News Google Calendar mit Outlook synchronisieren

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Google stellt mit Google Calendar Sync erstmalig ein Tool zur Verfügung, dass eine 2-Wege-Synchronisation des Internet-Kalenders mit Microsoft Outlook 2003 oder 2007 ermöglicht. Bislang mussten für eine vergleichbare Funktionalität kostenpflichtige Programme wie Calgoo oder andere Partner-Lösungen genutzt werden.

Zur News: Google Calendar mit Outlook synchronisieren
 
Vertraue Google ungern so viele persönliche Daten an, deswegen wird das Teil auch nicht genutzt werden.
 
Steht ja jedem frei das zu nutzen oder eben nicht. Wer bisher bereits den G-Kalender benutzt und sich geärgert hat, dass das Abonnieren von Kalendern nur ein Mittel ist, das mehr schlecht als recht funktioniert wird sich darüber nun sehr freuen.
 
naja sind ja nur termindaten,
was will google damit
 
Aber die Idee ist Klasse. Wenn ein Notebook als zweitgerät vorhanden ist, könnte man sich das schon überlegen. Gut Datenschutz^^, muss man halt abwiegen ob man den Komfort oder die Gewissheit sicherere Daten haben will^^.
 
Outlook was ist das? xD
also ich persönlich benutze und brauch nicht Outlook oder nen anderen Kalender für den PC
Der beste hängt an der Wand,
jedoch gute Idee :thumbs_up:
 
@ SpecOp0: Nimmst du nur den Wandkalender mit oder die ganze Wand ?

to topic:

Finde ich ein sehr nützliche Sache. Für meine privaten Sachen kann ich das sicher nutzen. Geschäftsdaten natürlich nicht.
Jetzt müsste ich nur wieder zurück zu Outlook, was aber privat nicht passieren wird.
 
Wird es mit diesem Tool nun möglich, Outlook und iCal auf dem Mac über Google zu synchronisieren?
Kennst sich da jemand genauer aus?
 
SpecOp0 schrieb:
also ich persönlich benutze und brauch nicht Outlook oder nen anderen Kalender für den PC
Der beste hängt an der Wand
Freut mich echt für dich wenn du sämtliche Termin an nem wandkalender platz hast und der für dich ausreicht. Hätte ich auch mal gerne wieder...
Kann dein Kalender dich auch an Termine erinnern, effektive Terminplanung, termine versenden, einladungen, etc, etc. ?
 
Bei aller Paranoia vor Google´s Datenklau (wobei ich mich frage, warum sich Google für meine Termine interessieren soll und was das bezwecken soll), deren Onlinetools sind 1a. ***** ist einfach, übersichtlich und hat ne Menge Features wie 6 GB Platz, Spamfilter etc. Der angesprochene Kalender ist ebenfalls an Simplizität nicht zu überbieten und mit diesem neuen Syncer wird er auch für Geschäftskunden interessant.
GoogleCalendar hat ja auch viele business-relevante Features wie das Veröffentlichen der Kalender oder nur um zu zeigen, zu welcher Zeit man "verfügbar" ist.
 
im prinzip ermöglicht google mit diesem plugin also das, was sunbird bzw. thunderbird+extension schon seit geraumer zeit (und wesentlich schlanker) beherrschen. ich sehe den einzigen wesentlichen vorteil insofern wirklich in der nun verbesserten nutzbarkeit für geschäftskunden, da outlook in vielen unternehmen nun einmal deutlich verbreiteter ist als die mozilla-software.
wenn google so etwas nun auch noch für lotus notes domino einführt, decken sie endgültig den gesamten relevanten markt in sachen email/terminverwaltung ab.
 
Thunderbird und Lightning sind ne schlechte Lösung, habe es ausprobiert. AUßerdem geht das nur in eine Richtung, man kann keine Termine an google senden, nur empfangen. Das ist im Prinzip nur ein Lese-Feed, der zudem pottenhässlich aussieht.
Freeware und Opensource ist nicht unbedingt immer die beste Wahl. Manchen ausgepfeilten Produkten wie Outlook merkt man schon an, dass hinter ihnen ein finanzkräftiges Unternehmen mit hunderten von Programmieren stehen. Das gleiche gilt für Google.
 
Die Idee finde ich sehr gut aber so wie andere auch will ich Google nicht meine Daten anvertrauen.
 
sorry, arus, aber was du schreibst ist vollkommener blödsinn.
ich nutze thunderbird mit lightning plus "provider für google calendar" seit mehr als einem halben jahr, und damit funktioniert die bidirektionale verwaltung meiner termine arbeitsgruppenübergreifend perfekt.

also, beim nächsten mal nicht einfach hörensagen nachplappern, boy, sondern mal überlegen, ob die anderen nicht vielleicht über echte eigene erfahrungen mit ner softwarekombi schreiben und daher wissen, wovon sie reden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (tippfehler korrigiert)
Wandkalender sind vor Allem bei Serienterminen und Erinnerungen hilfreich.

Ich bin wirklich auf Outlook angewiesen, es vereint alles was ich brauche und das habe ich bis jetzt bei noch keinem anderen Programm so gefunden (Ja, ich habe sie getestet).

Zu meinen Terminen schreibe ich immer noch Kommentar, dabei sind Vereinbarungen, Namen, Telefonnummer, alles was man wissen muss. Das lade ich nicht einfach so ins Internet hoch.

Die Termine mit allen Kommentaren synchronisiere ich mit meinem SDA. Das habe ich immer dabei und fertig.
 
Garantiert gebe ich google auch noch Zugriff auf mein Outlook... :evillol::
 
Ob google wirklich Interesse an meinem Arzttermin oder dem Treffen mit meinem Bekannten oder irgendeinem Notizzettel hat? Wohl kaum.
Ich werde das mal ausprobieren - vielleicht lande ich dann auch für lange bei Outlook. Eine Integration in Thunderbird/Lightning wäre mir noch lieber.

Das ist für Privatleute eine gute Möglichkeit gemeinsame Termine festzuhalten.
 
Zurück
Oben