News „Stock Android“ jetzt auch von LG und Sony

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.404
Nach HTC und Samsung bringen auch LG und Sony mit sofortiger Wirkung unter dem Namen „Google Play Edition“ aktuelle Geräte mit „Stock Android“ auf den Markt. Bei Sony wird das Smartphone Xperia Z Ultra, bei LG das Tablet G Pad 8.3 entsprechend ausgestattet. Erhältlich sind beide Geräte wie die Wettbewerber nur in den USA.

Zur News: „Stock Android“ jetzt auch von LG und Sony
 
Hardwaretechnisch top. Über Android kann man streiten. Ist auf jeden Fall das bessere Note 3. ;)

... Und fast ein Nexus 7 Ersatz. :D
 
Auf dem Bild ist ein Gemisch von 4.3 und 4.4 gezeigt. Kann das jemand erklären?
Wenn man ein N4 mit 4.4 zurücksetzt... kommt dieses Gemisch ebenfalls zustande.
 
Und wieder nur in den USA. Schade, dass so ein Gerät nur in Form von einem Nexus nach Deutschland kommt. Wäre schon sehr schön gewesen. :D
 
Ich hätte gern ein quasi rahmenloses 4.5" Modell, nicht so nem Phablet Rotz...

Das Design is top, nur oben und unten zuviel Fläche verschenkt.
 
Warum nur der Amerikanische Markt bedient wird bleibt Mir win Rätzel.
 
wow, ein 6,44" FullHD Tablet mit Snapdragon 800 und Telefonfunktion. Dafür lächerlich kleiner Akku. Wer soll das kaufen? Wenn dann gleich ein Nexus 7 2013, rooten, Telefonapp. Und das zu geringerem Preis. Wäre das nicht besser?

MfG
 
die sind und bleiben eh alle USA exklusiv, von daher für uns alle uninteressant...leider.
das G-Pad mit stock Android wäre nett.
 
"Unverändertes Android auf dem LG G Bad 8.3"

soll das ne wertung sein? :D
 
Was soll die Kiste denn kosten?

Eigentlich müsste die Google Versio ja billiger sein, als die Sony Version, weil Sony da keien Arbeit mit der Software hat. Und damit spart Sony ja VIEL Arbeit, wenn man sieht, wie lange das Portieren der neuen Android Versionen dauert...
 
Wat?
Natürlich werden die Google Play Edition Geräte vom jeweiligen Hersteller selbst mit Updates versorgt.
 
Finde ich toll das mit Sony nun drei Hersteller die möglichkeit bieten ihre Phones mit unveränderten Android zu bekommen, wenn auch nur in Amiland. Für Kenner dennoch kein problem, xda sei dank.
Fehlt nur noch LG mit ihrem Flaggschiff.
Hab die GE Version lange auf meinem S4 benutzt, bin aber mittlerweile wieder zurück auf einer 4.3 Samsung Slim Rom. Die Cam App u.a ist einfach zu überlegen. Da muss Google mal nachziehen mit ihrer Variante.
 
Android wird es eh nicht lange machen wenn Google nicht langsam massiv gegen illegale App Plattformen vorgeht.
 
Smartbomb schrieb:
wow, ein 6,44" FullHD Tablet mit Snapdragon 800 und Telefonfunktion. Dafür lächerlich kleiner Akku. Wer soll das kaufen? Wenn dann gleich ein Nexus 7 2013, rooten, Telefonapp. Und das zu geringerem Preis. Wäre das nicht besser?

MfG

Mit dem Rahmen des N7 wohl kaum.
Zwar wurde auch beim dem Sony Ding hier viel Platz verschenkt (was sollen diese On-Screen-Tasten, wenn unten eh Platz ist), aber trotzdem hat es zumindest noch die Form eines Smartphones, wenn auch in extrem groß.
 
@JamesFunk
Wieso sollte Sony keine Anpassungen für ihre Hardware vornehmen müssen? Die müssen doch trozdem das Stock Android entsprechend ausliefern das es auf ihren Geräten läuft...
 
A++ schrieb:
Auf dem Bild ist ein Gemisch von 4.3 und 4.4 gezeigt. Kann das jemand erklären?
Wenn man ein N4 mit 4.4 zurücksetzt... kommt dieses Gemisch ebenfalls zustande.

Das ist kein Gemisch aus 4.3 und 4.4, sondern einfach 4.4 ohne Google Experience Launcher ;)
 
Zurück
Oben