News GeForce GTS 150, GT 130, GT 120, G 100 im Detail

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.722
Wie bereits seit einigen Monaten bekannt ist, wird Nvidia einige GeForce-9000-Karten in das neue Namensschema überführen. Während es manche dieser Modelle (wie zum Beispiel die GeForce GTS 250) im Endkundenhandel geben wird, bleiben manche den OEM-Herstellern vorenthalten.

Zur News: GeForce GTS 150, GT 130, GT 120, G 100 im Detail
 
Fein, fein... eine Übersicht der Daten in Tabellenform wäre aber auch nicht schlecht gewesen. ;)

Kleiner Formfehler im letzten Satz:
"Der Speicher verrichtet mit 500 MHZ seinen Dienst."
 
da sag ich nur lol.... 3 Systeme... eins mit einer GTS150, das andere mit einer GTS250 und das letzte mit einer 9800GTX+ so.... welche von den 3 Karten ist jetzt schneller?

richtig!!! Es sind alles die selben Karten :D
Langsam hasse ich nVidia immer mehr :/
 
da ist bei ati ein bissl übersichtlicher meiner meinung nach
 
B3ttWuR5tNapAlm schrieb:
3 Systeme... eins mit einer GTS150, das andere mit einer GTS250 und das letzte mit einer 9800GTX+ so....

Du hast die 8800 GTS 512 vergessen :p
 
Lajiola: jeweils siehe Vorgänger. Die Dinger sind ja nun wirklich unverändert. Die G100 kennt man übrigens auch als 9400 GT - naja, eine Seite, die unter 96xx nichts testet, vielleicht nicht :p
 
Ich sehe es schon kommen *lacht*:

"Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Komplettrechner bei Media Quark mit GTS150 gekauft
und möchte die Grafikkarte wechseln, da Crysis nicht flüssig läuft.
Ein Freund hat mir für wenig Geld eine 8800GTS-512 überlassen,
aber irgendwie merke ich keinen Unterschied.
Na ja ist ja auch alt die Karte und hat nur 512MB.
Deswegen wollte ich mir eine neue Karte kaufen, weiß aber nicht welche.
Bisher schwanke ich zwischen GTS250 und 9800GTX+.
Mit welcher bekomme ich mehr Leistung?
Ich denke mal die GTS250, oder? Ist die Teuerste, liegt 100 Nummern
über der der GTS150 und hat auch 1024MB Speicher. Helft mir bitte!


Ach ja, mein Prozessor ist ein Intel Q8200.



Danke im Voraus! :)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Örks. Mit den Namen im Performance Segment konnte ich mich immernoch anfreunden, aber wenn jetzt die kleinen auch noch alle umbenannt werden, geht meinem Kopf glaub ich der Speicher aus, und ich kann das nichtmehr alles bahlten :rolleyes:

Das Szenario über mir von Weltenspinner klingt nichtmal so unrealistisch :freak:
 
Sieht für mich alles nur nach abzocke aus von NV :(
Diese Namensänderungen immer warum kann mann das nicht einfach aufs Cover Schreiben version X.Y.
 
B3ttWuR5tNapAlm schrieb:
da sag ich nur lol.... 3 Systeme... eins mit einer GTS150, das andere mit einer GTS250 und das letzte mit einer 9800GTX+ so.... welche von den 3 Karten ist jetzt schneller?

richtig!!! Es sind alles die selben Karten
Falsch.

Die OEM Karte GTS 150:
-immer 1GiB
-2x 6pin Anschlüssen
-fetter Kühler
-teures langes PCB
-immer G92b
-Verbrauch unbekannt
-VRAM taktet nur mit 1000Mhz

Die 9800 GTX+:
-immer 512MiB
-2x 6pin Anschlüssen
-fetter Kühler
-teures langes PCB
-je nachdem G92a oder G92b
-nach all der Zeit am Markt leider auch Herstellereigene Design

GTS 250:
-je nach dem 512MiB oder 1GiB
-1x 6pin Anschluss
-etwas kleinerer Kühler
-kürzeres PCB
-immer G92b
-2D Stromsparmodus + weniger Lastverbrauch


Ob 55nm oder 65nm ist manchen doch warum auch immer manchen so wichtig, jetzt sieht man es. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoar... dass NVidias grundsätzliches Chipdesign nicht so der Brenner ist was Effizienz angeht, sieht man schon daran dass selbst die G 100 mit einem aktiven Kühler ausgestattet wird. Das ganze "drumherum" und die doch recht großen Chips geben für ihre Performance einfach zu viel Wärme ab.

Gespannt bin ich aber weiterhin auf den GT300, sofern es nicht nur ein umgelabelter GT200 ist ;)
 
Ehm ... die 9800 GTX+ gibs auch mit 1024MB :freak:

Und die Unterschiede sind im Übrigen so gering, es läuft eh auf das selbe hinaus, einen neuen Namen benötigt man hierfür nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu verwirrend, mehr nicht.

Der Kunde ist der Blöde, es freuen sich nVidia und die großen Händler. Klasse.

@Unyu, das hatten wir doch schon ;)

Für ein kürzeres PCB und einem 6pin anstatt zweien, braucht man bei AMD keine neuen Namen. Auch der Lastverbrauch oder 2D-Modus liegt in der Produkpalette der Hersteller die nicht das Referent Design benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang dachte ich erstmal, sollen die nur machen mit der Namesnänderung, aber das wird ja immer lustiger.
Ich denke ich kaufe nur noch NV, wenn eine neue Generation da ist, und diese auch ordentlich einzuordnen ist. So sehe ich es einfach nicht ein.

Cu
Lasyx
 
nene, was ein hin und her mit den bezeichnungen.... datt war früher einfacher ^^
 
@topic

hmmm...bedarf eigentlich keines weiteren kommentares. Die von Nvidia müssen ja wissen was sie da tun: oder doch nich :-), auf jeden fall tun sie was: die Konkurrenz stärken.

@ unyu

gib es doch auf, das namensschema is einfach kacke und auf kundenverarsche ausgerichtet.
 
ROFL!!!! Das Posting von Weltenspinner ist Göttlich, hab ich gut gelacht :D

Also, das mit den Namenswirrwar bei Nvidia nimmt langsam überhand...

Keine Frage, die G9x Chips sind gut, aber gleich nen vierfaches revival?!

Irgendwo läuft da was falsch.

Ich sehe atm. sehr gute Chancen für ATI, sich wieder große Anteile am GFX Markt zu sichern.
 
AndrewPoison;5718570
Man sieht nur die Liebe zu aktiven Kühllösungen.
In Zeiten wo 100W passiv abgeführt werden können, sind 10W auch kein Ding.

Nordwind
Nicht im Referenzdesign.

Lord Quas
Du hast ein paar Änderungen vergessen. Was Hersteller für Süppchen kochen ist deren Ding.
Da gibts einerseits die übertaktete 8800 GTS 512 als 9800 GT bei Asus, andererseits völlig überzogene Namen bei den Matrix Karten.

Ich habe im Übrigen nur zusammengezählt, warum die Aussage "=" nicht stimmt.
Obs gut oder schlecht ist, ist mir völlig gleichgültig.
Für den Kunden ist es in erster Linie einfach zu wissen, welche Karte jetzt sparsam, kürzer und mit mehr VRAM im Referenzdesign erhältlich ist.

Aber klar, Hanswurst findet es praktisch, wenn er in den Laden geht und die 9800 GTX+ im Fremdesign abstaubt, das sie teils ein ganzes Stück langsamer als die 512MiB Karte ist.
Oder er hat Spass daran die Händler auszuquetschen, ob das jetzt die neue oder die alte 9800 GTX+ ist, wegen dem Vebrauch.


Also zurück zum Thema: GF 100, die OEM Serie.
Die OEM wollen verkaufen. So läuft das Spiel.
 
Hmm, ich mache mir wirklich sorgen, da ich mich jetzt schon seit Jahren regelmäßig über den Hardwaremarkt informiere aber leider ist mir aufgefallen das ich in letzter Zeit oft Karten nachgoogeln muss oder hier nochmal in den Bericht schaue (nach dem motto, ähhmm... joa, wie war das mit der???).
Und wenn schon der Ottonormalfreak wie wir, damit kaum noch zurecht kommen, dann wirds für einen Defaultuser erst recht unübersichtlich,
obwohl man die meist mit 2048MB VRam ködern kann, auch wenn die auf einer 9400gt verbaut wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben