Meinungen zum System

Jupiter1

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
50
Hallo Community,

habe mir ein System zusammengestellt.
Würde das System so funktionieren oder habe ich etwas übersehen?

Das System läuft 24/7 und sollte leise sein.
Vorhandenes Gehäuse (systemtreff st-r05 gaming)

Gerne auch Verbesserungen.

Danke

https://geizhals.de/wishlists/3852593
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
PC wird als Terminal benutzt, auf dem System werden 5 Clients drauf zugreifen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Max 2 mit 24 Zoll
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gehäuse vom alten PC verwende ich wieder.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1100
Wann möchtest du den PC kaufen?
in 2-3 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich hier ran richten, und dann selbst zusammenbauen_:

Klick mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Statt 4x14GB würde ich 2x32GB nehmen. Läuft tendenziell stabiler.
Und wozu die 4TB HDD?
 
AM4 ist tot. Ich würde daher zu AM5 raten, evtl. mit einem 8600G. Außerdem scheinen mir 2x 32 GB Ram sinnvoller.
 
Ich sage nicht, dass 1000€ notwendig sind. Aber wenn schon, dann eher so:


https://geizhals.de/kolink-unity-meshbay-performance-a3098957.html
(Oder das Alte)
https://geizhals.de/asrock-a620m-pro-rs-a2925207.html
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8600g-100-100001237box-a3096324.html
https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-64gb-ct2k32g56c46u5-a2989352.html?hloc=de
https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html
https://geizhals.de/corsair-rm-series-2023-rm650-650w-atx-2-53-cp-9020280-eu-a3062794.html?hloc=de
(Ja, ist zu stark. Aber semipassiv und hochwertig)

Beläuft sich übrigens auf rund 950 €uronen.


Kühler vergessen / optional:
https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html?hloc=de

Jupiter1 schrieb:
Gehäuse vom alten PC verwende ich wieder.
Wäre denkbar, ok.





Laut Datenblatt sehr leise, semipassiv, ATX-3.0.
https://geizhals.de/corsair-rmx-shift-series-rm750x-750w-atx-3-0-cp-9020251-eu-a2888923.html?hloc=de
Klar, auch zu stark ... Aber man weiß ja nie, was kommt.


Ist für spezielle Gehäuse. So ein Murks ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madzzzn
Jupiter1 schrieb:
warum um alles in der welt nen NH-D15 für schlappe 110€ für nen popeligen 5600G?:confused_alt: zumal nichtmal die lautstärke besonders wichtig ist?

ein Freezer 36 für ein fünftel(!) der kohle tut es hier völlig.

Gehäuse vom alten PC verwende ich wieder.
welches?

edit:
Zwirbelkatz schrieb:
hier muss aber genau auf die gehäusekompatibilität geachtet werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und Zwirbelkatz
Zwirbelkatz schrieb:
Wenn es mit den gleichen Eigenschaften auch günstiger geht, gerne auch diese Vorschläge einbringen.
Neue CPU gesetzt.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
warum um alles in der welt nen NH-D15 für schlappe 110€ für nen popeligen 5600G?:confused_alt: zumal nichtmal die lautstärke besonders wichtig ist?

ein Freezer 36 für ein fünftel(!) der kohle tut es hier völlig.


welches?

edit:

hier muss aber genau auf die gehäusekompatibilität geachtet werden!
Danke für die Infos.
Der NH-D15, damit der PC sehr leise läuft.
Die internen Lüfter mehr oder weniger "passiv" laufen.

Gehäuse ist ein 0815-Gehäuse. Passt jede Motherboard-Größe.
 
Jupiter1 schrieb:
damit der PC sehr leise läuft.
warum steht davon nichts unter "Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?" in der threaderöffnung?
cbf x155.png


aber auch dafür reicht der Freezer 36. wir reden hier über ne CPU die maximal 76W schluckt. da braucht es keinen fetten doppeltower und schon gar keinen extrem teuren (und sperrigen) Noctua. zumal der Freezer 36 (deutlich) stärker ist als man auf den ersten blick denken mag. leise steht und fällt hier mit der lüfterkurve.

wo kommt jetzt der (über 12 jahre alte) NF-P12 PWM in der liste her?

Gehäuse ist ein 0815-Gehäuse. Passt jede Motherboard-Größe.
auch E-ATX und XL-ATX?:evillol: spaß beiseite: und auch jeder kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Jupiter1 schrieb:
Gehäuse ist ein 0815-Gehäuse.
Auch solch ein Gehäuse hat eine genaue Bezeichnung, daher wäre es nett, würdest du sie uns verraten. Wir empfehlen nur ungern Komponenten, die dann nicht ins Gehäuse passen. ;)
 
Zwirbelkatz schrieb:
Danke für die Infos:
Habe das vorgeschlagene System mal in eine Liste gepackt.

https://geizhals.de/?cat=WL-3852663&hloc=at&hloc=de&nocookie=1
 
Kann man imho so machen.

Bitte noch folgendes beachten:
Der Peerless Assassin ist ziemlich globig und die Lüfter ragen über die RAM-Steckplätze. Wenn du RAM mit (hohem) Kühlkörper verbauen willst (was jetzt erstmal so nicht in deiner neuen Liste steht) muss man die Lüfter ca. 1 cm nach oben verschieben. Dann hat das das Teil eine Höhe von 160-165 mm. Also aufpassen, dass es noch in dein namenloses Gehäuse passt.
 
@nöörd
Unbestätigten Gerüchten zu Folge soll es zwischen dem kürzesten und längsten Balken auch noch das eine oder andere RAM Kit geben. :evillol:
Aber egal, mein PC ist es ja nicht.
 
Jupiter1 schrieb:
Habe das vorgeschlagene System mal in eine Liste gepackt.
Das könntest du so kaufen. Ja.

Den Ram habe ich so ausgewählt, da er mit niedriger Spannung und (laut Geizhals) ohne gesondertes Speicherprofil auskommt.

Die mechanische Festplatte wird man voraussichtlich aus dem System heraus hören.
Eigentlich erlaubt das Budget, auf eine "alte" HDD zu verzichten.


Jupiter1 schrieb:
Die internen Lüfter mehr oder weniger "passiv" laufen.
Passiv und teuer ist das Jagdrevier des NH-P1. Dieser Bereich der potenziell leisen Hardware ergibt mMn aber spätestens dann keinen Sinn, wenn eine mechanische Festplatte verbaut werden soll.
 
pseudopseudonym schrieb:
Statt 4x14GB würde ich 2x32GB nehmen. Läuft tendenziell stabiler.
Und wozu die 4TB HDD?
Ich dachte an eine HDD die für den Dauerlauf geeignet ist und zur Datensicherung.
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Auch solch ein Gehäuse hat eine genaue Bezeichnung, daher wäre es nett, würdest du sie uns verraten. Wir empfehlen nur ungern Komponenten, die dann nicht ins Gehäuse passen. ;)
Folgendes Gehäuse ist vorhanden: systemtreff st-r05 gaming
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Mit dem https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-64gb-ct2k32g56c46u5-a2989352.html hast du dir das so ziemlich lahmste RAM Kit am Markt ausgesucht.

BTW, wir kennen immer noch nicht dein Gehäuse.
Welche RAM kannst du vorschlagen?
 
Jupiter1 schrieb:
Ich dachte an eine HDD die für den Dauerlauf geeignet ist und zur Datensicherung.
Datensicherung soll immer auf externen Datenträger gemacht werden. Sonst bringt das nichts.
Es gibt nicht um sonst die 3-2-1 Regel :D
 
Du fragst ja nach Meinungen. Ich würde sowas mit einer Intel CPU realisieren. Wenn die CPUs auch mal nicht ganz ausgelastet sind, bist du da einfach einiges sparsamer. Würde mir Intel hollen.
 
Ich würde ein System um den 8600G oder 8700G bauen.

Gegebenenfalls einen DeskMeet oder DeskMini. (X600)
 
Zurück
Oben