News Neue Dell-Monitore: Flaches WQHD mit 165 Hz oder krummes FHD mit 144 Hz

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
Dell hat zwei neue 27-Zoll-Monitore für Spieler vorgestellt, die sich bei Ausstattung und Preis sehr voneinander unterscheiden. Der S2721DGF besitzt ein IPS-Panel mit 2.560 × 1.440 Pixeln und bis zu 165 Hz. Beim S2721HGF gibt es ein gebogenes VA-Panel mit 1.920 × 1.080 Pixeln und 144 Hz.

Zur News: Neue Dell-Monitore: Flaches WQHD mit 165 Hz oder krummes FHD mit 144 Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, razzy und xXDarthGollumXx
Ist ja ein richtiger Fortschritt im Gegensatz zum S2719DGF.
IPS, HDR, G-Sync-Komaptibel, mehr Hz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UrlaubMitStalin
Riecht nach Nano-IPS mit 700:1 :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: otn, IIxRaZoRxII, tic-tac-toe-x-o und eine weitere Person
@ahuev0 Das ist positiv zu sehen. Er flüchtet wohl wegen seinen angeblichen 700:1, wobei mir rätselhaft ist, wie er darauf kommt. Es ist 1000:1 angegeben ... .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, fox40phil und ahuev0
Ist knapp 700€ (angenommen 19% Mehrwertsteuer und $ -> €) nicht ziemlich teuer?! Bin mal gespannt wie die Tests ausfallen werden und wie sich der Preis einpendeln wird.
 
Rein von den Daten bietet er aber auch viel (wenn das alles sauber umgesetzt wird). Nano-IPS lockt mit Sicherheit auch den einen oder anderen Applejünger äh Kreativen hinter dem Ofen hervor und die sehen es mit dem Geld nicht so eng.
 
Obligatorisches YIKES für FHD auf >24"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timmey77, leon2000, fox40phil und 4 andere
Die Specs lesen sich ja ganz nice. Wenn ich mir die Bilder so ansehe frage ich mich aber wie der S2721DGF mit der VESA-Halterung klar kommen soll.
 
Ob dies das Panel von LG ist, nur in einem Dell Gehäuse?
Das bekommt man ja zumindest aktuell öfter.
 
Liest sich ganz gut, aber selbst bei optimaler Umsetzung wären knapp 600€ im Jahr 2020 dafür zu teuer. Falls der Monitor alles sauber umsetzt und irgendwann eher bei 400€ ankäme, sähe es anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, leon2000, fox40phil und 2 andere
Hellblazer schrieb:
Ist ja ein richtiger Fortschritt im Gegensatz zum S2719DGF.
IPS, HDR, G-Sync-Komaptibel, mehr Hz...

An sich hast du Recht, mit Blick auf den Preis ist der S2721DGF aber eher der Nachfolger des S2716DG. Der S2719DGF liegt preislich deutlich unter der UVP, es sei denn sie fällt noch ordentlich. G-Sync-kompatibel ist der S2719DGF übrigens auch schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek
flipp schrieb:
@ahuev0 Das ist positiv zu sehen. Er flüchtet wohl wegen seinen angeblichen 700:1, wobei mir rätselhaft ist, wie er darauf kommt. Es ist 1000:1 angegeben ... .
Die Monitore mit 1ms LG Panels sind auch alle mit 1000:1 angegeben und haben in den Test-Laboren dann nur noch bescheinigte Kontraste zwischen 700-800:1. Ich hatte so einen hier. Das ist nicht schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redgreenblue, otn, Geckoo und eine weitere Person
Klingt wie immer ganz gut... Aber nur auf dem Papier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Cpt.Willard
den gleichen Monitor gibts von LG direkt für 520€ Nano-IPS und mit Hardwarekalibrierung, auch Gamma kann man am Monitor einstellen wieso dann den Dell kaufen

Zusatz: hab den einem Kumpel empfohlen läuft super das Teil vom Werk aus war Kalibrierung ok
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, wurstmuffin und krucki1
Liest sich sehr interessant, rein von der Leistung wäre der WQHD genau was ich suche, nur etwas zu teuer.

Hejo schrieb:
Monitor gibts von LG direkt für 520€
Welcher wäre das genau den würde ich mir dann genauer ansehen wollen 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und ahuev0
VinylUndKoffein schrieb:
An sich hast du Recht, mit Blick auf den Preis ist der S2721DGF aber eher der Nachfolger des S2716DG. Der S2719DGF liegt preislich deutlich unter der UVP, es sei denn sie fällt noch ordentlich. G-Sync-kompatibel ist der S2719DGF übrigens auch schon.

Stimmt, auch bei der UVP gibt es einen deutlichen Unterschied. Wobei der S2716DG ja ein G-Sync-Modul verbaut hat, was den Preis grundsätzlich in die Höhe trieb. Der hatte damals einen Straßenpreis von um die 650€, wenn ich mich recht erinnere.
3 Jahre später kam dann der S2719DGF. Das Panel ist wohl das gleiche wie beim 2716, fehlt nur das G-Sync-Modul.
G-Sync funktioniert mit dem S2719, ja (hab den Monitor selbst an einer GTX1080), aber offiziell kompatibel ist er nicht.

Der S2721 scheint ja offiziell kompatibel zu sein.
Bei dem Techniksprung ist ein höherer Preis aber auch zu erwarten. Die Vorgänger waren ja nur TN (mit katastrophalem Gamma-Wert...)

EDIT: Hab mir mal Konkurrenzmodelle angeschaut. Dell steigt mit dem Preis doch ziemlich hoch ein...
Dafür sollte man dann auch gescheite Panele ohne Pixelfehler/Bleeding usw. erwarten können.
Da hab ich mit Dell aber nicht allzu gute Erfahrungen. 2x U2515H zwar ohne Pixelfehler (da U-Serie), aber Farbverläufe und trotz Werkskalibrierung merkt man, wenn beide nebeneinander stehen verschiedene Farbstiche.
Beim S2719DGF ein totes Pixel im rechten oberen Eck (immerhin nur 1...) und eben der schrottige Gammawert ohne Einstellmöglichkeit am Display...
 
Zuletzt bearbeitet:
xXDarthGollumXx schrieb:
Welcher wäre das genau
Glaube es ist der 27GL850-B, bin mir aber nicht 100% sicher und wäre dann ebenfalls neugierig :D

Überlege auch, ob ich meinen 25 Zoll Dell mal gegen einen 144 Hz Monitor mit etwas mehr Zoll eintausche (144 Hz sollen sich wohl nicht nur in Games bemerkbar machen). Allerdings möchte ich nicht weniger als 1440p haben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDarthGollumXx
Klingt nach nem super WQHD Gerät und bei Dell hat man nicht so ein Displaylotto wie bei Acer/Asus.

Das Design vom Fuß gefällt mir bei alten Modellen aber besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Chismon
Hatte mal nen 65 Zoll LG TV gekauft mit 5 dimming zonen....

War der horror immer so beleuchtete dicke Blöcke an und ausgehen zu sehen... Keine Ahnung wieso so ein Schwachsinn verbaut wird. Die 10 zonen sind daher über die breite sicher richtig Katastrophe....
 
Zurück
Oben