• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Enshrouded im Test: 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark

  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Mr. Smith schrieb:
Was kann ich denn machen, wenn ich wissen will, ob das Game bei mir vernünftig läuft?
Kaufen und dann refunden... wenn die vertreibende Plattform das überhaupt anbietet.
Steam ist da ja eher die Ausnahme.
Kannst dir doch auch einen Stream suchen mit einer Hardware, die der deinen etwa entspricht. Da draußen gibt es so viele Streamer mit unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen und Settings, da findet sich bestimmt etwas Brauchbares. Easy. Etwas unbeholfen, der Herr. Schau mal, 2 Sekunden Suche, genau mein mobiles System:
Man kann auch fast jedes Spiel mit den richtigen Settings in spielbare Regionen bringen. Es muss nicht immer auf Max/Ultra-Settings sein, um Spaß zu haben.

Die Zeit, die wir hier fast sinnlos diskutieren, hättest du dafür investieren können, rauszufinden, wie gut dein System oder ein System, welches deinem sehr ähnlich ist, in Enshrouded performt. Keine Demo, keine Beta ist wirklich nötig dafür. Man kann aber auch alles schwarz sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaLow17 schrieb:
Easy. Etwas unbeholfen, der Herr. Schau mal, 2 Sekunden Suche, genau mein mobiles System
DLSS aktivert und das sogar "Balanced".
Sagt über die native Performance dieses Systems bei dem Game also überhaupt nichts aus.
Zumal YT die Videos nicht mit der erzielten FPS abspielt, sondern mit einer fixierten, deutlich niedrigeren FrameRate. Nebenbei zerstört die Codierung seitens YT tonnenweise Details in der Darstellung.
Schon ziemlich unbeholfen von dir...

Das was man sieht und das was man in der Realität bekommt, hat also mal wieder nicht viel miteinander zu tun.
Eine Demo könnte ja helfen * hust *.
Vor allem gab es zu Enshrouded ja bereits eine Demo... man hat es nur zeitlich limitieren müssen. Warum?

Wenn die Demo doch bereits existiert, warum dann wieder vom Markt nehmen?
So groß kann der Aufwand für Demos ja dann augenscheinlich doch nicht sein?!

Nebenbei hast du meinen Post wahrscheinlich auch nicht richtig gelesen:
Mr. Smith schrieb:
Jemand der sich mit Hardware auch nur annähernd auskennt, kann das auch ohne Demo bereits abschätzen oder muss sich halt Benchmarks vergleichbarer Systeme anschauen, wenn er denn interessiert ist.
Nicht jeder ist dazu gewillt oder hat den nötigen Wissensstand. Es soll tatsächlich noch PC-Neueinsteiger geben.

Ich habe selbst geschrieben, dass es auch ohne Demo möglich ist...
Unbestreitbar ist es aber MIT einer Demo um Welten unkomplizierter, vor allem für Einsteiger.

Ich meine, ich schreibe unter einen Artikel mit Benchmarks von 28 Karten.
Glaubst du, ich finde keinen Benchmark zu dem Spiel...?

Was ist z.B. mit einem Flight-Simulator?
Woher weiß der Laie, ob sein HoTaS bei Game XY korrekt support wird?!
Woher weiß der Laie, dass sein Lenkrad oder seine Lenkrad/Pedal-Kombi korrekt funktioniert?

Es geht nicht immer nur um FPS... auch wenn das bei dir scheinbar die überwiegende Messlatte ist.
Manchmal möchte man ggf. auch die vorhandene Periphrie testen...
Oder wie vllt. die Darstellung in 21:9 aussieht oder whatever.

Die Konstellationen sind unendlich vielfältig.
Da hilft mir kein YT und kein Twitch.
Da wird man es letztlich einfach auf dem eigenen System testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
MaLow17 schrieb:
Ich erinnere mich nur an Demos, für die man ein wenig Geld zahlen musste, wie z. B. die Duke Nukem 3D Demo (Episode 1 komplett spielbar) zu MS-DOS 6.22 Zeiten oder einige Commander Keen Demos.
Auch wenn es gewisse Parallelen zu Demos gibt, nannte sich das Konzept damals Shareware. Das erste Kapitel gab es kostenlos (oder für paar Mark, wenn man sich die Shareware-Versionen über einen Shareware-Vertrieb besorgt hat) und am Ende wurde dann meist ein Kontaktformular zum Bestellen der Vollversion eingeblendet.

Demos unterscheiden sich davon meist noch, indem dort dann mitunter auch die Gameplay-Elemente an sich beschnitten sind. Bei der Demo von Anno 1602 war damals beispielsweise der Aufstieg auf die dritte Bevölkerungsstufe gesperrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bügelbernd und MaLow17
GSXArne schrieb:
@Mr. Smith Das tolle ist doch...wir leben in einer Freien Gesellschaft, keiner zwingt dich die Spiele zu kaufen, die du nicht vorher getestet hast. Für'n Rest musst Du dich wohl damit abfinden, dass Demos bei AAA Spielen nicht mehr angeboten werden, weil die Betriebswirte der Entwicklerschmieden darin kein Benefit sehen ¯\(ツ)
Ich will mich da gar nicht gross einmischen, aber hier wurde ich hellhörig:
Was heißt denn, damit abfinden? Du meinst doch sicher nicht: "Schnauze halten"?
Hier, in einem Forum (sic) seine Ansicht über das Verschwinden von Demos zu teilen ist doch genau das, wofür ein Forum da ist.
Dann können andere sich dazu äußern und man tauscht Perspektiven aus. Diese neuen Perspektiven könnem (!) einen zum Umdenken oder zu ganz neuen Gedanken anregen. Oder auch nicht, ist ja kein Zwang. Nur ein Meinungsaustausch.

Ich meine, es ist doch eine Tautologie, dass man sich mit Dingen abfinden muss, die man nicht ändern kann. Aber Kritik an den Zuständen, meinetwegen auch nur Nostalgie der alten Zeiten wegen, etwas Wehmut, daran ist doch nichts auszusetzen oO.
Abfinden kann und muss man sich ja trotzdem.

Soll man ausschließlich über Dinge sprechen bei denen die realistische Möglichkeit besteht sie alleine, innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens zu ändern? Kurz, ich verstehe nicht, was dieses "damit abfinden" hier konkret für ein Verhalten nach sich ziehen soll.
 
MaLow17 schrieb:
Kannst dir doch auch einen Stream suchen mit einer Hardware, die der deinen etwa entspricht.
Zudem gäbs noch mehrere Seiten wo man seine Hardware auswählen kann mit dem gewünschten Spiel.
https://www.pcgamebenchmark.com/
https://www.systemrequirementslab.com/cyri
https://technical.city/en/can-i-run-it
https://sysrqmts.com/

@ Topic
Danke für den Aufwand!
Mal sehen wie die Performance dann mit finalem Produkt und angepassten Treibern aussieht,
obwohl ichs vermutlich wohl eher nicht kaufen werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Mr. Smith schrieb:
Eine Demo könnte ja helfen * hust *.
Vor allem gab es zu Enshrouded ja bereits eine Demo... man hat es nur zeitlich limitieren müssen. Warum?
Weil sie für jedes Update (Enshrouded hat so einige) ein neues Demo kompilieren müssten. Das könnte bei einem EA Titel ausarten. Da muss man abwägen, ob man auf die 0,001% Interessierten verzichten kann, die ohne Demo nicht kaufen möchten / können.
 
Mr. Smith schrieb:
Für weniger als 1% der Steam-Games gibt es eine Demo.
Was ist das bitte für eine Argumentations-Grundlage?
Bei Steam kannst du 2 Stunden "Demo" testen. Sicher, echte Demos wären etwas tolles aber man kann aus einer Maus auch einen Elefanten machen.
 
@Syrato
Blöd halt dass dafür immer das vollständige Game ziehen musst, statt nur einige GB für 1-2 Levels..
Gerade für Leute mit etwas langsamerer Verbindung doof, bei der Größe vieler Toptitel heutzutage.
 
Syrato schrieb:
Bei Steam kannst du 2 Stunden "Demo" testen. Sicher, echte Demos wären etwas tolles aber man kann aus einer Maus auch einen Elefanten machen.
Das weiß ich und das wurde auch schon thematisiert.

Ich prangere nur an, dass es zeitlich limitierten und kostenlosen "EarlyAccess" gab... den gibt es jetzt aber nicht mehr. Ist das Spiel denn inzwischen fertig? Nein, es ist immer noch EarlyAccess. Weit entfernt von fertig.
Nur kostet dich der EarlyAccess jetzt 30€.

Wirklich gut läuft das Spiel augenscheinlich nicht, wenn eine 4080 in 1440p mit DLSS keine 100FPS erreicht.
Damit ist ja bereits viel über den Zustand bzw. die noch nötigen Optimierungen gesagt.
(Spielmechaniken mal ganz außen vor. Da besteht auch noch einiges an Nachbesserungsbedarf)

Das gesamte Konzept der EarlyAccess-Titel ist ziemlich dreist.
Es gibt einige Positiv-Beispiele (Minecraft dabei wahrscheinlich das größte... oder unlängst Hades 2) und doch überwiegen die negativen Beispiele.

Heute zahlt jeder bereitwillig "EarlyAccess"... für nicht wenig Kohle.
Zu einem Spiel, das eigentlich noch Monate bis zur Marktreife benötigt oder dem komplette Spielmodi fehlen.
(Escape from Tarkov... 250€ für den PvE-Koop-Mode :freak: )

Und die meisten Spiele sind selbst bei offiziellem Release noch sehr weit von "Fertig" entfernt.
(So z.B. BF2042, Redfall, The Day Before und andere Gurken der jüngsten Vergangenheit)

Eine echte Demo würde viele User von Fehlkäufen abhalten und primär deswegen gibt es sie nicht mehr... nicht wegen dem vermeintlichen Aufwand. Einen Demo-Client kann ich im EA genauso hochpatchen, wie auch den "ReleaseCandidate"... das macht keinen nennenswerten Mehraufwand.

Aber es ist halt eine bequeme Ausrede für den Publisher.
So kann man seine Bananen-Ware viel besser zu Geld machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
Mr. Smith schrieb:
DLSS aktivert und das sogar "Balanced".
Sagt über die native Performance dieses Systems bei dem Game also überhaupt nichts aus.
Zumal YT die Videos nicht mit der erzielten FPS abspielt, sondern mit einer fixierten, deutlich niedrigeren FrameRate. Nebenbei zerstört die Codierung seitens YT tonnenweise Details in der Darstellung.
Schon ziemlich unbeholfen von dir...

Das was man sieht und das was man in der Realität bekommt, hat also mal wieder nicht viel miteinander zu tun.
Eine Demo könnte ja helfen * hust *.
Vor allem gab es zu Enshrouded ja bereits eine Demo... man hat es nur zeitlich limitieren müssen. Warum?

Wenn die Demo doch bereits existiert, warum dann wieder vom Markt nehmen?
So groß kann der Aufwand für Demos ja dann augenscheinlich doch nicht sein?!
Meine Güte, dann such dir einen Stream oder Benchmark aus, der deinen Wünschen entspricht. Hier ging es nicht um die Bild-Qualität auf Youtube, sondern um die Performance im Spiel auf einem System, was deinem ähnlich ist. Das wolltest du doch anfangs wissen. Bei jedem deiner Posts änderst du die Spielregeln so, dass alles wieder nicht passt.

Keen Games GmbH ist ein relativ kleines Studio, die Enshrouded Demo war auch für den Multiplayer. Vielleicht haben sie nicht die Kapazitäten und die finanziellen Mittel, um eine Demo permanent auf ihren Public-Servern zu bertreiben, wer weiß. Schreibe sie doch einfach an, wegen einer Singleplayer Demo, sie sind aus Frankfurt am Main. Vielleicht können sie dir das genau erklären, wieso sie sich für das EarlyAccess-Geschäftsmodel entschieden haben und warum es keine unbefristete Demo gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, zampe14 und MrHeisenberg
Mr. Smith schrieb:
DLSS aktivert und das sogar "Balanced".
Sagt über die native Performance dieses Systems bei dem Game also überhaupt nichts aus.
Nativ ist ausgestorben und die UE5 setzt Upscaler voraus, also wozu willst du die "native" Performance wissen?
Im Test steht nicht umsonst, dass DLSS/FSR dem nativen Bild vorzuziehen sind und nativ selbst die schnellsten Karten nicht schnell genug sind.

Und was bedeutet für dich überhaupt nativ? Interne Auflösung = Ausgabeauflösung?
Was ist, wenn die Auflösung der Schatten bspw. niedriger ist als deine Ausgabeauflösung, zählt das dann auch noch als nativ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und Quidproquo77
MrHeisenberg schrieb:
Was ist, wenn die Auflösung der Schatten bspw. niedriger ist als deine Ausgabeauflösung, zählt das dann auch noch als nativ?

Ich würde ja sagen, jedes Spiel bei dem die meshes nicht mindestens Detailgrad auf Pixelniveau haben ist nicht nativ. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und MrHeisenberg
MrHeisenberg schrieb:
Nativ ist ausgestorben und die UE5 setzt Upscaler voraus, also wozu willst du die "native" Performance wissen?
Ein Grossteil benutzt kein DLSS FSR XeSS. Weil viele es nicht kennen, geschweige Interesse daran zeigen.
In unserer Techbubble ist das anders.

Ein Spiel sollte ohne DLSS FSR XeSS gute FPS erreichen und mit aktiven DLSS FSR XeSS over 9000 😉.

Das wird leider nicht mehr so oft der Fall sein, weil Zeit Geld ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
Bei UE5 Spielen ist Upscaling die Standardeinstellung und auf Konsolen wird es auch seit jahren fleißig genutzt.

Würde also sagen, die allermeisten Spieler nutzen Upscaling.
 
MojoMC schrieb:
Enshrouded nur zu ignorieren, weil es in erster Linie ein Coop-Spiel sei, ist in meinen Augen total absurd.
Das ist ein 1A-Singleplayer-Titel, der einen Multiplayer-Modus dabei hat.

Da hast Du Recht. Aus den anderen von Dir genannten Gründen werde ich dem Spiel definitiv und endgültig fernbleiben. Das ist ja das Allerletzte und noch weitaus schlimmer als "nur" der Coop-Fokus :D .

Im Übrigen zitiere ich hinsichtlich Coop jetzt mal von der Store-Page, welche ja offenbar "total absurde" Dinge über das Spiel behauptet:

Venture into a vast world, vanquish punishing bosses, build grand halls and forge your path in this co-op survival action RPG for up to 16 players.

Und auch bei DevPlay hat Antony von Keen das nun oft genug betont, dass es primär ein Multiplayer Coop Game ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrato schrieb:
Ein Grossteil benutzt kein DLSS FSR XeSS. Weil viele es nicht kennen, geschweige Interesse daran zeigen.
In unserer Techbubble ist das anders.
Und? Solche Nutzer arbeiten mit Presets und die wählen das automatisch u.U. aus.
Oft ist das auch schon vorausgewählt, gerade wenn es vorausgesetzt wird wie bei der UE5.

Syrato schrieb:
Ein Spiel sollte ohne DLSS FSR XeSS gute FPS erreichen und mit aktiven DLSS FSR XeSS over 9000 😉.
Nö, wieso?

Syrato schrieb:
Das wird leider nicht mehr so oft der Fall sein, weil Zeit Geld ist.
Oder weil es einfach Leistung kostet die nicht da ist.
Ohne DLSS/FSR wäre der Detailgrad heute nicht der selbe. Dann würden die Spiele einfach nur schlechter laufen oder schlechter aussehen.
 
Wolfgang schrieb:
In Form einer Artikelserie (wir testen jetzt ja nicht immer EA-Spiele) ist das durchaus okay, auch wenn die Benchmarks nicht lange aktuell sein mögen :)
Wohl wahr :)
Was ist auch schon heutzutage noch über einen längeren Zeitraum aktuell, vor allem bei Technik und games?! ;)
Aber es ist nunmal auch viel Aufwand.
 
Das Spiel ist ziemlich geil und macht alleine genau so viel spaß, wie im Coop.
 
Ich finde es alleine zu einfach, da bringt Koop Skalierung schon etwas mehr Schwierigkeit rein (aber auch nur bei Bossen)
 
Zurück
Oben