Ram

Spawn182 schrieb:
Er hat doch oben das Expo Profil gewählt und es erscheinen die richtigen Timings, ist alles richtig so.

EXPO High Bandwidth Support ist doch nur ein noch weiteres schärferes Tuning.
Stimmt wohl, sorry @Caniboy94 .
 
SaschaHa schrieb:
Ja, das ist leider dem dicken Heatspreader geschuldet und war bei meinem 7950X auch so. UV alleine hat bei mir nicht so viel gebracht, weil ja trotzdem das Powerlimit erreicht werden kann, nur halt bei potenziell mehr Takt. Ich habe daher den Maximaltakt etwas beschränkt, und zwar um -500 MHz. Statt 5,75 GHz erreiche ich nun also nur noch 5,25 GHz, wodurch die CPU aber bei hoher Last auf wenig Kernen rund 10-12°C kühler läuft. Auf das bisschen Takt konnte ich verzichten, und bei Volllast aller Kerner werden solche Taktraten eh nie erreicht, weshalb es dort keine Auswirkungen hat. Dank des niedrigeren Taktes konnte ich im Curve-Optimizer sogar noch niedrigere Werte einstellen (-36), wodurch ich unter Volllast nun sogar noch bessere Ergebnisse erziele also sonst. Kann ich daher absolut empfehlen! ;)


Das stimmt so nicht. Bei gleicher Leistungsaufnahme (Strom) wird auch die gleiche Hitze erzeugt. Aber wie du zunächst richtig festgestellt hast, wird derselbe Takt bei weniger Spannung (und somit eben auch weniger Leistungsaufnahme) erreicht, und dadurch hat man niedrigere Temperaturen. Analog dazu kann die CPU mit UV beim Erreichen des Powerlimits höher takten, wodurch man eine höhere Performance hat :)
Danke für die Tipps.
1.Wo kann man den Maximaltakt beschränken?
2.Wie sehen deine Temperaturen aus? (Im Idle und wenn du was spielst)
3.Curve Optimizer sagt mir nichts haha
 
Steckt der RAM auch in den empfohlenen Slots, was in der Regael Slot "A2" und "B2" wäre,
zweiter und vierter Slot v. links neben der CPU.
Bei CPU-Z müsste auch eigentlich 4x32Bit stehen, liegt aber wohl an CPU-Z wie ich hörte.
 
Bios Updates können helfen, da oftmals - "improve memory (ram) compatibilty".
Ergänzung ()

Immer gut wenn man seine Hardware ganz auflistet bei solchen Themen.
Am besten gleich im Startpost.
 
Caniboy94 schrieb:
1.Wo kann man den Maximaltakt beschränken?
Im BIOS oder ggf. mit Ryzen Master. Aber jedes BIOS ist anders, hängt halt vom jeweiligen Board ab.

Caniboy94 schrieb:
2.Wie sehen deine Temperaturen aus? (Im Idle und wenn du was spielst)
Idle 42 bis 45°C, Zocken sehr individuell, da abhängig vom jeweiligen Spiel und der Lastverteilung. Momentan meistens so um die 45 bis 55°C, aber ich spiele vorwiegend Retro Games. Über 60°C habe ich selten, oder eigentlich nur bei Benchmarks. Hier würde die Temperatur theoretisch höher sein, allerdings habe ich auch auf 65/88 Watt gedrosselt, da ich mehr nicht benötige.

Caniboy94 schrieb:
3.Curve Optimizer sagt mir nichts haha
Dann solltest du vom BIOS besser die Finger lassen oder dich etwas in die Materie einlesen, bevor du dort irgendetwas änderst ;)
 
Zurück
Oben