News Kingston stellt drei Paare DDR3-Speicher vor

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Nachdem die großen Hersteller von Arbeitsspeicher in den letzten Tagen fast allesamt bereits ihr Portfolio um sehr schnellen DDR3-Speicher erweitert haben, fehlt quasi nur noch einer der größten Fertiger: Kingston. Dieser folgt nun aber und präsentiert gleich drei Paare, die bis zu 2.000 MHz schnell arbeiten dürfen.

Zur News: Kingston stellt drei Paare DDR3-Speicher vor
 
Naja, auch hier werden die Preise fallen, das bleibt ja nicht so...auf jeden fall ein ziemlich schicker Riegel :-)
 
Hmm also ich denke man kann das noch nicht so vergleichen mit DDR2 zu DDR3 vom Preis. Dafür ist es ja noch nicht verbreitet genug und es fehlen auch noch eine große Auswahl an Platformen die es bräuchten.

Die Timings, vor allem der 1800er sind ja super. Wobei ich die Aeneon von ein paar Tagen auch garnicht sooo übel fand. Was mich allerdings stört oder wundert ist das immer noch so stark auf den 2GB Kits rumgeritten wird. Es wird wohl aus produktions technischen Gründen nicht anders möglich sein grade, aber es wäre lobenswert wenn man mit 4GB und 8GB Kits weitermachen würde. Kingston muss ich aber dazu sagen war noch nie meine erste Wahl. Auch wenn viele es ganz toll finden.

Ich persönlich für mich finde die Zeiten von 1-2GB sind total vorbei. Unter 4GB kommt mir einfach nicht ins haus. Ob es nun alles immer genutzt wird ist fraglich. Wobei das bei den momentanen Preisen noch nen negativern touch hinterlassen würde. Die breite masse ist ja oft nicht in der Materie drinne warum und wie sich die Preise gestalten.

Ich bin mal gespannt wie es weitergeht mit DDR3.
 
BrOokLyN R!ot ³ hat recht, man vergleicht keine DDR2 und DDR3 Preise. Soll ich jetzt auch weinen, weil ich damals meine 2Gb DDR1 für 280€ gekauft hab und sie mittlerweile für 35€ bekomme? ^^
 
@7) Na aber ist doch wahr Oo

@Topic) 400 Dollar sind echt viel...
wenn ich mir die Preise bei Geizhals so anschaue... die günstigsten DDR-1800 Riegel kosten je GB 115€ Oo
Selbst die DDR3-1066er kosten fast das doppelte als die DDR2-1066er
Und jetzt die Frage: Wieviel Promille Leistungssteigerung bringt ein DDR3 Riegel mit 1066MHz gegenüber einem DDR2 Riegel mit 1066 MHz, wenn alle anderen Komponenten nicht ausgetauscht werden (also das MoBo muss dann natürlich DDR2 und DDR3 unterstützen)

In den höheren Ligen wird es bestimmt was bringen, DDR2 geht ja nur bis 1066. Aber Preistechnisch ist es noch nicht konkurrenzfähig. Das wird die Zeit mit sich bringen.
 
@9: ddr3 1066 sind langsamer als ddr2 1066 wegen den schlechteren timnings, es sind zwar andere bessere technologien in ddr3 speicher drin von denen wird so gut wie nix mitkriegen aber dir bringen nich so den großen vorteil

meiner meinung nach ist ddr3 speicher unter ddr3-1600 sinnlos, genauso wie ddr2 unter ddr2-667
 
@ 11:

Der gute Mann sprach auch von RAM's mit gleichem Takt, nämlich 1066. Manchmal einfach mal richtig hinschauen ;)
 
Also den Preis find' ich alles andere als schlimm...
400 Dollar, das sind grade mal 260 Euro. Vor eineinhalb Jahren hat man für 2GB DDR2-800 CL5 ungefähr gleich viel bezahlt. Im Unterschied dazu war DDR2-800 aber schon allein wegen den Core2Duos sehr interessant und von AMD unterstützt.
 
jut, also sind DDR3-1066 Speicher überflüssiges Geldrausschmeißen und DDR3 bringt erst etwas ab höheren Taktraten, aber auch nur, weil DDR2 Speicher das nich hinbekommen tut (wegen eben älterer Technik, nehm ich an)
 
Das ist erfreulich das immer mehr DDR3 Module auf den Markt kommen, dann sinken auch hoffentlich die Preise wenn DDR3 dann richtig etabliert ist.
Das mit der Niedrigen Spannung ist auch nicht schlecht jetzt müssten nur noch die Timings bei den 1,5Volt besser werden.
 
Stormscythe schrieb:
Also den Preis find' ich alles andere als schlimm...
400 Dollar, das sind grade mal 260 Euro. Vor eineinhalb Jahren hat man für 2GB DDR2-800 CL5 ungefähr gleich viel bezahlt. Im Unterschied dazu war DDR2-800 aber schon allein wegen den Core2Duos sehr interessant und von AMD unterstützt.
Der Preis ist nicht schlimm...aha. Also ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich hab nicht so viel Lust für etwas den fünffachen Preis zu bezahlen (höherer Mainboardpreis außen vor gelassen) und dafür rund 0 Mehrleistung zu bekommen. Zudem ist das auch nicht dadurch gerechtfertigt, dass DDR2 auch mal so teuer war, es erklärt das ganze lediglich. Neuheiten sind natürlich immer teuerer, erstens natürlich weil die Produktion am Anfang teurer ist, aber zweitens auch weil man damit immer erstmal viele Leute ausnehmen kann, die immer das neueste haben müssen.
Btw die ersten C2Ds (mit FSB1066) kamen auch sehr gut mit DDR2-667 zurecht.
 
aspro schrieb:
Der Preis ist nicht schlimm...aha. Also ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich hab nicht so viel Lust für etwas den fünffachen Preis zu bezahlen (höherer Mainboardpreis außen vor gelassen) und dafür rund 0 Mehrleistung zu bekommen. Zudem ist das auch nicht dadurch gerechtfertigt, dass DDR2 auch mal so teuer war, es erklärt das ganze lediglich. Neuheiten sind natürlich immer teuerer, erstens natürlich weil die Produktion am Anfang teurer ist, aber zweitens auch weil man damit immer erstmal viele Leute ausnehmen kann, die immer das neueste haben müssen.
Btw die ersten C2Ds (mit FSB1066) kamen auch sehr gut mit DDR2-667 zurecht.
Richtig. Ich will ja keinem zumuten, dass er für etwas mehr ausgibt, und ihm das Produkt dann genau gar nichts bringt, sondern das Ganze nur etwas in Relation stellen.
OT: Die C2D mit FSB kommen auch mit DDR2-533 aus, ich hab aber eher bezügl. oc gemeint ;)
 
naja, ddr3 muss sich auch eben gegen ddr2 durchsetzten. der praktisch zu ramschpreisen weggeht.
dass sich da eine neu technologiestufe schwer tut war doch klar :) ... gab's so ne verramschung von hardware eigtl schon mal wie aktuell bei ddr2? :)
 
Marcel_Muench schrieb:
400 Dollar
schon ein bisschen sehr teuer für 2GB dafür bekommt man 8GB DDR2 und hat noch Geld über xD

400€ für 8GB für DDR2?

Nen gutes 4GB G.Skill Kit DDR2-1000 CL5 kostet ca. 85€....
 
Für das geld bekomme ich ja eine neue CPU oder Graka. die Preise sind irgendwie unrealistisch für nen RAM findet ihr nicht ??
 
Zurück
Oben