DLAN oder WLAN Verstärker?

Nochmal eine Frage.
Ist der Gigacube 4G noch besser als der GigaCube CAT19?

Anscheinend ist der 4G der Nachfolger = besser?
Außerdem günstiger zu haben

Welchen soll ich nehmen ^^
 
Hab mir jetzt einen gebrauchten CAT19 besorgt
Bin gespannt wie es damit läuft

Was ich jetzt noch sah ist, dass es bereits einen GigaCube 5G gibt
Ich habe einen O2 5G Unlimited Vertrag

Mit dem Handy in der Großstadt erreiche ich damit auch atemberaubende Geschwindigkeiten
Ich weiß allerdings nicht wies bei mir in der Heimat aufm Dorf ist

Laut Netzabdeckungskarte auf der O2 Website ist dort 5G verfügbar
In meiner Erinnerung hatte ich aufm Handy aber immer nur LTE angezeigt bekommen

Würde es einen signifikante Verbesserung bedeuten, 5G statt LTE zu nutzen?
Für Streaming sollte doch auch das LTE Netz problemlos funktionieren oder?

Der GigaCube 5G ist auch gebraucht noch relativ teuer
 
Also ich muss schon sagen, die Kiste ist genial :D
Ich hab ursprünglich auch einen TP Link MR6400 gehabt. Das Internet war aber ständig langsam. Durch den Thread hier bin ich auf den GigaCube CAT19 aufmerksam geworden. Heute angekommen, angeschlosen, und statt 25Mit/s mit dem MR6400 spuckt der GigaCube mit der gleichen Sim-Karte 130 Mbit/s aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und DLMttH
Klar, zwischen den beiden Geräten liegen ja auch technisch Welten, darauf wird hier in Threads seit Jahren immer wieder hingewiesen. Die Geräte mit inzwischen veralteter Technik bei niedrigen LTE-Cat. können einfach die moderne Bündelung verschiedener Träger nicht realisieren. Dies führt in der Praxis durchaus zu erheblichen Unterschieden bei den zur Verfügung stehenden Geschwindigkeiten.

Durch die Nutzung derart veralteter Technik schafft sich der Nutzer in der Regel selbst einen zusätzlichen, teils erheblichen Flaschenhals.

Nachtrag: Technische Hintergründe dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier_Aggregation
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ensinger
Zurück
Oben