News Fujitsu-Siemens bringt Deutschland PC VIII

Tobi

Vater v2.0
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
2.866
Pünktlich zum Tag der deutschen Einheit präsentiert Fujitsu Siemens Computers den neuen Deutschland PC VIII. Der Rechner wird in Sömmerda (Thüringen) gefertigt und arbeitet mit einem von AMD in Dresden hergestellten Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessor 5000+ (Sockel AM2).

Zur News: Fujitsu-Siemens bringt Deutschland PC VIII
 
lächerlich wie immer... fetter pc aber miese graka drin.. für den preis!
 
ahh du kennst die karte.... gibt doch noch keine specs...
 
hehe .. wollts grad sagen .. lieber weniger Software - Schleimereien einbauen ..
sondern (in dem Fall) ATI in Hintern kriechen ..

€: @Tobi: bezweifel dass se ne Wurst vom Teller zieht :)
 
Der PC ist ja auch nicht für Gamer explizit gebaut, sondern für die breite Masse. Und die
wird mit einer X1650GTO betimmt befriedigt werden. Und ein starker Prozessor schadet
auch nicht - denn mit Vista wird der Prozessor erst richtig (aus)gereizt.
Aber 2GB RAM ist schon nett...
 
Hat der auch das Porträt Horst Köhlers als Hintergrundbild? Und die Nationalhymne als Startmelodie?
 
Finde den PC auch nicht so schlecht. Aber wie gewohnt ist die Grafikkarte nicht das gelbe vom Ei! Schätze mal, dass sie nicht ganz an die x1600xt herankommen wird, da die Vergangenheit gelehrt hat, dass solche Eigenkreationen nie dem Topmodell einer Modellreihe entsprechen.

@ sAnderl
Warum weniger Software? Da ist alles dabei, was der normale Nutzer (und solche kaufen sich auch diese PCs) braucht. Ein normaler Nutzer will sich keinen PC kaufen und dann erstemal nen halben Tag damit verbringen sich die entsprechde Software herunterzuladen und zu installieren. Er will das Ding hinstellen und es soll laufen!
 
wuerd mal behaupten dass 90% der cb leser nicht der breiten masse entsprechen ;D
fertig pcs sind für leute mit ahnung noch nie was gescheites gewesen
entweder sind die preise astronomisch (dell/alienware) oder es gibt nen haken (siehe hier graka) ;D
 
Ich HASSE Fujitsu-Siemens. Bei denen werd ich in meinem ganzen Leben nie wieder einkaufen. Mal nen PC bei den gekauft gehabt, Mainboard lies sich nicth aufrüsten (laut MSI nimmt das 512mb an, akzeptierte aber nur 256mb und ich hab mindestens 30 verschiedene riegel probiert) CPU wurde keine andere akzeptiert. Und dann im Jahr 2001 immer noch keinen AGP Steckplatz gehabt. KK ist etwas länger her :D Aber das hat mir gereicht. Zudem war das Mainboard instabil!
 
Ich habe auch lieber selbstgebaut, denn mein Aldi Rechner von 2001 war nciht der bringer. Vollkommen instabil. Deshalb selbst Hand anlegen. Bis auf die Grafikkarte klingt er aber sehr vernünftig.
 
@ FreddyMercury: schon mal was von "Support kontaktieren" gehört? Wenn das Mainboard "instabil" ist, ist das doch das erste was ich mache, bevor ich groß rummeckere.

Ich für meinen Teil finde für den normalen User daheim sind die Fujitsu-Siemens PCs doch recht brauchbar. Für mich selbst würde ich aber keinen kaufen.
 
Häßlich, oder passt das im Moment zu Deutschland, Wettermäßig, grau in grau im Herbst? ^^
Aber Komplettrechner, Siemens und BenQ stehen bei mir eh auf Ignorliste ;)
 
@Fujitsu-Siemens
habe mir voriges Jahr im Oktober einen Scaleo X gekauft (3,6Ghz, 2GB Ram, 6600GT). Der Preis war gut ! habe mir mitte diesen jahres Eine andere Graka gekauft und fertig.
Qulitativ ist der PC Top (nix Plastik, nix wackelt / klappert etc), Only Markenkomponenten drin, super verarbeitet alles schick und ich bin noch immer hochzufrieden damit ;) ... aber das nur mal so am rande....

@topic
Der Preis ist zwar nicht ganz günstig aber ok. Sicherlich kein HighEnd Gamer PC aber darum gehts ja bie diesen auch nicht
 
abgesehen davon das niemand 'n tower auf'm tisch stehen hat - oder doch? - (fast) schnuppe wie das ding aussieht - hauptsache 's ist leise. letztere info vermisse ich bei den vorstellung von komplett-rechnern permanent. schade.
 
Gute Bekannte von mir haben öfter FSC-Büchsen gekauft. (Normaluser) Die hatten nie Ärger.

Der Aufbau ist ziemlich einfach, aber sinnvoll. Sind von hause aus leise und stabil. Das muss man als Selbstbauer erstmal hinkriegen.

Albern, einen PC aus 2001 von Aldi mit heutigen Modellen vergleichen zu wollen.

(btw. FSC produziert wenigstens noch was in good rich germany).
 
Sgt. Barnes schrieb:
Der gleiche Rotz wie immer.


Man dein Hirn muss wirklich riesig sein bei solchen Kommentaren! :evillol:

Der Rechner ist für den Preis nicht schlecht, klar die Graka ist nit so besonders. Dafür hat man nen X2 5000+, 2GB Ram und ne menge Speicher. Die Graka hat noch daszu HDMI. Welches Board zum einsatz kommt wäre noch interessant.

Aber so ein gutes Angebot!
 
jaja, einige cb-leser sind echt zu dumm :freak:

der rechner ist nun mal nicht zum zoggn ausgelegt...viel mehr soll er für die allgemeinheit dienen...und da ist diese hardware in verbindung mit der software, garatie und support nicht teuer...könnt euch bei alternate ja mal die einzelnen komponenten in korb legen (nun weis man leider den preis der graka net, aber der wird nich sehr hoch sein)...wird auf jeden fall teurer, als der preis von fujitsu wenn man die software dazurechnet :cool_alt:
 
Man dein Hirn muss wirklich riesig sein bei solchen Kommentaren!

Naja, von Leuten die einen PC, bei dem das sie Board nicht kennen, für ein "gutes Angebot" halten, brauche ich mir glaube ich nichts erzählen lassen :evillol:

Der PC ist von der Qualität her schlecht, ganz abgesehen von der sinnlosen Komponentenzusammenstellung.

@ Maedhros

Genau meine Meinung
 
Zurück
Oben