News Noch nicht ausgestorben: Heute vor 10 Jahren erhielt Windows XP das letzte Update

[x] Windows 7
Windows 2000 war für mich das erste Windows, das wirklich sehr stabil lief. Mit Win98 hatte ich so ab dem Jahr 2000 eine starke Häufung von Abstürzen, gleiches ist Windows XP in seiner Endphase ebenfalls immer häufiger aufgetreten. Regelmäßiges Neuaufsetzen des Systems war die Folge.
Erst mit Windows 7 kam zuverlässig wieder Stabilität auf den Rechner. Zudem fühlte es sich gut durchdacht und nutzerfreundlich an. Win 10 & 11 sind ebenfalls absolut stabil, nur ist der sehr gute Ersteindruck von Windows 7 am stärksten bei mir hängen geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, medsommer, schneeland und eine weitere Person
Oh Danny Boy. The pipes, the pipes are calling.

10 Salutschüsse zum Todestag eines ehrenvollen Betriebssystems.

Das emotional beste Betriebssystem ist für mich Windows 7 (good old memories, dafür hab ich gestimmt). Das technisch beste ist (vielleicht auch irgendwie gefühlt) Windows 10. Wenngleich ich seit RTM (und auch schon davor) Windows 11 nutze.

Mit ein paar Dingen bin ich bei Windows 11 unzufrieden, ein paar Sachen gefallen mir sogar besser als bei Windows 10.
Aber Windows 10 bekommt man noch locker auf jede Möhre installiert, Windows 11 ist da ja etwas... anspruchsvoller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
das letzte Update für XP kam im Mai 2019:
2019-05 Sicherheitsupdate für WES09 und POSReady 2009 für x86-basierte Systeme (KB4500331)
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=posready

zumindest in der xp integral edition so auch inkludiert und funktionsfähig auch auf modernen Systemen dank ACPI hacks (graka support bis maxwell)

https://msfn.org/board/topic/183464...r-windows-xp-sp3-and-windows-2003-sp2-x32x64/

XP-IE-on-Asus-Z790-P-2[1].png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, aid0nex, Skellgon und 4 andere
UI: Win11
Stabilität: Win10/11 (dicht gefolgt von 7/8)
Am coolsten: Windows 3.1 (nostalgische Verklärung von Fakten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, eastcoast_pete, Fernando Vidal und 2 andere
Hitomi schrieb:
Bestes Windows? Windows 2000! Stabil in grau ohne irgendwelche optischen Spielereien (basierend auf SP4) :daumen:
so lässt sich XP doch quasi auch optisch darstellen im classic mode :)
 
Windows 11 und Windows 3.1.
11 weil am fortschritlichsten - aber bitte MS kriegt endlich eine kohärente Oberfläche hin!
3.1 weil es damals so aufregend war. Lieber würde ich sogar DOS + NORTON COMMANDER wählen. Mit Editierung der CONFIG.SYS(Oder war es die HIMAN.SYS?) und AUTOEXE.BAT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus und Col. Jessep
Windows 2000 war unzerstörbar stabil.
Ich habe das Teil damals noch eine Weile auf meinem Pentium 200 laufen gehabt, bevor es einen neuen Rechner mit XP gab und war sehr begeistert.
Hatte das System eigentlich mit 98SE im Betrieb, angefangen hab ich mit 3.11 ganz früher.

XP habe ich trotzdem sehr gemocht, selbst mit der bunten Taskleiste, auch wenn es mich in der Firma irgendwann angeödet hat, als wir noch bis... 2016 oder 2017 keine vollständige Migration hatten.

Optisch ist Vista am schönsten, 10 hat den Mixed Reality und XBOX-Bonus, was sich teils aber wieder abgeschafft hat, was sehr schade ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hacki_P3D und areiland
Windows XP wird noch in vielen Unternehmen eingesetzt, hauptsächlich für Produktionssysteme, da die Software darauf oft gar nicht oder nur sehr teuer auf Windows 10 migriert werden kann. So auch bei uns. Allerdings sind diese Systeme im Netzwerk segmentiert.
 
Windows Vista bei 0,0%.
Wehe das ändert sich! :D

Windows XP, 7 und 10 fand ich einfach nur klasse.
Selbst Win2000 war damals cool.

Leider werde ich nächstes Jahr gezwungenermaßen auf 11 umsteigen müssen.

Grüße
 
Win 7 <3

XP hat mich lange begleitet und würde ich auch gerne mal wieder haben, aber es war auch eine Hassliebe. Wie oft ich dieses Betriebssystem neu installieren musste, wie das alles zugemüllt und langsam wurde...

Mit Win 8.1 (das ich erst gemieden habe) kamen beim Unterbau ein paar Interessante Neuerungen, die dann aber erst mit 10 Benutzbar wurden und auch das ist nicht immer ideal, ich sage nur alte Systemsteuerung.

Win10 wird mein letztes Windows...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hades-69
ComputerJunge schrieb:
Stabilität: Win10/11 (dicht gefolgt von 7/8)
Oh, Win 7 konnte auch ganz schön abzicken in der Anfangszeit (nicht so schlimm wie XP).

Von Version zu Version wurde Windows stabiler und "gnädiger", wenn man damit was gemacht hat.

Die wirklich zunehmend "unerschütterliche Stabilität" kam dann mit Windows 10 bzw. den späteren Ver5sionen davon.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wann ich das letzte Mal einen Fehler bzw. Absturz hatte, der eindeutig von OS selbst ausgelöst wurde.
Wenn da was ist, sind es Treiber, Spiele, sonstige Anwendungen oder meine eignen Hardware-Frickeleien.

Von irgendwelchen BSOD, die von Windows-Updates ausgelöst wurden, bin ich dankenswerterweise verschont geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Finde Windows 11 am besten, alleine schon wegen den Tabs im Explorer. Erleichtert die Arbeit ungemein imo. In der Edu Version kann man auch alles an Tracking abstellen, passt also.
 
Alles Grünschnäbel hier. Win/386 rockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hacki_P3D und konkretor
Nightmare85 schrieb:
Windows Vista bei 0,0%.
Wehe das ändert sich! :D
Die "ausgepatchte Version" von Vista war am Ende auch brauchbar. Aber da hatte Vista leider schon zu lange (und zurecht) seinen schlechten Ruf weg.
Und Windows 7 hat ja daraufhin praktisch alles besser gemacht und wurde von den meisten nicht ohne Grund bis zum absoluten Support-Ende genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, N0FX, konkretor und eine weitere Person
Ach, mein guter alter Lehrmeister Windows XP...
Dort habe ich viel systemseitig kennengelernt und kein anderes so oft mit diversen "Systemoptimierungstools" zerschossen und wieder neu aufgesetzt. :D

Bin seit Windows 95 dabei und habe mich bei der Abstimmung für Windows 10 entschieden, weil es bei mir bisher "am Entspanntesten" läuft.
Nach einer Umgewöhnung empfand ich zwar Windows 8.1 gar nicht so schlecht, das ist aber aufgrund seiner Unbeliebtheit leider nicht mehr mit aktuellen Treibern unterstützt worden, weshalb ich dann auf Windows 10 gewechselt bin. Wenn Windows 11 arbeitsseitig eingeführt wird, werde ich wohl auch privat darauf wechseln.
Auch schwenke ich zwischendurch immer mal wieder auf Manjaro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2
Na toll, jetzt muss ich mir wieder eine Zusammenstellung der Startup-Sounds aller Windows-Versionen anhören. Da werden Erinnerungen wach.

Für mich war Windows 7 das barrierefreiste Betriebssystem. Bei Windows 10 / 11 muss ich hin und wieder mal suchen, wenn ich eine Einstellung finden will. Insgesamt gefällt mir die Präsentation auch nicht so gut.
Windows 7 hatte alles, was ich brauchte.

Aber gut, in der Retrospektive schwingt bei solchen Bewertungen auch immer eine gewisse Verklärung mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1 und Raptor85
Joah, wird immer noch gebencht. Obwohl ich meist nicht weiter zurück als vista gehe. Dafür habe ich es bis 2016 mit xp als haupt gaming plattform geschafft 😅
 
W7 hat mir am besten gefallen. Heute ist W11 angesagt mit Office 2021.
 
7war schon Mega nach XP, allerdings ist mein Favorit Windows 10, das ich seit erscheinen Nutze und sehr zufrieden damit bin, am 2t PC läuft 11.
 
Zurück
Oben