News Bitkom: Preise für Telefon und Internet gefallen

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
In kaum einem anderen Land in Europa haben so viele Internetnutzer und Telefonkunden von Preissenkungen profitiert wie in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt der Hightech-Verband Bitkom auf Basis einer Umfrage der EU-Kommission. Danach gaben 29 Prozent der Internetnutzer an, dass ihr Zugangsanbieter im vergangenen Jahr die Preise gesenkt hat.

Zur News: Bitkom: Preise für Telefon und Internet gefallen
 
"Der markt ist stark umkämpft" ?

Von wem denn? Von Resellern ? lol
 
Abwarten, inwiefern das anhält. Frau Merkel ist ja offenbar um eine Weiterbeschäftigung bei der Telekom bemüht und versucht, deren EU-Fesseln zu lockern. Bei mir muss ich dieses Jahr noch meine Mobilfunkvertraglichkeiten optimieren. Für meine Internet- und Festnetz-Flat zahle ich momentan sowieso nichts: da habe ich auch so leichte Zweifel, dass dies billiger werden könnte... ;)
 
...und weil das ja alles fast nichts kosten darf - damit weniger Geld für Investitionen übrig bleibt - wird auch kaum noch ausgebaut und viele bleiben noch längere Zeit auf ihrem DSL light sitzen. Dann wird sich noch aufgeregt weil die Hotline ewig besetzt ist und eine 01805 Nummer ist....aber nein, mehr wie 19,90 darf das ja nicht kosten. Geiz ist geil...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kombipakte mit Pauschaltarifen für Telefon und schnelles Internet haben sich bei 30 bis 40 Euro pro Monat eingependelt."
Kombipakete.
 
Jetzt sollte dann nur noch richtiges Breitband Internet (DSL 16+) flächendeckend zur Verfügung stehen :freak::
 
Hammer0id schrieb:
...und weil das ja alles fast nichts kosten darf - damit weniger Geld für Investitionen übrig bleibt - wird auch kaum noch ausgebaut und viele bleiben noch längere Zeit auf ihrem DSL light sitzen. Dann wird sich noch aufgeregt weil die Hotline ewig besetzt ist und eine 01805 Nummer ist....aber nein, mehr wie 19,90 darf das ja nicht kosten. Geiz ist geil...

Als Telekom das quasi Monopol hatte, hatte sich noch weniger getan als jetzt: Denn warum in das Netz investieren, wenn der Rubel rollt?
 
Unter den Top20?
D.h. es könnte noch günstiger werden!

@r32ln00b
Ist doch schön dass Telekom ihre Stellung immer mehr verliert. Bis jetzt profetierte doch jeder Otto-Normalverbraucher.

@nickfath
Ein Kombi-Pakt könnte es ja auch sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich zahle schon seid gut 15 Monaten nur 20€ für DSL6000/Teleflat

nächster schritt ist für 25€ ----> 20.000er Internetflat/Teleflat/DigitalTV
 
alles muss billiger werden...

...Netzwerktechniker
...support
...Technik
...Verbindungsqualitaet

...warum?

Kann man nicht auch mal etwas mehr bezahlen wenn die dienstleistung gut ist und/oder besser wird?
Also mein Anbieter gehoert bestimmt nicht zu den guenstigsten...aber ich zahle gern fuer guten support und verfuegbarkeit.
(und ja ich mach auch gern mal ein schnaeppchen ...aber nicht bei solchen dingen)

gruß PuscHELL
 
Ich zahle bei der Deutschen Telekom 45 Euro für mein Call & Surf Comfort Plus Tarif (mit DSL16000) seid mitte 2008
und für mitte diesen Jahres hat die Deutsche Telekom Call & Surf VDSL (mit VDSL25) schon für 45 Euro angedacht !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
na ich dachte es war in den letzten Monaten immer wieder zu lesen, dass die Telekom mehr Anschlüsse mit DSL an die Kunden gebracht hat als die Konkurrenz - wenn man jedoch bedenkt, dass die Telekom seit knapp 1,5 Jahren die Preise nicht gesenkt hat, erscheint mir diese Meldung der Preissenkung sehr fragwürdig...
 
Preissenkungen gab es. Aber vorerst nur in Form von regionalen Angeboten .
 
Beater schrieb:
"Der markt ist stark umkämpft" ?

Von wem denn? Von Resellern ? lol

Unter anderem. Außerdem hat sich mit dem Zusammenschluss von Vodafone und Arcor ein dicker Konkurrent neben die Telekom gestellt. Sollte Telefonica wirklich United Internet und Hansenet kaufen, wäre das Major Player Nr. 3.

Uns kann's nur freuen :).
 
Ich wüßte nicht wie weit Festnetz/internet noch sinken soll, PreisLeistung stimmt doch zum Großteil
Abgesehn von den "weißen Stellen auf der Karte"

Aber ich würde mir eher sowas mal auf dem Mobilfunkmarkt wünschen, wenn ich da nach Österreich schiele und mir dann angucke mit was für Konditionen man hier in Deutschland geplagt ist....
 
Zurück
Oben