32 andere
EduardLaser schrieb:
Irgendwie hat das Apple voll verpennt mit 5G.
Warum sollte Apple das verpennt haben. Gibt ja zurzeit Probleme mit 5g. Die Handys überhitzen/und erreichen nicht mal annährend in Südkorea die gewünschen Geschwindigkeiten. Außerdem werden sie ja 2020 wieder das Design ändern, USB Typ C einführen etc. Da passt das doch wenn man dann erst 5G einführt. 5G wird man sowieso in Deutschland noch lange nicht gut benutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonjoe, Simzone4, Roesi und 3 andere
EduardLaser schrieb:
Irgendwie hat das Apple voll verpennt mit 5G.

5G mag zwar noch nicht ganz beim Endkunden sein, doch ist es zukunftsweisend.

Lass es uns wissen, sobald die Zukunft hier angekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4, CMDCake, GERmaximus und 9 andere
Hallo und Willkommen im Neuland.

5G andernorts ist schon Verbreitet.
Nicht umsonst ist das Note 10 5G mitlerweile so oft verkauft worden.
Selbst unsere Schweizer Nachbarn haben 5G (wobei das Land ja klein ist)
Aber auch Skandinavien, China, Japan, USA, Korea...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, eXdeath, fox40phil und 3 andere
DenMCX schrieb:
Ich gehe davon aus, dass ihr keine "Testsamples" bekommt, sondern wie wir (der restliche Pöbel :D) normal bestellen und auf die Lieferung warten müsste, oder? :D

Doch, nur später als Bild, Spiegel, Stern und Co, Montag um genau zu sein.
KW40 sollte für die Test VÖ realistisch sein. Die ersten sind wir ohnehin nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, GERmaximus, Schuffi und 2 andere
Es wäre toll wenn die Tabellen nun auch die Brennweite mit aufführen oder sonst einen Wert um zu erkennen was die Kamera aufnimmt. In dem Bereicht verändert sich gerade so viel das ist gut wäre wenn man die Werte vergleichen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vanoncam, Loro Husk, bensen und eine weitere Person
-Ps-Y-cO- schrieb:
Aber auch Skandinavien, China, Japan, USA, Korea...

Außer Südkorea, ist diese Aussage Mumpitz. In den USA, Japan, China und Skandinavien gibt es bei weitem noch kein flächendeckendes 5G. Das gibts an einigen Universitäten. Mehr nicht.

Auch dort beginnt gerade der Ausbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4, Celinna, robertx6 und 6 andere
EduardLaser schrieb:
Irgendwie hat das Apple voll verpennt mit 5G.

5G mag zwar noch nicht ganz beim Endkunden sein, doch ist es zukunftsweisend.

Joa kann man sagen... aber in einem Land wie Deutschland sind sie doch noch in der Zukunft, da 4G erst noch im Kommen ist xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
EduardLaser schrieb:
Irgendwie hat das Apple voll verpennt mit 5G.


Haben sie nicht. Bereits im August letzten Jahres war klar, dass Intel seine 5G Modems nicht rechtzeitig liefern können wird. Das war also keine Überraschung. Der Deal mit Qualcomm kam dann zu spät, da stand das Hardwaredesign der neuen Generation schon fest.

Außerdem ist 5G aktuell eher Spielerei mit einer eher homöopathischen Netzabdeckung. In Karlsruhe steht beispielsweise von Vodafone genau ein einziger Sender in einem Industriegebiet. Da geht es erst in 2 bis 3 Jahren so richtig los, bis dahin braucht kein Smartphone zwingend 5G.

Außerdem sind die aktuellen 5G Smartphones alles andere als Zukunftssicher. Die mit Qualcomm und Samsung-Modem können nur NSA, wenn also später auf 5G Standalone umgeschwenkt wird schauen die in die Röhre. Außerdem können die kein Lowband 5G, also keine niedrigen Frequenzen wie sie hier in der Fläche zum Einsatz kommen sollen (700 MHz zB). Also auch hier würden sie in die Röhre schauen. Außerdem suggeriert das "Pro" im Namen der Geräte so etwas wie "Professional". Und "Professional"-Geräte zeichnen sich nicht durch das neueste vom neuesten aus, sondern durch zuverlässige und etablierte Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonjoe, Simzone4, High Definition und 5 andere
Das sind endlich mal ordentlichere Akku-Kapazitäten. Dazu sparsamere Chips. Nice.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonjoe, His.Instance, Sithys und 4 andere
@ZeXes Und dann gibt es noch AT&T, die mit 5G E werben, damit aber einfach nur einen Werbenamen für ihre schnelleren LTE-Netze erfunden haben.
Und ich meine, dass es auch AT&T waren, die dasselbe vor ~8 Jahren mit dem Schritt zu LTE gemacht haben, als sie die damals aktuellen Weiterentwicklungen von UMTS einfach als 4G im Smartphone (oder zumindest iPhone) anzeigen ließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Solang nächstes Jahr ein iPhone mit WiFi 6, 5G und USB-C kommt, bin ich zufrieden, weil dann der Software Support für mein 6S zu Ende ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, p4z1f1st und poly123
Na mal gut, daß ich das Pro Max bestellt habe...
 
5G-Verfügbarkeit hin oder her - welche Vorteile hat 5G in einem Smartphone?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und H3llF15H
Zurück
Oben