• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News No Man's Sky: Erste Nutzer verraten umstrittene Eindrücke

erstens: hängt das bei NMS voll vom Spielstil ab. Du kannst auch Monatelang vom Planet zu Planet hopsen ohne ins Zentrum zu kommen.

zweitens: ist das Spiel dann nicht vorbei, das Zentrum eröffnet scheinbar neue Möglichkeiten.

drittens: scheint es sich bei der Version die der Typ da hat um ne Entwicklerversion handeln in der vieles schneller geht damits leichter testbar ist, das gilt womöglich auch für Distanz/Sprungweite/etc, ist also nicht unwahrscheinlich, dass es im finalen Spiel länger dauern wird.
 
Ich denke bei dem Spiel ist jeder gut beraten erst einige Tests abzuwarten und sich vor einem Kauf ein genaues Bild zu machen.
1200 Dollar für ein Early-Access Titel halte ich für ein wenig übertrieben.
 
Wie im Artikel schon steht: Der Weg ist das Ziel.

Ohnehin habe ich bisher selten ein Spiel in der angegeben Spielzeit abschließen können, ich habe immer länger benötigt. Egal ob Battlefield 4, Farcry 3, Until Dawn, Tomb Raider...

Einfach mal die Zeit nehmen und genießen und keinen Speedrun hinlegen und die Hälfte unentdeckt lassen, weil nur das nötigste getan wurde.
 
Ich habe den Hype um das Spiel nie verstanden. Ich glaube einige denken, sie erhalten statt einem Indie-Spiel eine vorgezogene Kostprobe von Star Citizen.
Ich habe bei den (Gameplay-)Trailern immer gehofft, dass mal etwas zum Spielprinzip auftaucht, das zeigt womit man sich so beschäftigen kann. Sorry, aber von Planet zu Planet fliegen und Ressourcen farmen reicht mir da echt nicht.
 
Steht seit einiger Zeit auf meinem Radar, aber ich werde mich hüten, das Spiel vor den ersten Reviews zu kaufen. Viel zu viel Unklarheiten hier, aber theoretisch viel Potential.
 
Ich weiß eh nicht wie so viel Hype entstehen konnte bei so wenig Informationen.
Wahrscheinlich hat sich jeder ausgemalt was er sehen wollte und das fehlende Dementi dann als Bestätigung gesehen.
Die breite Medienpräsenz hat dann alles ins Rollen gebracht.


Viel zu viele Spiele wurden die letzten Jahre für nichts gehyped, siehe Fallout 4.
Trotzdem mal abwarten wenn es mal raus ist, schlecht muss es nicht sein aber ich selber erwarte kein Wunder.
 
Was mich in letzter Zeit immer mehr stört ist dieses zur Verantwortung ziehen des Herstellers für den Hype. Natürlich macht der Hersteller Werbung für sein Spiel, aber diese ständig größeren "Hypes" und diese Erwartungshaltung gegenüber allem kommt doch nur aus der Community und es ist nicht die Schuld des Herstellers, wenn er dann nicht DAS Jahrhundertspiel gebracht hat.
 
1200$ für ein Spiel? Da könnte man theoretisch einen guten Monat von Leben. ^^
Kein Spiel der Welt wäre mir solch eine Summe wert.
 
Ich freue mich schon drauf, werde aber trotzdem Tests abwarten und vllt. später mal zugreifen.
 
Overkee schrieb:
Wie im Artikel schon steht: Der Weg ist das Ziel.

Ohnehin habe ich bisher selten ein Spiel in der angegeben Spielzeit abschließen können, ich habe immer länger benötigt. Egal ob Battlefield 4, Farcry 3, Until Dawn, Tomb Raider...

Einfach mal die Zeit nehmen und genießen und keinen Speedrun hinlegen und die Hälfte unentdeckt lassen, weil nur das nötigste getan wurde.

Stimmt schon. Alleine in der BF4-Kampagne gibt es immer kleine Ecken, wo man ein Dogtag sammeln kann. Alleine dafür hab ich noch mal 5h gebraucht.
 
EAZY94 schrieb:
1200$ für ein Spiel? Da könnte man theoretisch einen guten Monat von Leben. ^^
Kein Spiel der Welt wäre mir solch eine Summe wert.

Ich gehe mal davon aus, dass der Typ die Hoffnung hat/hatte durch die frühzeitig von ihm geleakten Infos zum Spiel zumindest einen Teil des Geldes wieder reinzuholen. (Z.B. Werbeeinnahmen durch Youtube-Videos usw.)
 
mittlerweile glaube ich leider auch das das spiel nen riesen fail wird. ne leere hülle eines potential großartigen spiels wie es elite dangerous auch wurde (einer meiner größten fehlkäufe. so toll auch die atmosphere war, so leer und inhaltslos auch das spiel).

eigentlich war ich seit ankündigung an dem game interessiert, aber im laufe der zeit verdichteten sich die anzeichen dafür das no man sky bestenfalls durchschnittlich wird. für nen preis von 20€ hätte ichs noch gekauft und gestetet, aber 60€ sind absolut irreal.
 
Naja, dass der Normalo nicht 1200 Dollar für ein Spiel oder EA ausgibt sollte wohl klar sein.
Das ist eher eine Investition für viele Klicks und PR.
Genauso wird es dann auch von Computerbase übernommen.
Nichts Besonderes oder Verwerfliches, jeder muss ja seine Brötchen verdienen.

Ich bin mal gespannt auf das Spiel, verfolge es schon seit den ersten Infos dazu, aber all zuviel erwarte ich nicht.

Ist denn schon etwas zu den Systemanforderungen bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
gesperrter_User schrieb:
drittens: scheint es sich bei der Version die der Typ da hat um ne Entwicklerversion handeln in der vieles schneller geht damits leichter testbar ist, das gilt womöglich auch für Distanz/Sprungweite/etc, ist also nicht unwahrscheinlich, dass es im finalen Spiel länger dauern wird.

Entwicklerversionen laufen in der Regel nur auf Devkits und nicht auf Retail-Konsolen.
 
Ohje hofffentlich liefert das Spiel genug content, auf jedenfall ein Titel wo man erste Tests abwarten sollte denn bisher konnte noch kein Trailer wirklich aufzeigen warum das Spiel länger wie ein paar wenige Stunden Spaß machen sollte...
 
Ich frage mich was die Leute erwarten. Prozedural generierte Inhalte haben immer eines gemein: sie sind ein Muster das sich wiederholt.

Das Spielprinzip ist es Treibstoff/Material zu finden um ins Zentrum zu fliegen. Natürlich muss dies so allgemein möglich sein dass man nicht Millionen Planeten besuchen muss um das richtige Material zu finden, egal ob die Engine sie erstellt hat oder nicht.

Damit baut man aber auch das größte Problem ins Spiel ein: wenn man nur x Planeten (in Starbound sinds z.b. nur 4, bei einer großen Galaxie) benötigt um die Techstufen durchzuleveln, wozu dann Millionen Planeten haben? Klar könnte man sie besuchen, macht aber spielerisch keinen Sinn.

Bleibt also nur noch Eigenmotivation übrig um Dinge zu bauen / entdecken. Das hält im Singleplayer aber meist nicht so lang wie im Multiplayer.

tl;dr
Um alles zu bauen was man will benötigt man nur x-Ressourcen. Die müssen oft vorhanden sein damit man sie unter all den Millionen Planeten auch findet. Ergo sind die Millionen Planeten aber unnütz da man sie nicht benötigt. Bleibt also nur Eigenmotivation die Planeten mit immer den selben Ressourcen zu besuchen...
 
Für den "Hype" seid ihr doch hauptsächlich mitverantwortlich, indem ihr z.B. einen inhaltslosen Artikel über einen inhaltslosen Reddit Beitrag schreibt. Wen interessiert es ob jemand 12 120 oder 1200 USD für eine Kopie bezahlt, schön doof würde ich einfach mal sagen und klingt mir auch sehr nach der Absicht eben schlechte Presse zu verursachen. Profilneurose kommt mir da auch in den Sinn.

Ist ja nicht so schwer auf die Final zu warten, am Ende ist es doch einfach nur ein Computer Spiel und niemand wird daran zugrunde gehen, wenn es schlecht ist, selbiges auch im Falle das es gut ist. Entweder ärgert man sich für etwas Geld ausgegeben zu haben oder man freut sich. So ist halt die Welt.
 
EAZY94 schrieb:
1200$ für ein Spiel? ...
Auf der anderen Seite, div. Artikel zu dem Spiel schreiben, mit kurzen Videos dazu locken und eine Paywall für 30 US-Cent aufbauen oder die Seite mit Werbung versehen... oder einfach einen schicken Youtube Channel betreiben...
Ich frage mich wie viele Stunden es dauern würde, bis er die die Kohl wieder raus hat und wie viel er in nur einer Woche da an Kohle raus holen könnte.
 
Zurück
Oben