News Intel Alder Lake: Gerüchte um Marktstart Anfang November verdichtet

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, iron-man und 4 andere
Egal wie die Effizienz am Ende bei Volllast ausfällt, diese Art des Prozessoraufbaus mittels Effizienz und Performance cores ist die Zukunft.

Sehr spannend und ich bin gespannt wie schnell die nächste Prozessorgeneration von Intel am Ende wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, iron-man und 2 andere
Der einzige fade Nachgeschmack ist das es nur auf W11 läuft. Naja schauen wir mal ob sich das ändert, glauben tue ich es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul, aid0nex, iron-man und 4 andere
@Makso du meinst, es wird nur unter W11 "richtig" flüssig laufen? Bin gespannt was dann die gesamte Plattform an Steom schluckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul und Makso
Müssten dann nicht mal Langsam Z690 Motherboards und DDR5 erhältlich sein?! Gefühlt läuft das alles sehr schleppend, mal schauen ob man überhaupt imstande ist noch dieses Jahr aufzurüsten und alle Komponenten kaufen kann.
Günstig wird es sicherlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nco2k, Hellsfoul, aid0nex und 5 andere
@chilchiubito Ich warte immer 1 Jahr oder länger wenn eine neue Plattform kommt und überhaupt wenn ein neuer Speicher dabei ist. Diese Kinderkrankheiten gehen mir sowas von am ....
Wie gesagt abwarte und ende 22 schauen wir weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neuhier08, aid0nex, zonediver und 6 andere
tgsn4k3 schrieb:
Egal wie die Effizienz am Ende bei Volllast ausfällt, diese Art des Prozessoraufbaus mittels Effizienz und Performance cores ist die Zukunft.

Naja,

mag ggf. bei Smartphone-CPUs so stimmen aber bei Desktop-CPUs? Ich kaufe seit 25 Jahren CPUs mit Augenmerk auf max. Leistung nicht auf max. Effizienz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz, gravens4k2, iron-man und 8 andere
@Syrato ja genau das meine ich. So wie ich MS kenne werden die alle in Ihrer Macht tun um es so hinzu bekommen das schlussendlich nur mehr mit 11er läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul, Flaimbot und Onkel Föhn
chilchiubito schrieb:
Müssten dann nicht mal Langsam Z690 Motherboards und DDR5 erhältlich sein?!
Genau die selbe Frage stellt sich mir just ebenso ?!?
Was bringt einem die CPU (wenn heuer überhaupt zu bestellen), wenn der dafür nötige Unterbau (MoBo) fehlt ... :confused_alt:

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666 und Makso
Wenn ich richtig informiert bin, kommen verschiedene Ausführungen des core i5 12500 mit 6/12 Kernen bzw. Threads? Da würde ich später gern Vergleiche mit Ryzen 5600X bzw 5600G sehen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, fox40phil, Slayher666 und eine weitere Person
Ich weiß jetzt das der CPU Test fluchen wird :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Mich würde ja auch interessieren, wie die neue Intel Architektur dann in anderen Betriebssystemen als Windows 11 performt inklusive Windows 10 und Linux, auch wenn ich keinen Umstieg auf die neue Gen brauche. Der Scheduler in Windows 11 ist wohl noch verstärkter darauf ausgelegt, mehrere Kerne gleichzeitig anzusprechen, nur gab es dabei laut dem Linus Test von Windows 11 in Spielen auf der Ryzen CPUs Probleme (so sinken in Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 die FPS in Counter Strike, laut Linus bedingt durch die Latenzen im Multichiplet Design im Verbund mit dem Scheduler).

Da der Scheduler wohl schon was grundlegendes ist, würde mich da interessieren ob Microsoft diese Probleme zumindest mit der Zeit behebt, falls sie bei Release weiterhin vorhanden sind. Bin auf die Tests gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul, fox40phil, Fritzler und eine weitere Person
chilchiubito schrieb:
Müssten dann nicht mal Langsam Z690 Motherboards und DDR5 erhältlich sein?! Gefühlt läuft das alles sehr schleppend, mal schauen ob man überhaupt imstande ist noch dieses Jahr aufzurüsten und alle Komponenten kaufen kann.
Günstig wird es sicherlich nicht.


Warum sollte es? Z690 NDA und Verkaufsstart wird identisch zum ADL-S Start sein. Und beim DDR5 werden sich die Hersteller auch an ADL-S orientieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen und v_ossi
Wird cb alder lake dann eigentlich unter Windows 11 oder 10 testen? Oder macht ihr euch vielleicht sogar den Aufwand (sofern es bei einer Probe Unterschiede gibt) beides zu testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Otsy
mich würde auch mal interessiern wies nun mit ddr5 aussieht würde gerne mit alderlake rund um alles neu machen
 
bin sehr gespannt auf die Tests der neuen Intel Generation.

Noch glaube ich nicht, dass sie insbesondere den 5950X und 5900X weg powern,
aber vlt. gibt es ja eine Überraschung und Intel befindet sich mit
Ihrer neuen Architektur doch auf dem Sieger-Zug.
 
@Majestro1337 CB wird sicher unter W11 und W10 testen! Nur die wenigsten, auch hier bei der CB Community, sind auf Windows 11 unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Klever
chilchiubito schrieb:
Müssten dann nicht mal Langsam Z690 Motherboards und DDR5 erhältlich sein?! Gefühlt läuft das alles sehr schleppend...
Onkel Föhn schrieb:
Was bringt einem die CPU (wenn heuer überhaupt zu bestellen), wenn der dafür nötige Unterbau (MoBo) fehlt ... :confused_alt:

Ich nehme an, die Board- und RAM Hersteller werden sich mit Intel abstimmen.

Mainboard:
Wenn jetzt schon passende Boards verkauft werden, müsste ja die ganze Dokumentation (Handbuch & Support usw.) offen gelegt werden. Daraus entspringen dann ggf. Informationen, die aktuell unter die NDA fallen. Die einzelnen CPU Modelle und Spezifikationen sind ja erstmal nur Gerüchte.

DDR5:
Zumindest G.Skill scheint vorbereitet sein -> Twitter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und mkl1
Majestro1337 schrieb:
Wird cb alder lake dann eigentlich unter Windows 11 oder 10 testen? Oder macht ihr euch vielleicht sogar den Aufwand (sofern es bei einer Probe Unterschiede gibt) beides zu testen?
Wäre halt erstmal wichtig zu wissen wie gut Win11 mit Rocket Lake und Zen3 läuft. Ich hab dazu nichts Aktuelles gelesen, aber in den ersten Tests war Win11 lausig im Vergleich zu Win10 bei diesen CPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Fritzler
Paperlaunch incoming vermutlich. Handhaben mittlerweile ja die meisten Firmen so;
erst vorstellen und kaufbar dann in ein paar Wochen. Wäre also nichts aussergewöhnliches.
Bin durchaus aufgrund des neuen Arch-Ansatzes aus technischem Interesse auf Tests gespannt.
Kaufen werd ich das Zeugs von den kriminellen blauen Wiederholungstätern, wie schon die letzten 20 Jahre, trotzdem weiterhin nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka, Dittsche und Flaimbot
Zurück
Oben