News Prime Video: Amazon plant mehr Werbung auch beim Pause drücken

qu1gon schrieb:
Wir haben es doch in der Hand.
Richtig. Mein Prime ist ausgelaufen. Ich muss aber sagen, ich bestelle noch bei Amazon. Konsequent bin ich halt auch nicht. Andererseits, ich zahle auch gerne für gute und sinnvolle Leistung, meinetwegen würde ich ja Prime Video bezahlen, werbefrei & monatlich kündbar, wie die anderen, meinetwegen auch 3 Euro mehr insgesamt als zuvor & das wäre erstmal weniger als der Preis der Zigarre, die ich gerade genüßlich verrauche. (Fallout & The Boys würde ich gerne sehen ... .) Aber die Masche geht mir gegen den Strich. Dann eben kein Fallout & keine The Boys erstmal. Für mich ist Werbung in Filmen etwas, was wir, hehehe, zivilisatorisch hinter uns gelassen haben. Ich will für den Film zahlen, nicht für die Freiheit von Werbung. Basta.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cristi_petre, Tartush und qu1gon
Na da habe ich mit meiner Kündigung bei der Werbeeinführung Alles richtig gemacht,
das beste daran ist, ich vermisse nichts an Prime, ebenso bei Netflix.
Mir reichen Apple TV & die Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus
polyphase schrieb:
👍



Jetzt musst du mit mal erklären wie das mit dem Unterbewustsein funktionieren soll!

So läuft das bei mir:
  • Werbung von Firma XY zu Produkt A geht mir auf die Nerven -> Ich kaufe das Produkt nicht
  • Ich brauche ein Produkt B und möchte mir das kaufen. Dieses Produkt B gibt es auch von Firma XY
-> mein Unterbewustsein meldet sich, das mir von dieser Firma die Werbung von Produkt A auf den Keks ging -> ergo kaufe ich auch deren Produkt B nicht, obwohl ich es benötige.


Wo hat die Werbung jetzt dem Werbetreibenden was genützt?
Also bewirkt Werbung in diesem Fall das Gegenteil, als das was die Werbeangenturen ihren Kunden versprechen.
es funktioniert bei der Masse. das ist das entscheidende.
es funktioniert bspw. bei Kindern sicher ganz brauchbar. wer kann sich noch erinnern, wie er in seiner Kindheit ein bestimmtes Produkt haben wollte? wahrscheinlich jeder. und wenn's nur Süssigkeiten waren.
und warum würde man ein Produkt haben wollen, das man gar nicht kennt.
das heißt, sich über das Unterbewusstsein in das Hirn das Menschen zu setzen, ist allein schon deshalb hilfreich, weil man damit überhaupt erst seinen Namen bekannt macht.
warum sollte ich ein Produkt kaufen, dass mir die Serie bei amazon Prime versaugt? niemand würde das sagen. und dennoch sind die großen Firmen schnell dabei, wenn sie bei dann Werbung machen können. nicht nur bei prime.

es bietet ne gewisse Reichweite.
es dürfte den Firmen auch gefallen, dass man bei modernen Smart TVs nicht so leicht die Werbung einfach wegschalten kann wie im normalen TV Programm.
wenn ich normales Fernsehen gucke und es kommt Werbung, dann wird umgeschaltet. ist doch ganz klar.
wenn man aber auf prime mit Werbung gequält wird und lässt halt Smart TV laufen, weil viel größeres Bild, dann lässt man halt die Werbung laufen, weil es dann wieder umständlich ist, zurück zu schalten. zumindest die Standard-Smart TVs die ich habe. also Samsung. die älteren Smart TVs von Samsung mit nur einem Core sind viel zu schwach auf der Brust. da schaltet man wegen einer Werbepause nicht vom Streaming weg.
 
Simanova schrieb:
Werbung im Pausenmodus ist okay. Für alles Andere gibt es das kostenlose Premiumabo von ublock und pihole. Pihole läuft mittlerweile auch im Docker auf der heimischen NAS.
Hm, bei pihole net fand ich nur, daß das eben nicht geht, Werbung im Streaming zu blocken. Hast Du vielleicht einen Tip für mich? Gerne auch per PN.
Darktide schrieb:
Immer wieder witzig wie stolz die Leute hier erzählen das jetzt alles gekündigt wird. Es juckt halt keinen ob DU jetzt wegen Werbung oder einer Preiserhöhung kündigst und auf illegalen Seiten deine Inhalte weiter konsumierst.
Hm, juckt Dich schon, immerhin reagierst Du. Wie auch immer. Warum haben soviele Menschen wie Du damit ein Problem Meinungen anderer zu akzeptieren wenn sie nicht der eigenen entspricht (andere aber auch nicht diskrimimiert)?
Umd komm bitte jetzt nicht, daß man mit Gegenwind leben muß. Du machst keinen Gegenwind.
 
Ich hatte Netflix bereits Anfang 2020 gekündigt, Disney Plus nur geteilt und Amazon ebenfalls Ende letzten Jahres gekündigt aufgrund der Werbung.

Die Entwicklung hat nichts mehr mit der eigentlichen Grundidee - Inhalte werbefrei, jederzeit abrufbar abzuspielen zu tun.

Stattdessen ist das Angebot interessanter Inhalte geschrumpft aufgrund diverser Mitbewerber, Preise gestiegen und jetzt auch noch diese unsägliche Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007 und Tartush
Skeidinho schrieb:
Und die Nutzer konsumieren munter weiter :-).
Ändern wird sich nichts, da anscheinend kaum jemand auf Streaming verzichten möchte.

Ach wie schön, dass mir meine Bluray gehört und ich ohne Werbung und Abos schauen kann.
Ich kann mich noch gut an die DVDs erinnern, bei denen paar Minuten Werbung liefen vor dem Film ist Menü, die man nicht Überspringen konnte...

Ich bin mittlerweile aus allen streaming Diensten außer Spotify raus, ist mir zu albern, teuer und zu eingeschränkt. Ständig geht auch Kram dann weg.
 
Ich benutze Prime sehr viel. Also Prime Gaming, Twitch Prime Subs, Amazon Music, Prime Video, Prime Reading sowie den Prime-Versand. Werbung ist ärgerlich, aber kein Grund für mich zum Kündigen. Würde ich nur Prime zum Video gucken nutzen, sähe das anders aus.
 
Hat etwas Gedauert, aber die Werbung kam bei Prime Video bei uns Anfang April. Konsequenz daraus das Abo musste gehen. Wird Amazon nicht jucken den die breite Masse wird es, mancher mehr mancher weniger, zähneknirschend akzeptieren. Netflix habe ich gekündigt als sie die 10€ Grenze überschritten haben. Disney+ ist somit der letzte Anbieter den ich nutze. Noch unter 10€ und ohne Werbung, bin gespannt wann sie mir Werbung schalten. Aber ich werde durchziehen und auch dieses Abo kündigen sobald Werbung geschaltet wird. Dann gibt es wieder nur physikalische Datenträger und basta. Mich nervt diese Fragmentierung der Inhalte einfach nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Ich hab den Plex-Server reaktiviert...
 
Ich finde es ist eine absolute Frechheit das man bei einem Abodienst Werbung eingespielt bekommt. ICH MÖCHTE KEINE WERBUNG DESWEGEN HABE ICH DAS DOCH ABONNIERT. Zu mal ich immer Werbung von Zeug bekomme das mich 0 interessiert. Youtube kann man sich auch nicht mehr geben bin schon am überlegen YT-Premium zu holen sobald mir da die erste Werbung eingeschummelt wird, wird es auch wieder deabonniert. Habe da kein Bock drauf, wenn das so weiter geht lese ich bald wieder Bücher ist eh besser.
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Und Werbung ist und bleibt ein NoGo für mich. Ich finde es schon eine Frechheit im ÖRR wo ich zahle und dennoch wird da auch Werbung eingeblendet. Das ist eine richtige Unverschämtheit.
Sehe ich exakt genauso. Wenn das Geld nicht reicht, einfach Sport und Unterhaltung rausschmeißen, paar weniger Massagesessel und aufs italenische Parkett in den Attendaten Büros verzichten. Wir zahlen schon unsummen in diesen Selbstbedienungsladen der kaum noch was mit Bildung zu tun hat. Gibt mir ARTE und paar Historische Dokus und schmeißt den Traumschiff Bullshit raus.
 
Rainbowprincess schrieb:
Das ist kein gewinn orientierter Privatkonzern sondern staatliches Fernsehen.

Richtig.Und jeder € der nicht über sponsoren und werbung kommt, muss der Bürger zahlen.... Stellt euch doch nicht so an. Die Werbeblöcke sind doch überschaubar.... Und die Beiträge sind schon hoch genug. Aber klar... die einen zahlen lieber noch mehr, die anderen ertragen lieber etwas werbung.
 
Weniger TV schauen. Dann soll es so sein.😁
 
cyberpirate schrieb:
Ich finde es schon eine Frechheit im ÖR wo ich zahle und dennoch wird da auch Werbung eingeblendet. Das ist eine richtige Unverschämtheit.

Dann müsste man aber auch anfangen und den Rundfunkbeitrag an die Inflationsrate koppeln.
 
Ich würde Amazon-Prime zum halben Preis bekommen, aber nicht mal für den halben Preis interessiert mich Amazon Prime.

Wegen der lästigen Werbung nutze ich auch Youtube nur noch in Ausnahmefällen (früher oft und regelmäßig).
 
Zurück
Oben