News be quiet! Pure Rock 2: Zweite Generation lässt Heatpipes direkt aufliegen

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.088
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, ChrFr und Kalsarikännit
Die DAU -Kappe hat doch auch noch ein paar mm. Eigentlich dürfte es ohne Kupferplatte also noch mal besser sein. Genaues zeigt eh erst der Test.
 
Hab mich immer gewundert warum alle so gegen HDT haten, dann aber einen sehr aufschlussreichen Beitrag von nem User hier gefunden. Der quasi eklärt, dass HDT an sich nicht schlecht ist, aber die Umsetzung in China meist mangelhaft was im Endeffekt dann schlechtere Temps produziert.
 
Zu dem Preis völlig uninteressant.
Dann lieber Scythe Kotetsu Mark II oder für wenig mehr Euros einen Mugen 5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Mcr-King, DON.HEROUR und 9 andere
Für so asymmetrische angeordnete CPU-Designs, wie es bei der Desktop Ryzen 3000 Serie der Fall ist, wird die fehlende Kupferbodenplatte sicherlich ein Nachteil sein.

Bei diesen CPUs ist der Hotspot nun doch deutlich an den Rand des Heatspreaders gewandert, womit jetzt nicht alle Heatpipes bei einer Direct-Touch-Konstruktion mit diesem Kontakt haben.

Kühler mit Kupferbodenplatte können diesen Umstand durch die bessere Verteilung der abzuführende Wärme auf alle Heatpipes kompensieren.

Ob man sich jetzt mir deieser Kostenreduktion selbst einen Gefallen tut, müssen erste Testberichte zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, DON.HEROUR, chaosnr1 und eine weitere Person
Mh, kein HDT in der Preisklasse fand ich gerade im Vergleich zu den Alpenföhns immer zumindest interessant, aber in der zweier Version ist der Pure Rock jetzt wohl raus für mich.
 
HDT hat schlicht das Problem der Verteilung. Großer Kern mit homogener Verteilung = kein Problem. Die Kupferplatte wiederum verschlechtert dir automatisch den Wärmetransport verteilt aber besser. Im Idealfall wäre da eine Vapochamber drunter. Ist sie wegen den Kosten aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaosnr1
ich mag ja be quiet sehr, aber bei den Preisen für so ein Butter und Brot Produkt, muss ich dann doch etwas den Kopf schütteln. Da gibt es bei mindestens 3 Konkurrenten dasselbe Portfolio durchaus preiswerter.
 
Botcruscher schrieb:
Die DAU -Kappe hat doch auch noch ein paar mm. Eigentlich dürfte es ohne Kupferplatte also noch mal besser sein. Genaues zeigt eh erst der Test.

Solche Tests gibt's schon seit zig Jahren. Ergebnis: HDT -> Mist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hucky1302
Die AIO Silent Loop von bquiet wurden ganz Quiet aus dem programm genommen. Weil diese qualitativ beschissen waren. (Man wirbt aber auf YT und über all anders damit, dass die silent loop die AIO der AIOs wäre) Ich würde in zukunft die finger von bequet lassen.
 
Und es kommt hier noch mehr darauf an wie die Kühler geformt sind. Konvex oder konkav.
Leider bekommt man dazu fast keine Infos.:(

Edit: Ich meine damit die Form der Kontaktfläche von Kühler zur CPU.
 
Ha, ich bin froh, dass ich die erste Version des Pure Rocks letzte Woche verkaufen konnte und schon kündigen sie die Nachfolgerversion an. War ja ein Debakel mit deren Mounting Kit für AM4. Für 39€ ist der aber deutlich zu teuer. Dafür bekommt man ja öfters einen Noctua U12S als B-Ware direkt von Noctua (ist im Prinzip Neuware). Der Support von BeQuiet war beim ersten Kühler schon eine Katastrophe.
Die Kühler von denen leben auch nur vom "hippen" Marketing und deren Namen.

EDIT: der schwarze heißt doch "Dark Rock" oder? In der Bilderserie wird aber der silberne Kühler gezeigt.
 
Das veraltete Montagesystem, mit dem der Kühler auf AMD Boards lediglich horizontal verbaut werden kann, hat be quiet beibehalten. Also absolut nichts aus den Beschwerden und der Enttäuschung der Kunden in der Vergangenheit gelernt. Sollen sie mal schön behalten den Krempel.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Solche Tests gibt's schon seit zig Jahren. Ergebnis: HDT -> Mist
Nö eben nicht. Das beste Gegenbeispiel sind die Tests mit den GPUs. Es ist schlicht anfälliger gegenüber den Randparametern.
 
HDT...
nach dem shadow rock 3 disqualifiziert sich nun auch der pure rock 2 für die weitere zukunft...
 
Botcruscher schrieb:
Nö eben nicht. Das beste Gegenbeispiel sind die Tests mit den GPUs. Es ist schlicht anfälliger gegenüber den Randparametern.

Du meinst die Tests, wo ASUS massive Nachteile hatte, weil die meisten Heatpipes keinerlei Kontakt mit der GPU hatten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hucky1302
Schick finde ich den schwarzen Kühler definitiv. Aber für das gebotene ist er zu teuer, dazu die obligatorische Sparmaßnahme Direct Touch.

Gucken wie sich der Marktpreis einpeldelt, aber gerade in dieser Leistungsklasse gibt es ähnliche Performance für weniger Geld.
 
Kleiner Fehler in der Bildunterschrift: Dark Rock 2-> Pure Rock 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
Zurück
Oben