Notiz Notepad für Windows 11: Neue Designsprache und Dark Mode für die Built-in-App

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.753
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Mr Peanutbutter und flo.murr
Perfekt, Darkmode für alles <3

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paderman, yahlov, devastor und 6 andere
Ich würde solche Anpassungen in den Standard-Apps eigentlich spätestens an dem Tag erwarten, an dem die neue OS-Version offiziell raus kommt, nicht ca. 1 Jahr später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124, Quarx40, Yumix und 26 andere
Waren das noch Zeiten mit schwarzem Bildschirm und grüner Schrift, willkommen zurück. Es wiederholt sich wirklich alles und immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yahlov, hans_meiser, Lindar und 8 andere
Herdware schrieb:
Ich würde solche Anpassungen in den Standard-Apps eigentlich spätestens an dem Tag erwarten, an dem die neue OS-Version offiziell raus kommt, nicht ca. 1 Jahr später.
Ein Jahr?
 
Herdware schrieb:
Ich würde solche Anpassungen in den Standard-Apps eigentlich spätestens an dem Tag erwarten, an dem die neue OS-Version offiziell raus kommt, nicht ca. 1 Jahr später.
Ist ja nur Optik. Nichts weltbewegendes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Herdware schrieb:
Ich würde solche Anpassungen in den Standard-Apps eigentlich spätestens an dem Tag erwarten, an dem die neue OS-Version offiziell raus kommt, nicht ca. 1 Jahr später.
Mit Windows 12 ist auch alles fertig, 11 ist nur die unglücklich benannte Beta :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paderman, MeRida, Gringoli und 5 andere
win 10 könnte das auch gebrauchen.
habe da alles dunkel aber dann das notepad und boom du bist tod.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skilance, MeRida, Triky313 und 2 andere

und Dark Mode exklusiv für Windows 11

Ich habe kein Windows 11 und trotzdem das "Notepad" mit dem Dark Mode! Nicht wirklich das aus dem Hause Microsoft, aber wen kuemmert das schon....

Gruss Fred.
Unbenannt-004.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caradhras, yahlov, Braubär und 2 andere
Pandora schrieb:
Mit Windows 12 ist auch alles fertig, 11 ist nur die unglücklich benannte Beta :lol:

Das ging mir auch durch den Kopf.

Frustriert von der geringen Verbreitung von Insider Builds hat man der Experimentierversion eine neue Nummer verpasst und gleichzeitig dafür gesorgt, dass nur Enthusiasten mit allerneuerster Hardware sie installieren konnen, um die Verbreitung dann doch nicht zu sehr ausufern zu lassen.

Ansonsten, warum nicht Nägel mit Köpfen machen und Visual Studio Code den MS auch gratis verteilt integrieren und einen wirklich nutzbaren Editor beilegen statt eine Minimallösung?
 
Pandora schrieb:
Mit Windows 12 ist auch alles fertig, 11 ist nur die unglücklich benannte Beta :lol:
Windows 10 war die Alpha :lol:
Ist ja eh nur zu weniger als die hälfte fertig geworden.
Man bekommt nach knapp 6 Jahren den Eindruck, da hätte ein <200 MA Team dran gearbeitet. Der Rest der MA war für die monatlichen Fehlerkorrekturen zuständig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124, Fritzler und Floppy5885
Typisch MS statt sowas mehr als einfaches für Windows 10 zu liefern. Ich glaube kaum das MS wirklich denkt, die Kunden kaufen sich für den Darkmode im Texteditor einen neuen PC/Notebook…..

Oder läuft der Darkmode nicht zb. auf einem 7700K????
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yahlov, Fritzler, GTX780FAN und eine weitere Person
Epistolarius schrieb:
Wenn der neue Editor jetzt im Def- Dev-Channel ist, gehe ich mal davor aus, dass er mit den anderen, modernisierten Apps und sonstigen Design-Nachbesserungen mit dem 22H2-Update kommt. Also nächsten Herbst.
Bei Win11 gibt es jetzt ja nur noch einmal im Jahr ein Feature-Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Vielleicht ist das besser, wenn man Windows 11 live einsetzt, aber irgendwie finde ich den Kontrast im Kopfbereich der Fenster weder im Light- noch im Darkmode wirklich berauschend - das wirkt wie eine einzige große Farbfläche ohne jede Abgrenzung.
 
Die neue UI gefällt mir immer mehr, auch in Office macht sie sich gut.

Die hust Expertenfunktionen in den alten Menüs (z.B. Eigenschaftendialog von Dateien) verwenden die Standarduser eh nicht, Microsoft muss das meiner Meinung nach nicht touch-friendly machen. Besser einfach so lassen.
 
GrovyGanxta schrieb:
win 10 könnte das auch gebrauchen.
habe da alles dunkel aber dann das notepad und boom du bist tod.
Vor dem Notepad öffnen schnell die Sonnenbrille aufsetzen. :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher und Grovy
Herdware schrieb:
Wenn der neue Editor jetzt im Def-Channel ist, gehe ich mal davor aus, dass er mit den anderen, modernisierten Apps und sonstigen Design-Nachbesserungen mit dem 22H2-Update kommt. Also nächsten Herbst.
Bei Win11 gibt es jetzt ja nur noch einmal im Jahr ein Feature-Update.
Updates für einzelne Programme können über den Windows Store unabhängig von Windows Updates veröffentlicht werden. Glaube kaum, dass die Preview für Notepad ein Jahr andauert.
 
Kann das Ding dann auch mehr als einmal Strg+Z? Das Ding ist doch echt sowas von 90er, wenn man das mit kate oder gedit vergleicht. Wobei, in den 90ern gabs ja auch schon vi...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caradhras, Fritzler, Beneee und eine weitere Person
Verwende eh Notepad++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caradhras, yahlov, Braubär und 5 andere
Auf ein Windows mit vollständig konsistenter Designsprache werden wir wohl weiterhin vergeblich warten.

Ich weiß nicht wo das Problem ist und weshalb Microsoft es nicht schafft, seinem Betriebssystem einen einheitlichen Look zu verpassen.

Das bekommt doch mittlerweile jedes kleine Open Source Projekt hin. Selbst heute ist Windows 10 noch ein Sammelsurium von Stilen.

Windows 11 macht genau da weiter. Schade, wenn man bedenkt, dass Windows ja heute sogar immer mehr in Richtung Casual geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paderman, Yumix, 7r1c3 und 17 andere
Zurück
Oben