Kleinanzeigen Ständig “Direkt kaufen” doch ich unterstütze es nicht

90210

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
293
Ahoi,

ich bekomme bei Kleinanzeigen ständig, "möchte dieses kaufen über “Direkt kaufen” doch ich hab es im Angebot extra nicht eingestellt!


das ist doch ein Betrugsversuch ? wenn es im Angebot von mir nicht Eingeschaltet ist dann können die das ja auch nicht über Direkt kaufen, kaufen oder mir darüber ein Angebot machen ?
 
Naja, nachfragen ob das mit direkt kaufen anbieten kannst geht ja immer... Ist ja nur über ne Nachricht so wie ich das rauslese?
 
Ich bin mir nicht sicher was genau du hier wissen möchtest.
Es gibt "Sicher bezahlen" und erweitert davon noch "direkt kaufen".
Für den Käufer bietet das eine gewisse Sicherheit anstatt einfach nur zu überweisen, da würde ich persönlich auch nach fragen wenn der Gegenstand verschickt werden müsste.
Wie kommst du jetzt auf Betrug?
 
Bei direkt kauf würdest du eine Mail von kleinanzeigen bekommen.
 
Verstehe ich auch nicht ganz. In einer Nachricht kann ein Interessent doch fragen was er will?
 
90210 schrieb:
wenn es im Angebot von mir nicht Eingeschaltet ist dann können die das ja auch nicht über Direkt kaufen, kaufen oder mir darüber ein Angebot machen ?
Und deshalb fragen die nach. Ist doch offensichtlich. Warum sollte jemand fragen, wenn du es anbietest und er einfach »direkt kaufen« kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Es kostet aber eine Zusatzgebühr bei Direktkauf für den Käufer , ca. 2 €, und der Verkäufer erhält das Geld erst bei Eintreffen der Ware, wenn der Käufer es dann auch bestätigt,
Es kommt auch kein Kontakt mit dem Verkäufer zustande, es sei denn, wenn Fragen auftauchen. Ansonsten läuft alles automatisiert ab. Visakonto vorausgesetzt. ;)

Nachtrag so braucht man keine IBAN nachfragen oder Lieferadresse mehr angeben, wenn das Konto auch entsprechend vom Käufer eingerichtet ist
 
WinFan schrieb:
Es kostet aber eine Zusatzgebühr bei Direktkauf für den Käufer , ca. 2 €,
Die Gebühr ist abhängig vom Wert der Ware das kann durchaus mal sehr viel mehr sein. Neben der elend langen Abwicklung mit der Hauptgrund, warum ich das fast nie nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn es nur die Frage ist, ist es noch kein Betrug.
Eine Zeit lang wurde es gefragt und es war noch ein Link mit in der Nachricht. Das war Betrug.
Dort hat man dann auch von Kleinanzeigen kurz darauf dann die Meldung bekommen, das der Nutzer ein Betrügerisches verhalten darbietet.

Aber wenn er nur Fragt, ist das voll legitim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_81
das aber nicht einfach ein Frage, und dann bietet er noch mehr als im Angebot grrr..... wenn ich das mache gehe ich davon aus das es zu 90%-95% angeblich nicht ankommt oder so, und ich das Geld nie sehen werd.


was auch komisch ist, die Antworten nicht wenn man schreib und sagt das diese Zahlungsmethode nicht unterstützt wird .
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-14 at 16-27-16 Kleinanzeigen.png
    Screenshot 2024-05-14 at 16-27-16 Kleinanzeigen.png
    63,6 KB · Aufrufe: 70
wieso fragst du nicht direkt beim anbieter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
90210 schrieb:
was auch komisch ist, die Antworten nicht wenn man schreib und sagt das diese Zahlungsmethode nicht unterstützt wird
Es gibt leider keinen kompletten opt-out für sicher bezahlen, außer man bietet schlicht keinen Versand.
Ablehnen und schreiben was du anbietest. Weiter kann man das jetzt hier kaum bewerten ohne Kontext.
Möglichkeiten zum Betrug gibt es immer.
 
90210 schrieb:
wenn ich das mache gehe ich davon aus das es zu 90%-95% angeblich nicht ankommt oder so, und ich das Geld nie sehen werd.
Du musst auf das kleine "i" klicken für genauere Informationen zum Käuferschutz bzw. Treuhandservice.
Bezahlen können Käufer nur per Sofortüberweisung oder per Kreditkarte also das Geld ist relativ sicher.
Als Verkäufer brauchst du nur eine Sendungsnummer und einen Liefernachweis also auch unbedenklich.
 
Ich hab das Direkt kaufen aktiviert und danach etwas verkauft. Die Summe wurde mir gut geschrieben.

Das Geschiß, den Betrag auf mein Bankkonto zu kriegen ging dann erst los. Auf einmal ging mein account nicht mehr, ich konnte mich auch nicht mehr legitimieren (weil es die hinterlegte uralt - Handynummer nicht mehr gab) und auch Nachweise über mein Bankkonto (Saldenbestätigung) genügten nicht: Es mußte ein Kontoauszug sein auf dem Buchungen sind - die man allerdings überdecken konnte.

Der Service schlecht und nicht zielführend bzgl. der Fehlersuche: Fehler suchen heißt zielgerichtet Fehlerursachen auflisten und der Reihe nach eliminieren - der "Service" von denen ging aber nicht systematisch vor sondern gleichgültig nach dem Motto "probieren Sie mal"

deswegen: Wenn Du "sicher verkaufen" willst dann registriere Dein Bankkonto und Deine Handy Nr vor dem Verkauf und nicht erst danach.
 
Zurück
Oben