Nach Energiesparmodus laufen keine YT-Videos mehr ...

Hast Du nach dem Energiesparen noch Sound?
 
GTrash81 schrieb:
Einfachstes Probleme wäre, dass der Treiber bzw. der Netzwerkchip es nicht schafft vernünftig zu starten,
wenn das Gerät vorher im Standby war.
Denke auch es wird ein einfaches Treiberproblem sein, oder ein kleiner Fehler in der Konfiguration - vielleicht durch ein Update? Denn nach der Neuinstallation muss es ja zuletzt wieder funktioniert haben:
Midnight Sun schrieb:
Vor Jahren unter Windows 10 hatte ich selbiges auch schon einmal. Damals habe ich dann irgendwann Windows neu installiert und hoffe jetzt davon verschont zu werden und eine alternative Lösung dafür zu finden.
Oder ist das schon länger her, und war mit einem anderen Mainboard?
GTrash81 schrieb:
Da könnte ein einfaches deaktivieren und reaktivieren helfen, entweder über den Gerätemanager oder
über "Netzwerkverbindungen".
Vielleicht hilft's schon, die Option "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" zu deaktivieren. Meine TV-Karte funktioniert sonst auch nicht mehr nach Standby.
Windows-10-22H2_Gerätemanager_Netzwerkadapter_Technisat-SkyStar_Energieverwaltung.png


Dabei vielleicht auch gleich mal den Windows Schnellstart ausschalten, und UEFI's Fast Boot Option, falls es daran liegen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Ich bin noch zu nichts gekommen, wenn ich was gemacht habe sage ich auf jeden Fall Bescheid.
Würde dem Problem gerne auf den Grund gehen und nicht einfach Windows neu installieren.
 
"a few moments later"

Der Rechner ist erwacht:
  • Audio (mp3) lässt sich nicht abspielen
  • Videos auf der Festplatte lassen sich abspielen, jedoch nur ohne Ton
  • YT läd sich weiterhin nen Wolf
  • logins funktionieren (soweit ich es auf die Schnelle überprüfen konnte)

Downloads funktionieren: lade gerade den aktuellen Grafiktreiber

Twitch funktioniert, hier jedoch nur der Chat - Ton und Video nicht

Ping zum Router geht, kann auch auf die Oberfläche zugreifen

-

BIOS kann ich gleich vor dem Neustart durchgehen.
 
Treiber, Sound-/Video-Konfiguration, virtuelle Geräte vielleicht, Hardwarebeschleunigung, Energieoptionen, ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Gestern habe ich nichts mehr gefunden, schaue heute Abend nochmal nach.
 
Wenn kein Audio, dann yt lädt wie blöd. Deshalb spielt auch mp3 nicht, und genau deshalb hab ich nach Audio gefragt.
Vergisst Dein System im Standby wohl den USB Audio Adapter. Bzw. hatte ich schon Systeme denen das schon im Stromsparmodus passiert ist.
 
Hast du immer noch nicht im Gerätemanager nachgesehen, ob's da Fehlercodes nach Standby gibt (Sound-, Grafikkarte, USB, ...), und das mit dem "Computer kann ... abschalten" für das entsprechende Gerät?
Ereignisanzeige könnte auch Hinweise geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
Nein bislang nicht, kann ich gleich nachholen.
 
eYc schrieb:
Hast du immer noch nicht im Gerätemanager nachgesehen, ob's da Fehlercodes nach Standby gibt (Sound-, Grafikkarte, USB, ...), und das mit dem "Computer kann ... abschalten" für das entsprechende Gerät?
Ereignisanzeige könnte auch Hinweise geben.
Es gibt keinen einzigen Fehlercode.

Unter der Woche komme ich aktuell kaum dazu etwas am Rechner zu machen.
Daher dauert der Spaß etwas länger, aber besser so als Windows mit allem drum und dran neu aufsetzen zu müssen. Und zur Not wird Energiesparen übergangsweise deaktiviert.

/Edit: Feedback an MS ist eben rausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Wenn kein Audio, dann yt lädt wie blöd. Deshalb spielt auch mp3 nicht, und genau deshalb hab ich nach Audio gefragt.
Ich kram den Thread mal wieder raus, weil ich genau das selbe Probleme hab.
Nach Energie Sparen oder Ruhezustand - Browser öffnen - geht gar nix.
Kein Video lädt mehr. Kein Audio kommt raus, USB Audio Device einstecken - Browser bzw. Spotify zu und wieder auf - geht wieder.
Guter Tipp, aber Buggy AF .... Windows halt...

Vll. hilfts dem Threadersteller - bei mir hat das neu zuschalten des Audio USB Geräts den Fehler mal behoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Ich kenne dieses Verhalten von meinen Logitech G560 Lautsprechern. Ab und zu kommt es vor, dass der Sound nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus nicht funktioniert (YouTube Videos laufen dann natürlich auch nicht).
Wechsle dann mit einer Taste auf meiner Tastatur kurz zum Onboard-Audio, warte ungefähr 10 Sekunden, wechsle wieder zu den Lautsprechern zurück und dann funktioniert die Soundausgabe wieder.
Leider habe ich nie herausgefunden warum das Ganze überhaupt passiert, von einer Lösung ganz zu schweigen.
 
Ja die Geräte sind auch eingetragen in der Systemsteuerung.
Was ich vll dazu sagen sollte ich verwende einen UGREEN USB Umschalter für 2 PCs (KVM Like), der noch an meinem Geschäftsnotebook hängt, also kann auch an dem Teil liegen.
Alles nicht wild, Knopf drücken, klack klack, Thema durch.
Bin nur halt kein Freund von solchen Bugs, das triggert meinen inneren Monk^^
 
Zurück
Oben