• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Herr der Ringe („F2P“): Amazon stellt die Entwicklung an dem MMORPG ein

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
Die Amazon Game Studios haben die Entwicklungen am geplanten MMORPG im Universum von J. R. R. Tolkiens Herr der Ringe eingestellt, nachdem das Unternehmen zuvor noch ein „faszinierendes Spielerlebnis“ sowie die „epische Erkundung“ der riesigen Welt von Mittelerde versprochen hatte.

Zur News: Herr der Ringe („F2P“): Amazon stellt die Entwicklung an dem MMORPG ein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Sennox, BorstiNumberOne und eine weitere Person
Und ein weiteres Amazon Spiel, dass es nicht bis zur Vollendung schaffte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Massaka01, Strahltriebwerk, Lucamon97 und 10 andere
Und wieder einmal ein großer Konzern ohne feingespür für die Branche welcher einfach Reihenweise Konzepte einstellt beim Versuch die nächste cashcow aufzuziehen.

Es würde hier helfen einfach mal dran zu bleiben, auf die spieler einzugehen und von Konzepten Abstand zu nehmen welche im allgemeinen stark verrufen sind.

Dann klappt's auch mit der Reputation und dem Erfolg bei den Spielen.

Google hat ja auch schnell hingeschmissen ohne dass man erfahren hat was die da eigentlich gemacht haben über Monate.

Wirklich schade insgesamt betrachtet. Auch wenns eher weniger schade um ein weiteres 0815 F2P Spiel ist sondern eher um eine vergebene Chance eine Reihe weiterer guter spiele zu machen.

Geht weg von F2P, weg von Service Games, Weg von endlosen pay to win Multiplayern und weg von der Plattform Smartphone (dafür kann man hinterher immernoch ein thematisch passendes online Casino Entwickeln, mehr ist dort ja ohnehin nicht gewünscht)

Lernt gute Geschichten zu erzählen und fesselt die Spieler mit technisch hochwertigen und exzellent entwickelten Spielen auf Konsolen und PC.

Dann wird das auch was Amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, dragnod0, NoSyMe und 26 andere
@spezialprodukt bestimmt wie man möglichst günstig, möglichst viel Geld scheffeln kann. Da kann man sich sicher schnell streiten :jumpin:
Allerdings hatte ich das echt nicht auf dem Schirm. Dachte auf den ersten, flüchtigen Blick erst New World wird eingestellt.
 
Bitte die zwei MMORGP Dreher beheben, das juckt im Hirn 😅

Zum Thema: Irgendwie nicht überraschend, angesichts der letzten Abbrüche und Verschiebungen. Irgendwas läuft da wohl falsch, vielleicht benötigt es mehr als nur Geld irgendwohin zu werfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot und niteaholic
das MMORPG Genre ist eh tot, leider... ich würde mir ja wünschen Blizzard würde sein Potenzial ausschöpfen und verschiedene Spielmodi in WoW implementieren, aber dafür sind sie zu unfähig :-( schön Towerdefense, Legion TD etc. in WoW <3

Zumindest Zombie whatever Blumen Defense hat es ja rein geschafft
 
Studios aufkaufen ist für Firmen mit zu viel Geld aber zu wenig Expertise wohl wirklich das bessere Vorgehen. Insbesondere ein MMO stampft man nicht einfach aus dem Boden mit einem frisch zusammengewürfelten Team.
Die Webseite von Athlon-Games könnte einem auch jede andere generische IT-Dienstleistung verkaufen, aber die von Leyou Tech ist noch bedeutend besser. ;)

Qta schrieb:
schön Towerdefense, Legion TD etc. in WoW <3
Towerdefense wäre jetzt nicht das Erste (und auch nicht Zweite), das mir beim Thema "Potential eines MMORPGs ausschöpfen" einfällt.
Es stimmt aber, dass MMORPGs aus ihrem Multiplayer-Aspekt in den meisten Fällen viel zu wenig machen. Allerdings scheinen die Spieler das so zu wollen, denn neuartige Konzepte kamen gerade im MMO-Bereich meiner Erfahrung nach eher mäßig an. Hunderte Stunden Grind und dann zusammen Bosse klatschen ist wohl genau das, was die meisten wollen. Macht es aber auch sehr schwer, sich abzuheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Conqi schrieb:
Allerdings scheinen die Spieler das so zu wollen, denn neuartige Konzepte kamen gerade im MMO-Bereich meiner Erfahrung nach eher mäßig an.
Gibt es denn welche die eine Form von Custom Games gut implementiert? Mir fällt da als großer Vertreter nur GTA 5 ein, vielleicht noch CS GO (zwar kein MMO, aber lässt große Lobbys zu mit verschiedenen Custom Games). Aber gerade bei GTA 5 sind nicht die Spiele sondern das System dahinter ein Grauß.

@Qta
VR-Chat / Rec Room oder auch Minecraft sind ja eigentlich reinrassige MMO-Sandbox Custom Games, und das ohne Altlasten. Ich glaube wenn man das nachträglich in WoW hinzufügt, wird das eher verhunzt wie bei GTA 5.
 
Conqi schrieb:
Es stimmt aber, dass MMORPGs aus ihrem Multiplayer-Aspekt in den meisten Fällen viel zu wenig machen. Allerdings scheinen die Spieler das so zu wollen, denn neuartige Konzepte kamen gerade im MMO-Bereich meiner Erfahrung nach eher mäßig an.
Vielleicht wäre es ja auch klüger neue Konzepte und Spielmodi mit einem kleineren Projekt zu verwirklichen und es die Spieler als neue Erfahrung testen zu lassen. Irgendwie habe ich das Gefühl dass alles immer sofort der neue Platzhirsch werden muss und man immer nur um die Spieler wirbt, die schon recht fest an einen Titel gebunden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot und Cruentatus
SV3N schrieb:
Wie Radio New Zealand jetzt berichtet, soll die erste Staffel der Fantasie-Serie bereits Produktionskosten von rund 650 Millionen Neuseeland-Dollar (ca. 468 Mio. Euro) verschlungen haben. Damit gilt die Adaption bereits jetzt als teuerste Fernsehserie aller Zeiten.

Angenommen das sind 8 Episoden und das Budget ist gleichmäßig verteilt, wären das 58,5 Millionen Euro pro Episode oder anders ausgedrückt wenn die Episoden im Schnitt etwa 1 Std lang sind dann kostet jede Minute der Serie gerade etwa 1 Millionen Euro...

Für einen Kinofilm ist das ja heute absolut keine Thema mehr. Aber für eine Serie?
Wenn Amazon da mal nicht voll in die Scheiße langt.

Was die Amazon Spiele angeht... pfff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Oh je, bei solchen Summen befürchte ich dass die Serie zu einem Effekte Spektakel verkommt und die Geschichte dabei auf der Strecke bleiben wird. Gerade von einer Serie wünsche ich mir dass sie sich Zeit nimmt und die Handlung auch erklärt und die Hintergründe und Motivationen der Figuren stärker beleuchtet. das ist mir selbst bei GoT oft zu kurz gekommen.
Wenigstens zwanzig Folgen sollte die Staffel bei der Summe ja schon bieten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus
Serphiel schrieb:
Für einen Kinofilm ist das ja heute absolut keine Thema mehr. Aber für eine Serie?
Wenn Amazon da mal nicht voll in die Scheiße langt.

ich finde, es gibt ne menge gute eigenproduktionen von amazon im serienbereich. vielleicht packen sie jetzt die ganzen spezis zusammen und wollen mal ordentlich auffe kacke hauen :D wär schön.
 
Serphiel schrieb:
wenn die Episoden im Schnitt etwa 1 Std lang sind dann kostet jede Minute der Serie gerade etwa 1 Millionen Euro...
Das dürfte Amazon nicht groß interessieren bei knapp 400 Mrd. Umsatz 2020 und einer quasi unbegrenzten Absicherung durch den Aktienwert.

Selbst wenn das am Ende niemand gucken würde, wäre das für Amazon monetär nichts weiter als ein schlechter Montag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und VYPA
Naja was die Serie angeht ist alles offen und die bisherigen Eigenproduktionen von Amazon lassen mich zumindest nicht komplett verzweifeln. Was Games angeht sieht es schon anders aus, nicht umstonst kauft MS eher zu derzeit....
 
Wenn Tencent eine Firma aufkauft und Amazon sich nicht mit denen einigen kann, was soll dann noch passieren? Logisch das Amazon den Sack zu macht.

Zur Serie kann man ja nicht viel sagen ohne Eckdaten. Wie viele Episoden hat die Staffel? Wie viel Minuten hat eine Episode? Gibt Serien die haben 8-9 Episoden á 30 Minuten je Staffel. Gibt auch Serien die haben 25+ Episoden á 45+ Minuten je Staffel.
 
Palomino schrieb:
Vielleicht wäre es ja auch klüger neue Konzepte und Spielmodi mit einem kleineren Projekt zu verwirklichen und es die Spieler als neue Erfahrung testen zu lassen.
In der Theorie ist das natürlich eine gute Idee, aber ein MMO lässt sich kaum "klein" machen. Spielmechaniken ohne den ganzen MMO-Unterbau zu festen liefert wiederum vermutlich keine brauchbaren Ergebnisse.
 
Die Serie wird mit Sicherheit erfolgreich werden, wahrscheinlich so gar noch erfolgreicher als die Filme. Das ist mit Abstand die mächtigste Lizenz dieser Welt. Und dabei war der Herr der Ringe zu seiner Zeit ein Groschenroman, und wurde erst viele Jahrzehnte später wieder entdeckt.

Und mit über 650 Millionen USD pro Staffel wird das die mit Abstand teuerste Serie aller Zeiten sein und bleiben.

Filmstarts.de schrieb:
650 MILLIONEN DOLLAR – FÜR EINE STAFFEL
In einem Artikel zu den Steuerbegünstigungen für die Dreharbeiten in Neuseeland ging jetzt hervor, dass der Streaming-Riese für den Dreh der ersten Staffel knapp 465 Millionen Dollar locker gemacht hat – nur für Staffel 1! Wie der Tourismusminister des Landes Stuart Nash verriet, soll Amazon für die erste Season insgesamt aber sogar 650 Millionen Dollar ausgeben
https://www.filmstarts.de/nachrichten/18535352.html

Um so erbärmlicher ist es, dass das MMORPG dahinter jetzt von Amazon eingestampft wird.
Je nach Anzahl der Staffel, wird dass Projekt dahinter über 1,5 Milliarden Euro kosten, und Amazon schafft noch nicht einmal ein Game dazu selbst.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, CyrionX und HtOW
Zurück
Oben